HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör » Bitte um Beratung | |
|
Bitte um Beratung+A -A |
||
Autor |
| |
jmbuehler
Neuling |
13:57
![]() |
#1
erstellt: 15. Feb 2015, |
Liebes Forum, Ich genieße bereits seit 2010 die Vorteile des Bildgenusses via Projektor. Angefangen hat es mit einem Acer H5360 projeziert auf ein großes Rolle von Ikea Beim Umzug 2012 stand dann ein Upgrade in Form eines Acer H6510BD an. Trotz Projektion auf eine Raufaser-Wand hat mir der Schritt zu FullHD sehr gut gefallen, und so übernahm ich das Gerät dann auch letztes Jahr im Rahmen eines erneuten Umzugs. Projeziert wird mittlerweile auf diese Leinwand (http://www.amazon.de/gp/product/B007...ilpage_o02_s00). Um übersichtlich zu bleiben hier also meine Daten und Parameter: Leinwand - Leinwandgröße (Breite, Höhe, Format 16:9, 4:3) Wie oben angegeben - Abstand der Betrachter zur Leinwand 330cm - Abstand des Beamers zur Leinwand (=Projektionsentfernung) 350cm -->Sitzposition damit direkt unter dem Projektor Raum - Ist der Raum wohnlich hell gestaltet (helle Decke, Wände), oder ein dunkles (schwarzes) Heimkino? Helle Wände, komplett dunkle Möbel - Raum kann abgedunkelt werden (Ja/Nein) Mit Lamellenrollo außen komplett lichtdicht zu verdunkeln - Raumabdunkelung total (lichtdicht) oder nur etwas gedämpft Total - Aufstellungsmöglichkeiten (Fix, variabel, Deckenmontage, Regal) Fix, Wandmontage (Deckenhöhe 4,10m (!). Im Moment mit Eigenbau, diese Halterung schwebt mir vor:http://www.amazon.de/Schnepel-Projec...+wandhalterung) Bildmaterial / Zuspielgeräte - Liegt der Schwerpunkt mehr bei dunklen Filmen, Spielen mit möglichst tiefem schwarz oder mehr bei Doku, Sport usw mit mögl. hellen und brillanten Bildern? Querbeet. Netflix, Spiele, Sky, BluRays. - Welche Geräte sollen an den Beamer angeschlossen werden (Playstation, X-BOX, TV-Receiver, Blu-ray Player, PC) Anschluss von Xbox One, PS4, MacBook Pro und KabelReceiver an Pioneer 5.1-Anlage mit integriertem HDMI-Switch. Von dort über HDMI, oder ggf WHDMI an den Projektor Projektionsart - Projektonsart nur 2D Film Nein - 3D soll eingesetzt werden (ja, nein) Ja - 3D ist mir wichtig/weniger wichtig Zu 95% 2D, was aber vor allem am Mangel guten 3D Materials liegt. Ab und an auch mal einen 3D Kracher wie Life of Pi etc Beamertechnologie z.B. DLP, LCD, LED, SXRD, D-ILA - Technologie ist egal bzw. habe bestimmte Vorliebe (Begründung?) Das DLP der Acer-Projektoren hat mir bisher gut gefallen; bin aber nicht festgelegt - Regenbogeneffekt (RBE) - Empfindlichkeit (keine Ahnung, was das ist / ja, kann ich sehen / nein, bin immun) Absolut unempfindlich, ist mir noch nie aufgefallen gewünschte Ausstattung / Eigenschaften des Projektors (ja/nein) - Zwischenbildberechnung - wenn ja nur 2D oder auch auch in 3D (errechnet zusätzliche Bilder für ein flüssigeres und schärferes Bild) Wenn sich das FI auch deaktivieren lässt (24p Filme) dann fände ich das gerade für Fussball etc sehr interessant - leises Betriebsgeräusch (Lüfter) Unbedingt! Das ist mir eigentlich der wichtigste Punkt, da ich direkt unter dem Beamer sitze und mir der Acer H6510BD viel zu laut ist - horizontaler und / oder vertikaler Lensshift (Lage des projizierten Bildes kann verschoben werden) Vertikal unbedingt. Der Qualitätsverlust Stand jetzt durch T-Korrektur ist nicht mehr tragbar. Darüber hinaus könnte ich den Beamer dann auch höher an der Wand montieren. Horizontal wäre nice to have, ich kann die Wandhalterung aber dementsprechend anbringen. - motorisches Objektiv (Zoom, Lensshift und Focus per Fernbedienung einstellbar) Nice to have aber kein must have. - wireless HDMI (kein HDMI Kabel zum Beamer mehr notwenig) Auch nice to have. Soweit ich weiß gibt es dafür aber noch keinen wirklich fehlerfreien Standard, und da ich auch gelegentlich auf dem Beamer zocken möchte ist der Input-Lag nicht ganz unerheblich. - Farbe des Beamers - schwarz oder weiß Ganz Egal. Budget / Preisvorstellung - Preisgrenze für Beamer, Leinwand ggf. weitere Gerät Hier wird es schwierig. Folgende Modelle habe ich mir angesehen: Optoma HD50 Sony VPL-HW55ES BenQ W7500 BenQ W1500 Epson TW6100W Epson TW9200 Der Preis des Sony sollte die Obergrenze sein. Wichtig ist mir vShift und eine deutliche Verbesserung der Betriebslautstärke, dicht gefolgt von einer nicht komplett sinnfreien Laufzeit der Lampeneinheit. Ich würde mich sehr über Feedback freuen, und entschuldige mich falls wichtige Infromationen fehlen. Diese reiche ich natürlich umgehend nach. Vielen Dank im Voraus und ein entspanntes Wochenende! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Acer H6510BD Sebastian2655 am 10.02.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 2 Beiträge |
Acer H6510BD vs BenQ W1070 schlechtschein am 22.07.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2013 – 11 Beiträge |
Beamerwahl acer h7532bd, h6510bd. giu-it88 am 01.02.2015 – Letzte Antwort am 11.02.2015 – 2 Beiträge |
Entscheidung Epson EH-TW6100 vs Acer H6510BD Einer1987 am 04.09.2013 – Letzte Antwort am 09.09.2013 – 11 Beiträge |
Hilfe gesucht - BenQ TH681 / Acer H6510BD / Acer P1500 lustigerDino am 01.08.2015 – Letzte Antwort am 13.08.2015 – 5 Beiträge |
Acer H7550ST oder Acer H6517ST ? Technikfreund83 am 13.10.2015 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 2 Beiträge |
Neuer Beamer als Ersatz für Acer H6510BD stutzwear am 26.06.2020 – Letzte Antwort am 26.06.2020 – 5 Beiträge |
Upgrade vom Acer 5360BD zu Optoma HD300 Huminator am 01.04.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 5 Beiträge |
Acer H5360 3D Ja oder Nein? Schoner2008 am 29.03.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2012 – 3 Beiträge |
Acer Beamer - 3 Modelle 0ton am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 7 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 50 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedcoolbleiben
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.366