Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 . Letzte |nächste|

OLED - Die Zukunft?

+A -A
Autor
Beitrag
Joachim_drechsler
Inventar
#5323 erstellt: 17. Mrz 2014, 21:22
Rossi46 . Mich hat der allgemeine Bildeindruck vom LG NICHT aus den Socken geworfen, schon eher der 4 k von Sony. Habe auch nur kurz ( 4 min)
Zeit gehabt, musste weiter. Auf dem LG Oled lief gerade Servus TV in HD natürlich. Als ich dann das Extreme Ruckeln wahrnahm, wendete ich mich vom LG ( Schrott) ab. sowas brauch ich nich
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#5324 erstellt: 17. Mrz 2014, 21:25
Ja, genau das war auch mein Eindruck !
Auch das weiss, war er ein grau, konnte mich damit nicht anfreunden, der Preis lag bei 5999,-Euro .


[Beitrag von Rossi_46 am 17. Mrz 2014, 21:26 bearbeitet]
Joachim_drechsler
Inventar
#5325 erstellt: 17. Mrz 2014, 21:31
Dann lieber X9 ne Rossi im satten schwarz verschluckte der LG so einiges. War beim Nachbar- Gerät deutlich mehr sichtbar im schwarz. Denk auch mal, dass es wohl an den Einstellungen liegt. Wenn nicht,--- na dann Mahlzeit.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#5326 erstellt: 17. Mrz 2014, 21:40
Auf jeden fall, der X9 ist mir so ans Herz gewachsen da kann mir ein OLED gestohlen bleiben!
Aber selbst in den Standard Einstellungen erwarte ich doch helleres Bild .
Das schon sehr Plasma mäßig aus!
Joachim_drechsler
Inventar
#5327 erstellt: 17. Mrz 2014, 21:48
55" sind bei Filmen mit Balken eh zu klein für mich. Noch,n Punkt der für mich zählt. :*//// ich hab nen Plasma nicht schlecht muss ich sagen


[Beitrag von Joachim_drechsler am 17. Mrz 2014, 21:50 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#5328 erstellt: 17. Mrz 2014, 21:51
Ich bin auch vor kurzen 55er auf 65er umgestiegen , also zurück auf 55 möchte ich auch nicht mehr!
Mit dem Plasma vergleich meinte ich die Tageslicht Defizite ,mehr nicht!


[Beitrag von Rossi_46 am 17. Mrz 2014, 21:55 bearbeitet]
Joachim_drechsler
Inventar
#5329 erstellt: 17. Mrz 2014, 21:56
Und was würde nun ein 65" Oled kosten ????? Um Himmels Willen ---- NEEE!! Nä nä lass stecken!!!
tagsüber soll man auch nich glotzen sondern arbeiten


[Beitrag von Joachim_drechsler am 17. Mrz 2014, 22:01 bearbeitet]
service
Inventar
#5330 erstellt: 17. Mrz 2014, 22:04

hagge (Beitrag #5314) schrieb:
Sony hat auch keine eigene LCD-Panel-Fabrik und hat trotzdem Triluminos als komplett neue Technik eingeführt. Also das sehe ich nun nicht als Argument an.

Von Triluminos kenne ich keine technisch fundierte überzeugende Beschreibung, ich halte es eher für einen Marketing-Fake und für eine simple Farbverfälschung.
eishölle
Hat sich gelöscht
#5331 erstellt: 17. Mrz 2014, 22:20
@ Rossi


Negativ:
1.Bild viel zu Dunkel, der sah richtig blass gegen einen LCD aus...
2 Die Bewegdarstellung war mies, schön geruckelt das ganze...
3 Das Curved Design gefällt mir nicht...
4.Bei seitlicher Betrachtung hat der Bildschirm ordentlich gespiegelt...


1. Kann nicht sein.... Falsch eingestellt? Der LG sollte auch ausreichend hell sein, wenn auch der Samsung OLED insbesondere bei Vollweiß ein vielfaches heller ist
2. Leider wahr, die Bewegtbilddarstellung ist grauenhaft
3. Geschmackssache
4. Du guckst ja Zuhause nicht seitlich, oder? Spiegelungen haben Vor-und Nachteile, dafür hast du sattes Schwarz bei allen Lichtverhältnissen.


Also ich bin noch sehr enttäuscht von einem OLED TV , vielleicht habe ich auch zu viel erwartet!
Keine Ahnung, ich bleibe vor erst beim LCD


Hm Da bist du aber einer der wenigen

Ich habe mich ja letzte Woche ausgiebig mit dem LG OLED gespielt und konnte auch an den Einstellungen drehen und ich würde sagen Panel und Design Top, aber der Rest taugt nicht viel, die Bildelektronik ist ein Witz und ich hab einfach diese Unschärfe im Bild nicht weggebracht, egal bei welcher Art der Zuspielung, das ganze sah aus wie ein Unschärfefilter oder ein extrem feines Fliegengitter übers gesamte Bild gezogen, das hab ich Zuhause bei meinem Samsung definitiv nicht. Wenn man auch nur etwas an der Schärfe beim LG herumgespielt hat, dann hat es sofort angefangen extremst zu überzeichnen, das ist ja dann auch nicht das gelbe vom Ei.

