Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 . Letzte |nächste|

OLED - Die Zukunft?

+A -A
Autor
Beitrag
Tech-Otaku
Stammgast
#13457 erstellt: 18. Jun 2015, 11:05
LG Display will 2016 auch im professionellen Monitor Bereich mit der OLED Technologie einsteigen:
http://www.oled-info...-monitor-market-2016


[Beitrag von Tech-Otaku am 18. Jun 2015, 11:09 bearbeitet]
sabberwurst
Inventar
#13458 erstellt: 18. Jun 2015, 15:13

berti56 (Beitrag #13362) schrieb:

sabberwurst (Beitrag #13361) schrieb:
Habt ihr alle VWL studiert? :D

Lernt man da etwas? :L


Vorurteile?
BigBubby
Inventar
#13459 erstellt: 18. Jun 2015, 15:16

sabberwurst (Beitrag #13458) schrieb:

berti56 (Beitrag #13362) schrieb:

sabberwurst (Beitrag #13361) schrieb:
Habt ihr alle VWL studiert? :D

Lernt man da etwas? :L


Vorurteile? :L

Er hat schon nicht ganz unrecht. Meine Frau hat das studiert und sagt selber, dass es auser dem BA nicht viel gebracht hat. Vielleicht noch lange Texte zu schreiben, aber nicht wirklich mehr ;-)
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#13460 erstellt: 18. Jun 2015, 19:35

Tech-Otaku (Beitrag #13457) schrieb:
LG Display will 2016 auch im professionellen Monitor Bereich mit der OLED Technologie einsteigen:
http://www.oled-info...-monitor-market-2016


Na ob die mit dem alten fuchs sony mit halten können.
Der sony profi oled in 30" ist die absolute referenz unter allen tvs.
Lostion
Hat sich gelöscht
#13461 erstellt: 18. Jun 2015, 19:43
Ob der so Referenz ist weiß man gar nicht, wenn man sich die momentanen "Black Crush" BDs anschaut. Die gerade überwiegend in Amerika vorkommen und da wird er am häufigsten eingesetzt.
service
Inventar
#13462 erstellt: 18. Jun 2015, 20:50

pa-freak1 (Beitrag #13460) schrieb:

Tech-Otaku (Beitrag #13457) schrieb:
LG Display will 2016 auch im professionellen Monitor Bereich mit der OLED Technologie einsteigen:
http://www.oled-info...-monitor-market-2016


Na ob die mit dem alten fuchs sony mit halten können.
Der sony profi oled in 30" ist die absolute referenz unter allen tvs.

Der 30" ist meines Wissens erst für August 2015 angekündigt, d.h. bisher noch nicht verfügbar.
hagge
Inventar
#13463 erstellt: 19. Jun 2015, 06:51

Lostion (Beitrag #13461) schrieb:
Ob der so Referenz ist weiß man gar nicht, wenn man sich die momentanen "Black Crush" BDs anschaut. Die gerade überwiegend in Amerika vorkommen und da wird er am häufigsten eingesetzt.

Oh, ich dachte nur die deutschen BD-Hersteller blicken es nicht. Nun blicken es also nicht mal mehr die Amerikaner. Wer blickt es denn dann überhaupt noch?

Hagge
BigBubby
Inventar
#13464 erstellt: 19. Jun 2015, 08:20
Die Frage wäre, ob die Geräte es vielleicht schaffen den Bereich sauber darzustellen oder auf ein anderes Gamma kalibriert wurden und deshalb am 0-8-15 Gerät dann "crashed". Aber BD Mastering ist auch nicht Thema dieses Threads ;-) obwohl wir das auch schon 2(?) mal durchgekaut hatten :-)
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#13465 erstellt: 19. Jun 2015, 08:44

service (Beitrag #13462) schrieb:

pa-freak1 (Beitrag #13460) schrieb:

Tech-Otaku (Beitrag #13457) schrieb:
LG Display will 2016 auch im professionellen Monitor Bereich mit der OLED Technologie einsteigen:
http://www.oled-info...-monitor-market-2016


Na ob die mit dem alten fuchs sony mit halten können.
Der sony profi oled in 30" ist die absolute referenz unter allen tvs.

