| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » WLAN für RX-V671 | |
|
|
||||
WLAN für RX-V671+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Hannes250
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 19. Mrz 2012, 09:46
|
|
|
Hat jemand schon ein WLAN am RX-V671 ausprobiert?
|
||
|
Rainer_B.
Inventar |
#2
erstellt: 19. Mrz 2012, 09:49
|
|
|
Was gibt es da auszuprobieren? Du benötigst einen Umsetzer von WLAN auf LAN. DLAN über Stromnetz würde auch gehen. Rainer |
||
|
|
||
|
Hannes250
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3
erstellt: 19. Mrz 2012, 09:55
|
|
|
Das ist schon klar, jedoch es soll damit zB die Ipad-Steuerubg nicht funktionieren (Auskunft von Händlern!) |
||
|
Passat
Inventar |
#4
erstellt: 19. Mrz 2012, 10:47
|
|
|
Händler wechseln! Netzwerk ist Netzwerk, dabei spielt es keine Rolle ob LAN, WLAN oder DLAN. Grüsse Roman |
||
|
Rainer_B.
Inventar |
#5
erstellt: 19. Mrz 2012, 10:54
|
|
|
Das ist wirklich Unsinn. Solange der Yamaha im Netz sichtbar ist kann er auch gesteuert werden. Rainer |
||
|
Hannes250
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6
erstellt: 19. Mrz 2012, 16:35
|
|
|
Danke für die positiven Beiträge, werde mir einen "Asus WL-330gE Open Source Wlan Accesspoint, 802.11b/g, 125 Mbits," bestellen; und dann ausprobieren Apropo Händer wechseln, leicht gesagt: kaufen tut man den Receiver bei einem Internetshop ( Bestpreis--keine Hilfestellung) Yamaha findet man haupsächlich im Megamarkt--dürftige Beratung. Generalvertretung in Wien kennt sich selber mit der Ipad.Steuerung nicht aus! Somit bleibt mir nur die Kommunikation in den Foren: |
||
|
Nasty_Boy
Inventar |
#7
erstellt: 19. Mrz 2012, 16:48
|
|
Aber da klappt dass dann wenigstens mit der Beratung |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
RX-V671 hobbit0815 am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 6 Beiträge |
|
RX-V671 plinius12 am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 6 Beiträge |
|
Anleitung RX-V671 *DerErmittler* am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 3 Beiträge |
|
Playlisten für Rx-V671 thort am 16.07.2013 – Letzte Antwort am 17.07.2013 – 3 Beiträge |
|
Rx V671 und Subwoofer hobbit0815 am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 3 Beiträge |
|
RX-V671 Hilfe Falcon85 am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 7 Beiträge |
|
Neztwerkproblem RX-V671 nach Routertausch mischiausmyk am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 5 Beiträge |
|
RX-V671 DTS HD hobbit0815 am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2012 – 5 Beiträge |
|
RX-V671 und XBox hobbit0815 am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 12.03.2012 – 7 Beiträge |
|
Yamaha RX-V671 Fragen waldy am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.259 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDanielraist
- Gesamtzahl an Themen1.562.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.391