Ich denke/vermute das liegt einfach an den 4 Subpixeln und dem großen Abstand zwischen den Pixeln. Also ich würde - wenn er denn zu haben wäre - nach wie vor den Samsung OLED empfehlen. Das Bild ist absolut clean, sauber und scharf - ebenso die Bewegungen. Mag sein, dass es dann bei den 4K Panels weniger zum Problem wird durch die höhere Pixeldichte aber bei FullHD ist eine RGB Matrix einfach vorteilhafter. Trotzdem ist der LG OLED besser als jeder LCD, das ist ja wohl klar.
John-Sinclair
Gesperrt
#5332 erstellt: 17. Mrz 2014, 23:59
Ich kann mich nur wiederholen,....jedem hier sollte "eigentlich" bekannt sein, dass man sich im Laden nur einen sehr schlechten Eindruck vom TV Bild machen kann.

Ich habe den LG bei Flutlichtneonbestrahlung gesehen. Auch ich durfte nicht an dem Gerät spielen. Aber selbst unter diesen miesen Bedingungen war das Bild sehr gut. Es lief ein Trailer ausschließlich für den LG. Und Ruckler konnte ich jetzt nicht sehen.

Übrigens habe ich den Sony UHD jetzt mehrmals im Laden unter unterschiedlichen Beleuchtungsbedingungen gesehen.Und jedesmal konnte ich sehen, dass der Sony gegenüber allen anderen UHDs, das schlechteste Bild hatte. Aber auch hier gilt, ...nur im Laden gesehen.

@hagge
Dir ist ein guter Service nicht wichtig? Ein guter Service tut nichts zur Sache? Also für mich muss das Gesamtpaket stimmen. Und das gab es eben bei Sony nicht. Und wenn du mal richtig lesen würdest, dann hättest du gesehen, dass ich nicht alleine schlechte Erfahrungen gemacht habe. Du brauchst aber nur mal zu googlen. Dann findest Du reichlich negative Stimmen zu Sonys schlechtem Service. Sicherlich, auch die anderen Hersteller bekleckern sich nicht gerade mit Ruhm. Aber diese sind dann das geringere Übel.

Das sollte das!!!
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#5333 erstellt: 18. Mrz 2014, 08:24
Es ist aber trotzdem schön das du sagst, von allen UHD TV hatte der Sony das schlechteste Bild, der Vorteil ist natürlich das man sich das beste Bild aussuchen kann von der Herstellern her!
Beim OLED ist es ja so, das es keine Auswahl gibt, so ist muss man mit dem schlechten Bild Leben!
John-Sinclair
Gesperrt
#5334 erstellt: 18. Mrz 2014, 09:19
Nur mit dem Unterschied, dass OLED kein schlechtes Bild hat. Ganz gewiss nicht OLED-Bilder schlecht? Das lese ich jetzt zum ersten Mal. Wer das Bild noch als schlecht ansieht, der darf sich erst recht keinen LCD oder gar einen Plasma kaufen. Die Bildqualität derer müsste ja dann in den Augen desjenigen, nur noch super duper grausam sein.

OLED ein schlechtes Bild! Hüstel, hüstel
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#5335 erstellt: 18. Mrz 2014, 09:35
Habe doch aufgezählt was mir gefallen hat und was nicht, und überzeugt hat er mich nicht für 6000,-Euro !
Das Ruckeln war nicht zu ertragen, da laufen doch LCD´s flüssiger , wenn man den richtiger Hersteller hat, und da liegt Sony ganz weit vorne!

Um ein gutes Bild zubekommen, braucht es doch mehr als nur ein Panel, da spielen noch andere Faktoren eine Rolle!
OT>>
Das sieht man doch ganz gut in der Formel 1 zb. Red Bull das Auto sieht super schick aus, aber man bekommt den Motor/ Elektronik nicht in Griff!
Dann fährt man halt hinterher, oder gibt ganz auf!

Ich gehe da heute nochmal hin, und werde mal ein paar Fotos machen!


[Beitrag von Rossi_46 am 18. Mrz 2014, 09:59 bearbeitet]
Joachim_drechsler
Inventar
#5336 erstellt: 18. Mrz 2014, 10:14
Der LG Oled ist nicht schlecht, nein eher sehr gut. Aber er zog nicht mit wehenden Fahnen an dem Sony vorbei. Daher meine ,,Entäuschung"
Der Verkäufer der einen sehr bodenständigen Eindruck macht, wunderte sich auch über das ständige Geruckel. ( Hubschrauber zog langsam an Bergkette vorbei) Er sagte weiter das es ihm täglich dumm auffällt. Warum sagt er das? Er will das Gerät ja schliesslich verkaufen. Da er mich gut kennt, weiss er aber auch ,dass er mir kein vom Pferd erzählen kann. //// im Menü währe er allerdings auch nicht um evt. Den Murks zu verbessern. Wie gesagt: natürlich war das Bild NICHT schlecht, nur es hob sich nicht im besonderen von anderen Geräten ab. Der BetrAchtungsabstand betrug zirka drei Meter.


