| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » Mrantz AVR auf Werkseinstellungen zurücksetzt | |
|  | ||||
| Mrantz AVR auf Werkseinstellungen zurücksetzt+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Sammo82                         Stammgast | #1
                    erstellt: 24. Sep 2009, 19:59   | |
| Hallöchen, Kann man einen Marantz AVR irgendwei auf Werkseinstellungen zurücksetzt? Ich habe ziemlich viel rumgestellt / verstellt und habe in der Anleitung kein Option gefunden alle Einstellungen zurückzusetzten. Gibt es die Überhaupt? Ich habe den sr5003 | ||
| 
                                                redigo                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 24. Sep 2009, 20:06   | |
| Hallo Beim 6003 steht Surround Mode + Clear gleichzeitig mindesten 3 sec lang gedrückt halten! | ||
| 
                                                Sammo82                         Stammgast | #3
                    erstellt: 24. Sep 2009, 20:18   | |
| Danke, es hat funktioniert. Mal ne andere Frage, hörst du nur in Stereo Musik oder mit allen LS? Welchen Modus nimmst du denn? (Nur intressenshalber) | ||
| 
                                                redigo                         Hat sich gelöscht | #4
                    erstellt: 24. Sep 2009, 20:22   | |
| Hmmm, also eigentlich höre ich das Format was vorhanden ist. Also eine "normale" CD in Stereo und MusikBluray's und DVD's  in entsprechendem Surround.                                        | ||
| 
                                                Sammo82                         Stammgast | #5
                    erstellt: 24. Sep 2009, 20:35   | |
| Ahh, ok Danke!                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Marantz SR 5400 Lautstärkeregler defekt / Werkseinstellungen ElGuapo am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2013 – 3 Beiträge | 
| gelöst: Marantz sr5004 gigabub am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 18 Beiträge | 
| Neuer avr sta_to am 09.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 2 Beiträge | 
| OSD Menü des SR7009 kommt nicht hqimps am 22.11.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 2 Beiträge | 
| Neue Marantz AVR 2019 DarkBlueFalcon am 20.05.2019 – Letzte Antwort am 18.01.2020 – 4 Beiträge | 
| Marantz NR1508 Einrichtungsassistent funktioniert nicht dondolo am 03.01.2022 – Letzte Antwort am 04.02.2022 – 4 Beiträge | 
| Kein OSD mehr zu sehen SR6008 MacRadge am 22.03.2014 – Letzte Antwort am 22.03.2014 – 6 Beiträge | 
| UD5007 über AVR Fernbedienung bedienen? docdave am 14.08.2014 – Letzte Antwort am 04.08.2015 – 14 Beiträge | 
| Marantz 7012 keine Verbindung zum Internet KingMcFly am 10.11.2020 – Letzte Antwort am 06.12.2020 – 5 Beiträge | 
| Marantz AVR Pre-Outs Verständnisfrage MicyMic am 22.08.2014 – Letzte Antwort am 23.08.2014 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Top Produkte in Marantz
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
        Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.142
 
                                                                 #1
                    erstellt: 24. Sep 2009,
                    #1
                    erstellt: 24. Sep 2009, 