Der 30" ist meines Wissens erst für August 2015 angekündigt, d.h. bisher noch nicht verfügbar.


Falls du den sony profi oled in 30" meinst den gibt es schon

http://www.bpm-media...VM-X300::368862.html
Hififan84
Ist häufiger hier
#13466 erstellt: 19. Jun 2015, 11:33

Tech-Otaku (Beitrag #13457) schrieb:
LG Display will 2016 auch im professionellen Monitor Bereich mit der OLED Technologie einsteigen:
http://www.oled-info...-monitor-market-2016


Wenn LG schon dabei ist Panel in der Größe herzustellen, dann bietet doch bitte auch 42 Zoll Tvs an oder 30 Zoll PC Monitore.
Lostion
Hat sich gelöscht
#13467 erstellt: 19. Jun 2015, 12:07

hagge (Beitrag #13463) schrieb:

Lostion (Beitrag #13461) schrieb:
Ob der so Referenz ist weiß man gar nicht, wenn man sich die momentanen "Black Crush" BDs anschaut. Die gerade überwiegend in Amerika vorkommen und da wird er am häufigsten eingesetzt.

Oh, ich dachte nur die deutschen BD-Hersteller blicken es nicht. Nun blicken es also nicht mal mehr die Amerikaner. Wer blickt es denn dann überhaupt noch?

Hagge


Nur Sony blickt es nicht:

http://forums.steveh...rly-2015-bds.416254/
http://www.bluray-di...blu-ray-problem.html
http://forum.cinefac...blu-ray-problem.html
http://forum.blu-ray.com/showthread.php?t=257809

Bilder mal anschauen die einzigen die tatsächlich wirklich Ahnung haben sind die Russen. Amis auch aber absolut nichts die deutschen, hab mir gestern die BD von "Girl House" angeschaut, 20 GB groß teilweise unscharf bis zum geht nicht mehr. Wer war der Hersteller? Concorde da wusste ich schon wieso sie Müll ist. Wenn ich an die beschissene BluRay von Nightcrawler denke samt Color Banding und co. Da weiß man direkt was abgeht.


BigBubby (Beitrag #13464) schrieb:
Die Frage wäre, ob die Geräte es vielleicht schaffen den Bereich sauber darzustellen oder auf ein anderes Gamma kalibriert wurden und deshalb am 0-8-15 Gerät dann "crashed". Aber BD Mastering ist auch nicht Thema dieses Threads ;-) obwohl wir das auch schon 2(?) mal durchgekaut hatten :-)


Wenn die BD Black Crush hat machst du rein gar nichts am TV. Siehe Link oben.


[Beitrag von Lostion am 19. Jun 2015, 12:11 bearbeitet]
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#13468 erstellt: 19. Jun 2015, 12:50

Lostion (Beitrag #13461) schrieb:
Ob der so Referenz ist weiß man gar nicht, wenn man sich die momentanen "Black Crush" BDs anschaut. Die gerade überwiegend in Amerika vorkommen und da wird er am häufigsten eingesetzt.


Bei einen 35.000 Euro 30" Oled Profi Monitor erwarten die käufer ( Fernsehstudios / profi Anwender ) Perfektion und das wir der Sony Profi Oled bestimmt
auch liefern.
Sony ist ein alter Hase im Geschäft und hat schon genug inovationen im TV bereich gezeigt wie Trinitron Röhre , RGB LED LCD TV , Sony W905 erster
Quantum Dott Fernseher , Sony XEL 1 erstes oled display in 11" .
Wären sie Momentan nicht so knapp bei kasse würden sie wahrscheinlich auch oled displays selbst produzieren.
Ich glaube Sony liefert beim profi oled Perfektion ab.
service
Inventar
#13469 erstellt: 19. Jun 2015, 13:06

pa-freak1 (Beitrag #13465) schrieb:
Falls du den sony profi oled in 30" meinst den gibt es schon

http://www.bpm-media...VM-X300::368862.html

Bei Lieferzeit steht nicht sofort oder Grün und auf die Angabe 6 bis 10 Tage versandfertig kann man sich bei den online shops nicht verlassen.