[Beitrag von Joachim_drechsler am 18. Mrz 2014, 10:16 bearbeitet]
celle
Inventar
#5337 erstellt: 18. Mrz 2014, 11:09
Kann ich nicht bestätigen. Der LG OLED hängt bei Neonbeleuchtung neben den Sony 4K und der Sony sieht keinen Stich. Die Bilder waren auf dem LG deutlich plastischer, Farben lebendiger (obwohl der Sony hier besser aussah als die anderen LCDs) und aus seitlicher Betrachtung hat man sofort erkannt, dass der Sony eben ein LCD ist.
Den ABL konnte man nur beim vollen Weißbild erkennen, aber bei Betrachtung der daneben hängenden Plasmas und Rückbesinnung wie ich zu hause meine Geräte einstelle, nichts was mich beunruhigen würde.
Ein Ruckeln ist mir nicht aufgefallen, aber ehrlich, Leute die bei voller MCFI auf ihren Sony schauen (habe selber einen) sollten sich da einmal etwas zurückhalten, dann der Bildeindruck wird durch die Sony Bildelektronik schon etwas verfälscht und für schlechtes Quellenmaterial kann der OLED-TV auch nichts für. Für 24p und HFR ist selbst der LG OLED dem Sony LCD weit überlegen - siehe auch enstprechenden Erfahrunsgbericht im AVS-Forum. Viele haben hier einfach nicht die Zusammenhänge zwischen Bildwiederholrate, Bewegungsauflösung und Belichtungszeit verstanden.
V._Sch.
Inventar
#5338 erstellt: 18. Mrz 2014, 11:48

Joachim_drechsler (Beitrag #5336) schrieb:
Der LG Oled ist nicht schlecht, nein eher sehr gut. Aber er zog nicht mit wehenden Fahnen an dem Sony vorbei. Daher meine ,,Entäuschung"
Der Verkäufer der einen sehr bodenständigen Eindruck macht, wunderte sich auch über das ständige Geruckel. ( Hubschrauber zog langsam an Bergkette vorbei) Er sagte weiter das es ihm täglich dumm auffällt. Warum sagt er das? Er will das Gerät ja schliesslich verkaufen. Da er mich gut kennt, weiss er aber auch ,dass er mir kein vom Pferd erzählen kann. //// im Menü währe er allerdings auch nicht um evt. Den Murks zu verbessern. Wie gesagt: natürlich war das Bild NICHT schlecht, nur es hob sich nicht im besonderen von anderen Geräten ab. Der BetrAchtungsabstand betrug zirka drei Meter.


Der OLED TV hat ein gutes Bild, doch er ist nicht der überragende Überflieger. Wenn erst einmal normales Material abgespielt wird ist der Unterschied nicht mehr so groß. Wenn natürlich irgendwelche Demos laufen mit viel schwarz und dazu knallige Farben, dann kann OLED seine Überlegenheit ausspielen. Im normalen Betrieb fällt es eher nicht so auf.
Joachim_drechsler
Inventar
#5339 erstellt: 18. Mrz 2014, 12:25
Ich habe nur 4 Minuten Zeit gehabt und geschrieben was ich gesehen habe. Habe wiederholt gesagt das es sich hier um einen Kurzeindruck handelt.
John-Sinclair
Gesperrt
#5340 erstellt: 18. Mrz 2014, 12:39

V._Sch. (Beitrag #5338) schrieb:

Der OLED TV hat ein gutes Bild, doch er ist nicht der überragende Überflieger.


Doch ist er.


V._Sch. (Beitrag #5338) schrieb:
Wenn erst einmal normales Material abgespielt wird ist der Unterschied nicht mehr so groß. Wenn natürlich irgendwelche Demos laufen mit viel schwarz und dazu knallige Farben, dann kann OLED seine Überlegenheit ausspielen. Im normalen Betrieb fällt es eher nicht so auf.


Du verwechselst hier erneut OLED mit 4K. Für 4K Bedarf es 4K-Material, logo. Aber für OLED Bedarf es doch kein spezielles Material, um OLED in voller Pracht anzeigen zu lassen. was ist denn das für ein Quatsch. Oder gibt es auch spezielles LCD-Plasma/Materail? Wozu sollte OLED ein spezielles Material benötigen? Ne gute BD und alles sieht wesentlich, ja überfliegermäßig aus, gegenüber LCD und Plasma. Für die gute Durchzeichnung, dem tollen Schwarzwert, dem hohen Kontrastverhältnis, die gite Blickwinkelabhängigkeit, der gleichmäßigen Ausleuchtung etc., braucht es kein besonderes Material. Die Demos sind auch nichts weiter, als 1080p BD Material. Und wenn nun ein Film mit vielen Schwarzwertanteilen abgespielt wird, so sieht das Schwarz genauso aus, wie auf einer Demo.

So, muss los. Habe noch nen Kunden

Ein herzliches Tschüssi an alle OLED-Fan-Boys
Muppi
Inventar
#5341 erstellt: 18. Mrz 2014, 13:38

V._Sch. (Beitrag #5338) schrieb:

Der OLED TV hat ein gutes Bild, doch er ist nicht der überragende Überflieger. Wenn erst einmal normales Material abgespielt wird ist der Unterschied nicht mehr so groß. Wenn natürlich irgendwelche Demos laufen mit viel schwarz und dazu knallige Farben, dann kann OLED seine Überlegenheit ausspielen. Im normalen Betrieb fällt es eher nicht so auf.



