HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo HT-S3800 mit neuester TV 4K HDR Generation | |
|
Onkyo HT-S3800 mit neuester TV 4K HDR Generation+A -A |
||
Autor |
| |
TableTennisDennis
Neuling |
17:01
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2020, |
Hallo an Alle, Ich habe mir vor einigen Jahren den Onkyo HT-S3800 mit dem HT-R395 AV-Reciever als Einsteiger 5.1 Anlage zugelegt. Damals war 4K und die aktuellen Audioformate für Netflix, Amazon Prime in 4K noch nicht so häufig. Da mein aktueller TV auch schon aus 2014 ist und ich überlege einen neuen zu kaufen, stellt sich mir die Frage, ob ich auch einen neuen AV-Reciever benötige um 4K und die Audioformate genießen zu können. Einsatz ist wie oben beschriebenen Streamingdienste über Fire TV 4k Stick und aktuell noch eine PS4. Laut Onkyo Internetseite sollte HDR, 4K bei 60 Hz funktionieren und folgende Audioformate ![]() Ich hoffe es kann mir jemand aus dem Forum behilflich sein, Vielen Dank im Voraus. schöne Grüße Dennis |
||
n5pdimi
Inventar |
17:07
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2020, |
Wenn Du Netflix und Amazon Prime in 4K auf dem Tv abspielst, muss der Onkyo in der Richtung gar nix können. Mit dem Bild hat er nur was zu tun, wenn Du Zuspieler (z.B. UHD Player, Speilkonsole etc.) an den AVR anschließt. Und selbst dabei müsste er 4K mit HDR schaffen. Nur kein DolbyVision. |
||
|
||
TableTennisDennis
Neuling |
17:13
![]() |
#3
erstellt: 19. Nov 2020, |
und wenn der Fire TV stick in dem Reciever steckt? sind aber keine so schlechten Nachrichten. Also würdest du sagen, der Reciever ist noch für beschriebenes in Ordnung? Danke |
||
n5pdimi
Inventar |
17:21
![]() |
#4
erstellt: 19. Nov 2020, |
Ja, auch ein FTV müsste gehen, Aber warum willst Du den nutzen, wenn es ein neuer TV eh integriert hat? |
||
TableTennisDennis
Neuling |
17:32
![]() |
#5
erstellt: 19. Nov 2020, |
und wie sieht es mit Dolby Atmos aus? Das wird ja auch häufig verwendet... |
||
TableTennisDennis
Neuling |
17:34
![]() |
#6
erstellt: 19. Nov 2020, |
würde den nutzen, da er ja vieles vereint und die softwares von vielen TV häufig veralten. Aber du hast schon recht, zu Beginn vll nicht nötig. |
||
Trype
Inventar |
17:36
![]() |
#7
erstellt: 19. Nov 2020, |
Das ist ein 5.1 AVR, hat also nur 5 Kanäle (+ Subwoofer). Für Atmos brauchst du 5.1.2., also 7 Kanäle. Das geht also nicht mit dem Gerät. |
||
TableTennisDennis
Neuling |
17:42
![]() |
#8
erstellt: 19. Nov 2020, |
heißt das also, ich kann keinen Ton über den Reciever von Neflix und Amazon 4K Filmen hören wenn diese Dolby Atmos bzw Dolby Vision als Audioformat haben? Sorry bin da echt ein Laie |
||
n5pdimi
Inventar |
17:54
![]() |
#9
erstellt: 19. Nov 2020, |
Nein, Du brauchst Dir um DolbyAtmos keine Gedanken machen, weil Dein AVR kein ATMOS kann und Du eh gar keine ATMOS Lautsprecher installiert hast. |
||
Trype
Inventar |
18:02
![]() |
#10
erstellt: 19. Nov 2020, |
Dolby Vision und Dolby Atmos sind nur auf den normalen Signalen oben drauf. Wenn deine Kette das nicht unterstützt wird es einfach nicht draufgeschaltet. Im Falle von Dolby Vision wird dann HDR10 ausgegeben. |
||
TableTennisDennis
Neuling |
18:18
![]() |
#11
erstellt: 19. Nov 2020, |
Ah ok, dann habt ihr mir sehr geholfen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo ht rc660 4k Probleme! discoschubi am 22.10.2016 – Letzte Antwort am 23.10.2016 – 14 Beiträge |
Onkyo TX-NR 929 - 4k HDR 60Hz Oceanblue am 09.09.2020 – Letzte Antwort am 10.09.2020 – 2 Beiträge |
Onkyo 737 4k HDR mit Atmos schmoki am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 17.03.2018 – 2 Beiträge |
Kein dolby vision Verbindungsprobleme 4K HDR 10 Tx-NR686 PS4 Pro Apple TV 4K Sony KD65 FX9005 4K HDR Kev325i am 10.12.2018 – Letzte Antwort am 02.05.2020 – 5 Beiträge |
4K HDR Signal Probleme mit Beamer/PS5 Sunnyboy687 am 02.04.2021 – Letzte Antwort am 01.05.2022 – 2 Beiträge |
Onkyo tx-nr626 4K Bildruckler ForTN0X am 11.11.2018 – Letzte Antwort am 11.11.2018 – 3 Beiträge |
Onkyo 626 mit Amazon 4k-FireTV und LG 4k-Fernseher superpit am 23.09.2016 – Letzte Antwort am 25.09.2016 – 19 Beiträge |
Onkyo 646 schleift HDR nicht durch MadMacs1 am 27.12.2019 – Letzte Antwort am 27.12.2019 – 3 Beiträge |
TX-NR686 HDR+ cmsa am 05.08.2019 – Letzte Antwort am 06.08.2019 – 4 Beiträge |
Onkyo 676 4k Problem BjoernVR6 am 07.11.2020 – Letzte Antwort am 07.11.2020 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Onkyo 2021: TX-NR5100, TX-NR6100, TX-NR7100 und TX-RZ50
- Das ewige Problem der ARC Verbindung.
- Onkyo TX-NR616 plötzlich kein Ton mehr
- Firmware Updates 2021
- Keine Bluetooth-Verbindung
- Subwoofer gibt keinen Ton, aber funktionsfähig
- Kein 5.1 Sound mit Fire tv Stick
- ARC aktivieren; Eine bebilderte Anleitung
- Onkyo TX626 mit wireless Kopfhörer verbinden?
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Oberklasse 2016 Onkyo TX-RZ1100, TX-RZ3100 und PR-RZ5100
- TX-SR508 reagiert nicht auf Fernbedienung
- Übersicht und historische Liste der einzelnen ONKYO Geräte-Threads
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onkyo und meine perfekte Einstellung
- Onkyo ist insolvent
- Onkyo TX NR 807: Problem Firmware Update
- günstige, kompatible Alternative zu Onkyo UWF-1 WLAN Stick?
- Onkyo 818 schaltet einfach ab?
- kein Netzwerk mehr bei Onkyo TX-NR676E
Top 10 Suchanfragen in Onkyo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder912.763 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedBlaze232
- Gesamtzahl an Themen1.525.012
- Gesamtzahl an Beiträgen21.013.777