| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Dynavox Sound Converter TPR-2 ? | |
|
|
||||
Dynavox Sound Converter TPR-2 ?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
*YG*
Inventar |
#1
erstellt: 24. Aug 2011, 17:06
|
|
|
hallo leute, wie in der überschrift steht, wollte ich wissen ob der Dynavox Sound Converter TPR-2 gut ist und für meine klipsch rf 83 geeignet sind?. Der Dynavox Sound Converter TPR-2 wird per cinch an cd player und AVR gehängt. ich hoffe dass jemand weiss was der TPR-2 mir klanglich bringt? Danke schonmal. |
||
|
*YG*
Inventar |
#2
erstellt: 25. Aug 2011, 11:22
|
|
|
Keiner! |
||
|
Hüb'
Moderator |
#3
erstellt: 27. Aug 2011, 18:27
|
|
|
Hi, das ist ein recht normaler Soundeffekt. Ob der Effekt = Beimischung von Röhrenverzerrungen/-klirr (auf Dauer) gefällt? Da hilft nur ausprobieren. http://www.dynavox-a...R-2-schwarz::13.htmlGrüße Frank |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Dynavox TPR-3 und VR-307 für Ahnungslose? yeto am 29.06.2020 – Letzte Antwort am 30.06.2020 – 5 Beiträge |
|
Silverstone Digital / Analog Converter capone00 am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 2 Beiträge |
|
Probleme mit Audio Converter Richie86 am 11.01.2019 – Letzte Antwort am 12.01.2019 – 4 Beiträge |
|
Analog-->optisch converter spass-basti am 26.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 6 Beiträge |
|
high/low level converter Porky__Pig am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 5 Beiträge |
|
HDMI Audio Converter Seads am 14.02.2017 – Letzte Antwort am 19.02.2017 – 2 Beiträge |
|
dynavox cs-pa1 tri-mode zimtstern am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 2 Beiträge |
|
Dynavox VR 20 mit b & W 703 ? pinkfloyd1971 am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 2 Beiträge |
|
Handy digital über Converter an Receiver vconsumer am 09.04.2020 – Letzte Antwort am 09.04.2020 – 10 Beiträge |
|
Welchen Verstärker für Dynavox Impuls 3 Ton_21 am 01.06.2021 – Letzte Antwort am 03.06.2021 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.253 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedVjeko70
- Gesamtzahl an Themen1.562.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.005