Der OLED hat sogar ein sehr gutes Bild, gute Bilder hat der "Rest".
Es braucht auch kein besonderes "Material" um das zu demonstrieren, es reicht schon ganz normales HD wie auf einer BD.
Forenjunkie
Inventar
#5342 erstellt: 18. Mrz 2014, 14:09

Rossi_46 (Beitrag #5335) schrieb:
Um ein gutes Bild zubekommen, braucht es doch mehr als nur ein Panel, da spielen noch andere Faktoren eine Rolle!

Da hast Du natürlich völlig recht, aber diese Aussage kannst auch "umdrehen"!
Was nützt mir die beste Bildelektronik, wenn die Panels schlecht sind oder der TV Clouding, DSE und Banding verseucht ist?

Der LG OLED hat wirklich eine grottenschlechte Bewegtbilddarstellung.
Hab ihn zwar nur mal kurz gesehen, aber das hat auch gereicht
Den würde ich auch nicht kaufen!
Allerdings habe ich in den 4 Minuten auch einige der Vorteile von OLED sofort gesehen.

Den Samsung habe ich leider bisher nicht live gesehen, aber er soll in Punkto Bewegtbilddarstellung ja besser als der LG sein.

Wenn ich mir jetzt einen OLED mit Sony´s Elektronik inkl. Bewegtbilddarstellung vorstelle .....


[Beitrag von Forenjunkie am 18. Mrz 2014, 14:11 bearbeitet]
bereft
Inventar
#5343 erstellt: 18. Mrz 2014, 14:13

Muppi (Beitrag #5341) schrieb:

V._Sch. (Beitrag #5338) schrieb:

Der OLED TV hat ein gutes Bild, doch er ist nicht der überragende Überflieger. Wenn erst einmal normales Material abgespielt wird ist der Unterschied nicht mehr so groß. Wenn natürlich irgendwelche Demos laufen mit viel schwarz und dazu knallige Farben, dann kann OLED seine Überlegenheit ausspielen. Im normalen Betrieb fällt es eher nicht so auf.



Der OLED hat sogar ein sehr gutes Bild, gute Bilder hat der "Rest".
Es braucht auch kein besonderes "Material" um das zu demonstrieren, es reicht schon ganz normales HD wie auf einer BD.


Für geübte Augen die wissen worauf sie achten müssen, ja!
vejita
Stammgast
#5344 erstellt: 18. Mrz 2014, 14:16
sorry für meine laienfrage, aber was genau versteht man unter bewegtbilddarstellung?
ist damit ein nachzieheffekt gemeint oder ruckler?
Forenjunkie
Inventar
#5345 erstellt: 18. Mrz 2014, 14:23
Das würde man unter einer schlechten Bewegtbilddarstellung verstehen, richtig!

Falls Du mal für andere "Fachbegriffe" eine Erläuterung brauchst:
Sehr guter Begriffserklärungs-Thread


[Beitrag von Forenjunkie am 18. Mrz 2014, 14:26 bearbeitet]
vejita
Stammgast
#5346 erstellt: 18. Mrz 2014, 14:41
danke für den link

und ich dachte immer das gerade oled diese problematiken aus der welt schaffen würde.werden die oleds bei lg nicht richtig angesteuert oder woran liegts? selbst bei meinem oldie plasma habe ich kaum diese probleme
Forenjunkie
Inventar
#5347 erstellt: 18. Mrz 2014, 14:45
Gerne!
Kommt daher, dass dein Plasma kein "Hold-Type-Display" ist so wie OLED´s oder LCD´s.
Guck, schon kannst Du wieder in den Thread gucken
plasmafabrik
Hat sich gelöscht
#5348 erstellt: 18. Mrz 2014, 15:23
was kann denn die OLED Technologie für eine schlechte Umsetzung der Bildelektronik. Das ist wie wenn ich ein Ruckeln am LCD der LCD Technik zuschreiben würde.

Ein LCD und OLED sorgt dagegen für unscharfe Bewegungen wegen des erwähnten Hold'n'Type Effekts. Ein Plasma hat das nicht, aber dafür andere Bugs. Ich glaube es wird nicht so schnell eine flimmerfreie und messerscharfe Bewegungsdarstellung mit sauberer Darstellung ohne Bugs geben. Je schärfer die Darstellung durch eingefügte Schwarzbilder, desto stärker das Flimmern.
BigBubby
Inventar
#5349 erstellt: 18. Mrz 2014, 15:39
Plasma haben es auch nicht messerscharf durch nachleuchten.
Alles was sich ändert, wird nie perfekt sein, da immer es "bewegt" werden muss, um das neue Ziel zu erreichen. Die Frage dabei ist nur, wie schnell die umstellung funktioniert und ob es wahrnehmbar ist.
hagge
Inventar
#5350 erstellt: 18. Mrz 2014, 16:14

plasmafabrik (Beitrag #5348) schrieb:
Ich glaube es wird nicht so schnell eine flimmerfreie und messerscharfe Bewegungsdarstellung mit sauberer Darstellung ohne Bugs geben. Je schärfer die Darstellung durch eingefügte Schwarzbilder, desto stärker das Flimmern.

Aaah, wieder einer mehr, der's kapiert hat. Flimmerfreie und messerscharfe Bewgegungsdarstellung wird es erst mit HFR geben. Und ja, damit einher geht dann auch Video-Look.

