Epson TW7100 behalten, oder umsteigen auf HU710PW / HU810PW?

+A -A
Autor
Beitrag
sinfin
Neuling
#1 erstellt: 21. Apr 2023, 13:49
Hallo zusammen,

ich bin aktuell in meinem Wohnzimmer Heimkino mit dem Epson TW7100 unterwegs.
Grundsätzlich stellt mich das Gerät zufrieden, die Nachteile eines Beamers gegenüber eines OLED sind mir bewusst und diese nehme ich auch gern in Kauf. Den Wechsel habe ich jüngst ja auch erst vollzogen.

Was den inneren Monk aber immer wieder stört, sind vor allem die bekannten Probleme des Modells:
(aufgelistet nach am meisten nervig -> am wenigsten nervig)


    [1]Unschärfe in den Ecken (In meinem Fall primär rechts unten)
    [2]Flackern bei hellem Bild im Eco Modus
    [3]Lautstärke könnte niedriger sein


Vor allem die Unschärfe hat es mir im negativen Sinne angetan. Und egal wie ich den Beamer aufstelle bekomme ich es nicht weg.

Mein Heimkino

Mein Beamer ist bereits relativ zentral und parallel zur Leinwand ausgerichtet, somit muss ich den Lensshift nur minimal verwenden. Aber auch wenn ich testweise Lensshift auf 0 setze bekomme ich das Bild auf Teufel komm raus nicht ausreichend scharf.... Ich habe zwar einen guten Kompromiss aus gleichmäßig (un)scharf gefunden, bin damit aber nicht wirklich zufrieden.

Das Flackern ist natürlich nur dann nervig wenn es auftritt, aber auch hier nervt es mich gewaltig, das ich dann das Gerät XX Stunden im mittleren Modus bei höherer Lautstärke laufen lassen muss.

Projeziert wird das ganze aktuell auf eine 113" große Leinwand, es sind knapp 2,03m Bildbreite.
Geplant ist ein Leinwand Upgrade auf eine größere Leinwand, wobei es wohl über 120" bzw. 220cm Bildbreite nicht hinaus gehen wird aus Platzgründen (und Frau)

Die Lautstärke ist eigentlich nur in ruhigen Film oder Serien Passagen störend sonst bekommt man sie nicht wirklich mit

Was hab ich nun vor/ was ist mein Gedankengang?


Ich habe die Möglichkeit, das Model zu wechseln. Dabei haben sich folgende Modelle für mich heraus kristallisiert, die eine mögliche Alternative sein könnten, ich aber bei einer Entscheidung Unterstützung von den Experten benötige:

LG HU710PW
LG HU810PW


Kurz und knapp, würde mich einer der zwei genannten Projektoren vor allem bei den Kritikpunkten 1 und 2 glücklicher machen als der Epson und wenn ja welcher?
Das die LG nicht ganz so hell sind wie der Epson ist kein Problem, da wir genug Abdunklung Möglichkeiten in unserem Wohnzimmer haben.
Solange sie das Schärfe Problem nicht haben und ich bei der Bildqualität nicht so viele Abstriche machen muss (der schlechtere Schwarzwert ist mir bewusst), wären sie doch durchaus eine Alternative, oder was spricht aus eurer Sicht dagegen?

Ich danke schon mal vorab für euer Feedback!
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 21. Apr 2023, 14:24
Das Flackern kann man durch betrieben im High Modus über ein paar Stgunden wegbrennen, meistens.

Der/die von Dir gewählten Beamer sind DLP, nix Lensshift, nix mittig zur Leinwand. Die müssen schon exakt nach Abstands Vorgabe zur LW an die Decke
sinfin
Neuling
#3 erstellt: 21. Apr 2023, 14:27

Das Flackern kann man durch betrieben im High Modus über ein paar Stgunden wegbrennen, meistens.


Und genau da wird der Beamer dann unerträglich laut. Und du selbst sagst ja schon "meistens".... Was ist, wenn es irgendwann nicht mehr geht.... Dann guck ich in die Röhre...


Der/die von Dir gewählten Beamer sind DLP, nix Lensshift, nix mittig zur Leinwand. Die müssen schon exakt nach Abstands Vorgabe zur LW an die Decke


Daran soll es nicht scheitern. Die Möglichkeit umzubauen ist da und wird auch gern in Kauf genommen wenn der Rest drum herum passt


[Beitrag von sinfin am 21. Apr 2023, 14:28 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 21. Apr 2023, 15:15
Der Grund für das Falckern sind Ablagerungen in der Lampe, die man mitr EIN PAAR STUNDEN High Modus üblicherweise wegbrennen kann. Danach kann man wieder in Eco gehen. Oder eben neue Lampe.
Aber gut, Du willst ja wohl eh was neues..
sinfin
Neuling
#5 erstellt: 23. Apr 2023, 14:54
Wenn mir jemand die Lösung nennt, wie ich die Unschärfe beim Epson weg bekomme würde ich auch bei dem bleiben. Aber diese Unschärfe, bzw. nicht gleichhohe Schärfe über das gesamte Bild stören mich nun mal maßlos. Daher beschäftige ich mich mit möglichen Alternativen.
db_117
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Mai 2023, 18:38
Hallo
Hast du deinen Beamer mittig zur leinwand ?
Bzw wie hoch über der Leinwand hängt er ?
Mein Bruder hat das Vorgängermodell (tw 6700)
Bei ihm hängt er etwas tiefer als Oberkante leinwand und recht Mittig
Da konnte ich keine ungleichmäßigkeit in der Schärfe feststellen
Ich selber habe einen DLP full hd Beamer und finde den Schärfevorteil nur minimal
sinfin
Neuling
#7 erstellt: 12. Mai 2023, 10:49
Hi db_117,

danke für deine Rückmeldung.