Hagge
celle
Inventar
#5351 erstellt: 18. Mrz 2014, 17:16

Der LG OLED hat wirklich eine grottenschlechte Bewegtbilddarstellung.


Wäre es so, wäre er sicherlich keine Referenz. Warum ist der Sony HX9 bspw. beim Shootout von Value Electronics durchgefallen, wenn er doch ein so tolle Bildelektronik hätte? Warum sieht der AVS-Besitzer den LG auch in der Bewegtbilddarstellung vor seinem Sony HX929?

Nehmt euch einmal eine Systemkamera in die Hand und spielt im M-Modus einmal mit den Belichtungszeiten im Videomodus herum. Z.B. 1/25, 1/50, 1/250, 1/500 bis 1/1000 und betrachtet das Ergebnis von so aufgenommenen sich bewegenden Objekten (Menschen, fließendes Wasser in einem Bach) an einem PC-Monitor.
Der Großteil des als Blur oder als Ruckeln wahrgenommenen Materials liegt eben in der Aufnahme begründet.
Forenjunkie
Inventar
#5352 erstellt: 18. Mrz 2014, 17:44

celle (Beitrag #5351) schrieb:

Der LG OLED hat wirklich eine grottenschlechte Bewegtbilddarstellung.
Wäre es so, wäre er sicherlich keine Referenz. Warum ist der Sony HX9 bspw. beim Shootout von Value Electronics durchgefallen, wenn er doch ein so tolle Bildelektronik hätte? Warum sieht der AVS-Besitzer den LG auch in der Bewegtbilddarstellung vor seinem Sony HX929?
Hast Du zufällig einen Link zum Shootout parat?

Kann nur von dem sprechen was ich in 4-5 Minuten beim "Vorbeigehen" gesehen habe.
Keine Ahnung wie der LG "eingestellt" war, aber was ich da gesehen habe war wirklich ein Shootout


[Beitrag von Forenjunkie am 18. Mrz 2014, 17:45 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#5353 erstellt: 18. Mrz 2014, 17:49
@Celle
Es ist schon amüsant wie du die OLED Technik verteidigst, auch die schön heile OLED Technik hat seine Macken!
Wenn doch alles so schön ist: So tolle Farben, ein toller Schwarzwert etc. , alles Ultra besser als andere Techniken, frage hast du schon einen OLED?!

Wer so schwärmt, müsste doch schon einen OLED am laufen haben, oder?!
Wenn nicht, was hält die zurück: Alterungsprozess, Bewegbilddarstellung, Einbrenner, zu Teuer für OLED ...!
Der Vorteil wäre du müsstest nicht nach Quellen von User suchen etc. , und könntest dann die OLED Technik auf "Herz und Nieren" Prüfen!

Die OLED´s werden auch weiter keine Rolle am TV Markt spielen!
Joe-Han
Inventar
#5354 erstellt: 18. Mrz 2014, 18:02

Rossi_46 (Beitrag #5353) schrieb:

Die OLED´s werden auch weiter keine Rolle am TV Markt spielen!

..und keine Stückzahlen = keine fallenden Preise und kein Umsatz bei den Herstellern. Deswegen würde ich auch nicht völlig ausschließen, dass sich dieser Paneltyp totlaufen könnte.
plasmafabrik
Hat sich gelöscht
#5355 erstellt: 18. Mrz 2014, 18:02
LCD und Plasma haben ausgedient wenn OLED den Massenmarkt erreicht hat und das ist nur eine Frage der Zeit.

Schön dann dauert das eben noch 10 Jahre.

LCD und Plasma sind schlechter als OLED ,wieso soll ich mir keinen OLED kaufen weil es noch schlechtere Technologien gibt.
edin71
Inventar
#5356 erstellt: 18. Mrz 2014, 18:43

hagge (Beitrag #5350) schrieb:

plasmafabrik (Beitrag #5348) schrieb:
Ich glaube es wird nicht so schnell eine flimmerfreie und messerscharfe Bewegungsdarstellung mit sauberer Darstellung ohne Bugs geben. Je schärfer die Darstellung durch eingefügte Schwarzbilder, desto stärker das Flimmern.

Aaah, wieder einer mehr, der's kapiert hat. Flimmerfreie und messerscharfe Bewgegungsdarstellung wird es erst mit HFR geben. Und ja, damit einher geht dann auch Video-Look.

Hagge


Du hast es immer noch nicht geschnallt
Flimmerfrei geht es schon indem man ausreichend Dunkelphasen einfügt.
Flüssig dagegen geht nicht ohne HFR da hast Du recht.
Haben wir das Thema schon ausreichend diskutiert ...
celle
Inventar
#5357 erstellt: 18. Mrz 2014, 18:43

Wenn doch alles so schön ist: So tolle Farben, ein toller Schwarzwert etc. , alles Ultra besser als andere Techniken, frage hast du schon einen OLED?!


Leider kein Geld und Zeit dafür mehr als 2500 EUR nur für einen TV auszugeben ...
Das habe ich nun echt schon mehrmals erwähnt.
Mein Erspartes stecke ich dann lieber einmal in ein selbstgeplantes Haus samt gescheiter Raumplanung und Innenarchitektur. Mit Kindern verschieben sich die Prioritäten auch etwas ...


Der Vorteil wäre du müsstest nicht nach Quellen von User suchen etc. , und könntest dann die OLED Technik auf "Herz und Nieren" Prüfen!


Im Kamersektor habe ich meine OLED-Praxiserfahrungen schon gemacht. Da ist mir noch nichts im Sucher eingebrannt und ich nutze den extensiv.
Zudem habe ich nun echt schon genügend Erfahrungen mit diversen Flachbild-TVs und Projektoren hinter mir um zu wissen, dass OLED einfach alles bisher Bekannte schlägt.


Hast Du zufällig einen Link zum Shootout parat?


http://reviews.cnet....lectronics-shootout/

http://reviews.cnet....onics-hdtv-shootout/


Die OLED´s werden auch weiter keine Rolle am TV Markt spielen!


Bin hier schon etwas länger dabei und habe in der Zeit schon einige ähnlich geartete Aussagen gehört. Plasma setzt sich gegenüber LCD durch, weil billiger zu produzieren, HD-DVD setzt sich gegenüber BD durch, weil ja billiger und LED ist untauglich als Beleuchtung und auch zu teuer usw und selbst vor nicht all zu langer Zeit haben Leute bei Samsung-TVs noch die Nase gerümpft und konnten sich 2005 noch nicht vorstellen, den neuen TV-Krösus vor sich zu haben, obwohl die Entwicklung offensichtlich war.

Ehrlich, wer Prognosen allein aufgrund von Einführungspreisen erstellt, hat sowieso schon verlohren. Die Einsatzmöglichkeiten einer Technologie sind ausschlaggebend und dann löst sich auch das Preisproblem von selbst.


[Beitrag von celle am 18. Mrz 2014, 19:06 bearbeitet]
tomi.s
Inventar
#5358 erstellt: 18. Mrz 2014, 18:56

plasmafabrik (Beitrag #5355) schrieb:
LCD und Plasma haben ausgedient wenn OLED den Massenmarkt erreicht hat und das ist nur eine Frage der Zeit.

Schön dann dauert das eben noch 10 Jahre.

LCD und Plasma sind schlechter als OLED ,wieso soll ich mir keinen OLED kaufen weil es noch schlechtere Technologien gibt.


ich glaube das nur die wenigsten wissen wie überhaupt ein bild bzw eine bd/dvd auf einem profiplasma panel aussieht und die ganzen vergleiche die fast nur aus dem consumerbereich kommen sind für mich nicht repräsentativ ob eine technik gut oder schlecht ist...
ich weiß das oled mehr potenzial wie plasma hat ,momentan und in der summe aller faktoren seh ich da für den otto normalverbraucher keinen grund warum er sich unbedingt einen oled kaufen sollte ...
im consumerbereich beklagen wir uns über die immer schlechter werdende qualität aber gleichzeitig fordern wir immer mehr perfektion das resultat sehen wir doch schon seit jahren in den regalen stehen

greetz
Forenjunkie
Inventar
#5359 erstellt: 18. Mrz 2014, 19:10
@celle:
Sorry, aber wie haben die denn bitte bei Value Electronics die "Motion-Resolution" getestet???
Mit ausgeschalteter BFI bzw. Scanning/Blinking Backlight, oder wie?
Meines Wissens nach erreicht der HX und X9 1080 Linien!
Und beim HX messen sie den Schwarzwert nicht, wegen dem Local Dimming?
plasmafabrik
Hat sich gelöscht
#5360 erstellt: 18. Mrz 2014, 19:11
mit Plasma wäre bestimmt noch was drin gewesen was Schwarzwert, Helligkeit und Bugbereinigung angeht. Profi LCDs sollen ja auch nicht ohne sein.

Aber entweder wurden leider Entwicklung und Forschung bei den Pana Plasmas gestoppt oder die Technik tritt seit Jahren auf die Stelle wie bei LCD, die unmöglich zu günstigen Preisen in großen Stückzahlen Profiqualität liefern kann. OLED kann das aber momentan auch noch nicht.
Nui
Inventar
#5361 erstellt: 18. Mrz 2014, 19:14

Forenjunkie (Beitrag #5359) schrieb:
Und beim HX messen sie den Schwarzwert nicht, wegen dem Local Dimming?
:cut

Eine einfache Messung ist ja auch quatsch. Aber wie misst man es richtig?
Schwarzes Vollbild - perfekt
ANSI - hinkt weit hinter dem plasma
Was bedeutet das nun?


Forenjunkie (Beitrag #5359) schrieb:
Meines Wissens nach erreicht der HX und X9 1080 Linien!

Was hdtvtest sogar selbst festgestellt, meine ich
celle
Inventar
#5362 erstellt: 18. Mrz 2014, 19:24

Sorry, aber wie haben die denn bitte bei Value Electronics die "Motion-Resolution" getestet???