Der Epson hing ziemlich zentral zur Leinwand, so das ich das LenShift wirklich nur minimal nutzen musste.
Auch habe ich verschiedene Höhen ausprobiert.
Hat alles nicht geholfen, selbes Problem wie vorher mit dem TW-7000.

Ich habe mir bereits zwischenzeitlich den LG HU710PW geholt, weil dieser nicht nur günstiger ist, sondern abgesehen von der Helligkeit in allen belangen besser sein soll als sein großer Bruder.

Dieser steht nun an der selben Stelle wie der Epson und ich habe keinerlei Unschärfe mehr. Es ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich muss schon mit der Nase an die Leinwand, damit ich eine Unschärfe erkennen kann. Die ist dann aber überall und nicht nur an einem Rand des Bildes.

VIelleicht hatte ich mit den 2 Epson 7xxx einfach nur Pech. Mein alter 1080p Beamer TW610 hatte das Problem mit der einseitigen Unschärfe jedenfalls nicht.
Und der LG eben auch nicht.

Ja zugegeben, der LG braucht ein wenig Fürsorge, um einen vernünftigen Schwarzwert hinzubekommen, so das man im dunklen auch was erkennt.
Aber ist das einmal erledigt, schlägt er (subjektiv) sogar den 7100.
Ich hatte beide Beamer parallel nebeneinander laufen. Nachdem der LG kalibriert war, hatte er ein viel schöneres und knackigeres Schwarz als mein TW7100. Der war eher grau als schwarz.

Und auch wenn man in Online Reviews oft liest, das der LG nicht fürs lichtdurchflutete Wohnzimmer geeignet ist, muss ich sagen das es vollkommen okay ist, wenn z.B. meine Frau Ihre Dokus Nachmittag schaut. Man erkennt noch genug und zur Not macht man den hellsten Modus an.

Für Serie und Film wird so oder so abgedunkelt.

Also alles in allem; Der Aufwand und die Kosten haben sich auf jeden Fall gelohnt. Ich bin happy
Domoel
Neuling
#8 erstellt: 20. Jun 2023, 20:35
Stehe aktuell ebenfalls vor der Anschaffung eines neuen Beamers. Du sagst, dass der LG HU710PW in allen belangen (bis auf Lichtstärke) besser ist als sein großer Bruder. Kannst du das spezifizieren?
sinfin
Neuling
#9 erstellt: 21. Jun 2023, 20:25
Das "Wissen" basiert auf Test(videos) von Fachhändlern und Magazinen. Alle haben das gesagt. Schärfer, schneller, leiser usw. Gegenüber dem TW7100 sieht er so oder so allemal besser aus!

Er hat ja auch die bessere Lasertechnik wodurch dieser Rainbow Effekt nicht auftritt.

Schau einfach mal hier zum Beispiel: https://youtu.be/HJ8zlk_dV1M

Und passende Settings findet man hier: https://www.avsforum...hread.3248248/page-1

Mit den richtigen Settings, bekommt man auch ein super Kontrast hin, was wohl die größte "Schwäche" des Geräts ist. mMn aber alles meckern auf hohem Niveau.

Korrektur: https://www.projecto...Projector-Review.htm
Hier habe ich meine Basis Settings her und dann noch auf den persönlichen Geschmack fein justiert.


[Beitrag von sinfin am 21. Jun 2023, 20:26 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Epson EH-TW7400 oder Epson EH-TW7100
Sky7 am 13.05.2020  –  Letzte Antwort am 19.05.2020  –  3 Beiträge
Epson EH-TW7100 vs TW7300
Xelleron am 09.06.2021  –  Letzte Antwort am 11.06.2021  –  6 Beiträge
Deckenhalterung bis 80? für Epson Tw7100
loby83 am 19.10.2019  –  Letzte Antwort am 19.10.2019  –  3 Beiträge
Alternative zu Epson EH-TW7100 und Daywalker
double am 30.08.2022  –  Letzte Antwort am 07.09.2022  –  17 Beiträge
Benq HK700STi besser als Epson EH-TW7100/7400
Peter1,. am 14.10.2021  –  Letzte Antwort am 18.11.2021  –  7 Beiträge
Epson EH-TW7100 vs Benq W2700 im Heimkino
Maldito am 30.10.2019  –  Letzte Antwort am 28.12.2019  –  10 Beiträge
Acer V6810 vs EH-TW7100 (bestellt)
H-Projekt am 09.10.2019  –  Letzte Antwort am 16.11.2019  –  5 Beiträge
Kaufberatung 4K Projektor Laser/LED - HU710PW geeignet?
Jan_R am 07.09.2024  –  Letzte Antwort am 11.10.2024  –  35 Beiträge
JVC X7000 Wo Lampe kaufen oder auf Epson TW9400 umsteigen
maddog80 am 21.06.2020  –  Letzte Antwort am 22.06.2020  –  10 Beiträge
Bester Beamer für unter 2000?: TW7100 oder UHD3500A
MrFabou am 16.03.2023  –  Letzte Antwort am 17.03.2023  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Top Produkte in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.104

Top Hersteller in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör Widget schließen