Das ist es ja, die Anhänger von nativen 24p deaktivieren MCFI und BFI weil es immer Auswirkungen auf die Wahrnehmung des Bewegtbildes hat. Deswegen schrieb ich ja auch den Selbsttest mit einer Kamera durchzuführen. Auch zeigen LCDs trotz MCFI und BFI Smearing, welches der ein und andere "Plasmat" nicht leiden kann und zu den Nachteilen von LD-LED braucht man auch nicht weiter eingehen. Das ersetzt den nativen Kontrast und SW nicht. Das sage ich dir als ehemaliger LD-LED-Befürworter.
Forenjunkie
Inventar
#5363 erstellt: 18. Mrz 2014, 19:28
@plasmafabrik:
Leider ja eben nicht. Gibts einen Plasma, der einen besseren Schwarzwert als der KRP hinbekommt?
Hab mich die letzten 2 Jahre nicht mehr mit Plasmas beschäftigt, aber soweit ich mich erinnere hat Pana das nicht hinbekommen. Aber dazu können die Plasmatiker bestimmt mehr sagen.

Bei den LCD´s (z.B. bei Sony) hat sich meiner Meinung nach dem HX905 (Release 2010!) nichts mehr wirklich verbessert. Und den Elite, der es soweit ich weiss leider nie über den großen Teich geschafft hat, gibt es auch schon ne ganze Weile. Auflösung (4K) mal aussen vor gelassen. Blickwinkel gibts beim LCD nicht. 1080 Linien sind schon top. Viel mehr als 100 Dimming-Zonen kann keiner bezahlen oder es steht in keiner Relation zum Mehrwert.

Daher sollte mein nächster TV eigentlich ein OLED werden.
Naja, zumindest wenn ich es noch erleben darf


[Beitrag von Forenjunkie am 18. Mrz 2014, 20:11 bearbeitet]
plasmafabrik
Hat sich gelöscht
#5364 erstellt: 18. Mrz 2014, 19:40
ich hätte auch gern einen OLED und halts kaum noch aus zu warten

ich versuche mich daher mit meinem frisch gekauften Plasma erstmal 2-3 Jahre zu begnügen, der mir leider zu dunkel ist.
Ich brauch einfach neben gutem Schwarz ein strahlendes Bild. Ich hätte auch einen grellen LCD kaufen können, aber dafür sind die anderen Nachteile zu schwerwiegend.


zu den Schwarzwerten:
Immerhin ist es Panasonic jedes Jahr gelungen, den SW zu verbessern um manchmal fast 100% (zuletzt von 0,009 auf 0,005).

Ich bin mir sicher, hätte Pana noch länger an Plasma festgehalten, wären sie zu Kuroniveau vorgedrungen, viel hat ja beim letzten Modell nicht mehr gefehlt, nur noch 1-2 Generationen. Hätte Pioneer nicht aufgehört, wären sie heute locker auf die Werte mit Potituning gekommen, wo man das Schwarz selbst im Dunkeln praktisch nicht mehr wahrnehmen können. Hätte hätte
Forenjunkie
Inventar
#5365 erstellt: 18. Mrz 2014, 19:42

Nui (Beitrag #5361) schrieb:

Forenjunkie (Beitrag #5359) schrieb:
Und beim HX messen sie den Schwarzwert nicht, wegen dem Local Dimming?
:cut

Eine einfache Messung ist ja auch quatsch. Aber wie misst man es richtig?

Das ist eine berechtigte Frage!!!
Beantworten kann ich sie aber leider auch nicht.
Ich weiss aber wann es auf einen guten Schwarzwert ankommt und das ist bei großen dunklen Flächen bzw. überwiegend dunklen Bildinhalt, da dann das Auge (bzw. Gehirn) keinen Gegenkontrast mehr hat und somit auch ein geringes Restleuchten wahrnimmt.


[Beitrag von Forenjunkie am 18. Mrz 2014, 20:23 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#5366 erstellt: 18. Mrz 2014, 19:50

celle (Beitrag #5362) schrieb:

Sorry, aber wie haben die denn bitte bei Value Electronics die "Motion-Resolution" getestet???


Das ist es ja, die Anhänger von nativen 24p deaktivieren MCFI und BFI weil es immer Auswirkungen auf die Wahrnehmung des Bewegtbildes hat. Deswegen schrieb ich ja auch den Selbsttest mit einer Kamera durchzuführen. Auch zeigen LCDs trotz MCFI und BFI Smearing, welches der ein und andere "Plasmat" nicht leiden kann und zu den Nachteilen von LD-LED braucht man auch nicht weiter eingehen. Das ersetzt den nativen Kontrast und SW nicht. Das sage ich dir als ehemaliger LD-LED-Befürworter.
Also ich bin nun ein echter Soap-Look-Hasser somit würde ich mich mal zu dieser Gruppe zählen und bei aktivierten BFI bzw. S-/B-Backlight (zumindest bei den Sony-Modellen) kann ich weder Smearing noch einen unnatürlichen Look feststellen. Dafür aber eine wirklich gute Schärfe bei der Bewegtbilddarstellung.
Andi_Bogart
Ist häufiger hier
#5367 erstellt: 18. Mrz 2014, 19:54
Um das LG OLED Bashing (Bewegtbilddarstellung) etwas abzukürzen:
In den bekannten Reviews (AVForums, Displaymate) und dem Besitzer Thread im AVSForum gibt es nichts Negatives über die Bewegtbilddarstellung zu berichten. Persönlich kann ich auch nur Positives berichten.

In den Reviews wird zudem erwähnt, dass durch die zwei Bildmodi (THX Cinema, isf Expert1) der EA9809 bereits "out of the box" nahe am Optimum ist. Auch deswegen die sehr guten (Referenz!) Bewertungen.
Wenn die Elektromarktmitarbeiter den LG nicht einstellen können (True Motion) oder den TV im Eco Modus laufen lassen und dazu ein durchgeschleiftes TV Bild zeigen, sollte man sich als HiFi-Forum User eigentlich nicht wundern.

Ich habe schon ein paar DVDs und natürlich BDs auf dem EA9809 gesehen und bin auch weiterhin am genießen.
Forenjunkie
Inventar
#5368 erstellt: 18. Mrz 2014, 19:57

plasmafabrik (Beitrag #5364) schrieb:
Ich bin mir sicher, hätte Pana noch länger an Plasma festgehalten, wären sie zu Kuroniveau vorgedrungen, viel hat ja beim letzten Modell nicht mehr gefehlt, nur noch 1-2 Generationen. Hätte Pioneer nicht aufgehört, wären sie heute locker auf die Werte mit Potituning gekommen, wo man das Schwarz selbst im Dunkeln praktisch nicht mehr wahrnehmen können. Hätte hätte :D
Genau das meinte ich!!! Bitte wann wurde der KRP vorgestellt? 2008?!!
Pioneer hätte da vielleicht wirklich noch einen Tick geschafft, aber das war ja nun nicht mehr.

Meiner Meinung nach sind LCD und Plasmas schon laaaaaaaange ausgereitzt.
Forenjunkie
Inventar
#5369 erstellt: 18. Mrz 2014, 20:00
@Andi_Bogart:
Was Tech-Nick da denn eingestellt hat, weiss man natürlich nie, daher schreibe ich dies bei meinen Äusserungen auch immer dazu. Bei nächster Gelegenheit, werde ich mir das aber noch mal genauer anschauen.


[Beitrag von Forenjunkie am 18. Mrz 2014, 20:02 bearbeitet]
plasmafabrik
Hat sich gelöscht
#5370 erstellt: 18. Mrz 2014, 20:07
mit LCD und Plasma ist echt das Ende der Fahnenstange erreicht. OLED muss nur haltbarer werden was die Blauverschiebung angeht und resistenter gegen Einbrenner werden. Sodass man auch 8 Stunden mit statischen Inhalten ohne Risiko und dauerhafte Schäden spielen kann.

um sinkende Preise in den nächsten 5 Jahren mache ich mir genauso wenig Sorgen wie bei Röhre, Plasma und LCD, wo es teils viel länger gedauert hat.
Forenjunkie
Inventar
#5371 erstellt: 18. Mrz 2014, 20:13
Komplett deiner Meinung!
tomi.s
Inventar
#5372 erstellt: 18. Mrz 2014, 20:14
@plasmafabrik
so in etwa geht es mir auch
plasma konnte aufgrund von faktoren wie verbrauch,hellichkeit und der weiterentwicklung auf 4k auf dem massenmarkt auf dauer nicht mithalten..leider...
solch banale faktoren sind gründe für das ende einer technik....
mir ist das auch egal was die masse sich so wünscht bzw was die hersteller dem verbraucher so andrehen wollen...

greetz
Andi_Bogart
Ist häufiger hier
#5373 erstellt: 18. Mrz 2014, 20:39

plasmafabrik (Beitrag #5370) schrieb:
OLED muss nur haltbarer werden was die Blauverschiebung angeht und resistenter gegen Einbrenner werden. Sodass man auch 8 Stunden mit statischen Inhalten ohne Risiko und dauerhafte Schäden spielen kann.


Originally Posted by http://www.hometheat...-3-on-the-bench.html

To try and replicate the burn-in effect, I left the TV on for a few days with only a blue 100IRE window at the center. At the end of the test, I fully expected there to be some slight difference between the area surrounding the box and the box itself. Such a test on a plasma screen would often yield noticeable burn-in, or at least image retention which would require a few days at least to resolve. However, no noticeable difference was noticed.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
OLED Verschleiß
airv am 28.01.2018  –  Letzte Antwort am 08.02.2018  –  16 Beiträge
OLED Kalibrierung
spl83 am 17.11.2019  –  Letzte Antwort am 18.11.2019  –  3 Beiträge
OLED gut?
Vase am 26.07.2016  –  Letzte Antwort am 28.08.2016  –  25 Beiträge
OLED Einbrenngefahr
Krauti73 am 25.08.2019  –  Letzte Antwort am 25.08.2019  –  2 Beiträge
OLED Gaming?
NickTheGreek am 14.02.2018  –  Letzte Antwort am 17.02.2018  –  4 Beiträge
haben Oled Banding Probleme?
Dualis am 26.04.2019  –  Letzte Antwort am 29.04.2019  –  4 Beiträge
Bilder Eurer OLED-TV's
phoenix0870 am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.10.2019  –  295 Beiträge
Transport OLED TV
comunicator am 15.06.2016  –  Letzte Antwort am 05.09.2021  –  16 Beiträge
Umfrage OLED - "Einbrennen"
Armin_88 am 20.06.2018  –  Letzte Antwort am 08.01.2022  –  353 Beiträge
OLED in 50 Zoll?
Yano am 05.02.2018  –  Letzte Antwort am 06.02.2018  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.313
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.319