[Beitrag von hgdo am 23. Jun 2015, 18:12 bearbeitet]
service
Inventar
#13470 erstellt: 19. Jun 2015, 13:11

pa-freak1 (Beitrag #13468) schrieb:

Wären sie Momentan nicht so knapp bei kasse würden sie wahrscheinlich auch oled displays selbst produzieren.

Meines Wissens sind deren OLED-Panels in Kleinserien selbst produziert.Sony Broadcast und -Konsumer sind allerdings unterschiedliche Geschäftszweige.
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#13471 erstellt: 19. Jun 2015, 13:17
@service

Das die sich keinen 30.000 OLED auf Lager legen ist aber wohl verständlich.

Dein Zitat:
Meines Wissens sind deren OLED-Panels in Kleinserien selbst produziert.Sony Broadcast und -Konsumer sind allerdings unterschiedliche Geschäftszweige.

Ich meinte damit das sie Oleds displays für otto normalbürger in 55" oder 65" produzieren.
Die Profi Display werden sie in kleinserien sicher selbst produzieren.
BigBubby
Inventar
#13472 erstellt: 19. Jun 2015, 13:37

pa-freak1 (Beitrag #13468) schrieb:
Sony ist ein alter Hase im Geschäft und hat schon genug inovationen im TV bereich gezeigt wie Trinitron Röhre , RGB LED LCD TV , Sony W905 erster Quantum Dott Fernseher , Sony XEL 1 erstes oled display in 11" .
Ich möchte das mal einschränken. Er hat genügend TV Innovationen in der Serienfertigung gezeigt. Die wenigstens Sachen davon kamen aus ihrer Entwicklung ;-)
Lostion
Hat sich gelöscht
#13473 erstellt: 19. Jun 2015, 15:23

pa-freak1 (Beitrag #13468) schrieb:

Lostion (Beitrag #13461) schrieb:
Ob der so Referenz ist weiß man gar nicht, wenn man sich die momentanen "Black Crush" BDs anschaut. Die gerade überwiegend in Amerika vorkommen und da wird er am häufigsten eingesetzt.


Bei einen 35.000 Euro 30" Oled Profi Monitor erwarten die käufer ( Fernsehstudios / profi Anwender ) Perfektion und das wir der Sony Profi Oled bestimmt
auch liefern.
Sony ist ein alter Hase im Geschäft und hat schon genug inovationen im TV bereich gezeigt wie Trinitron Röhre , RGB LED LCD TV , Sony W905 erster
Quantum Dott Fernseher , Sony XEL 1 erstes oled display in 11" .
Wären sie Momentan nicht so knapp bei kasse würden sie wahrscheinlich auch oled displays selbst produzieren.
Ich glaube Sony liefert beim profi oled Perfektion ab.


Bei aller liebe aber der Sony W905 war zwar ein guter led aber triluminos war bei weitem kein killer feature. Hab auch nichts gegen den oled geschrieben sondern eher gegen Sony die wohl zu blöd sind denn zu kalibrieren, weil den Fehler gabs bisher nur bei Sony Bds. Von ihrer bekloppten Software und kundenaggressivem Support fang ich erst gar nicht an. Die sind nicht ohne Grund da wo sie nun sind. Bei vielen spielt Software eben eine Rolle und da macht man sich keine Freunde wenn man features wegpatcht (siehe ps3). Qualitätsmanagement gibts da auch nicht mehr so schäbig wie die 2014er verarbeitet waren.


[Beitrag von Lostion am 19. Jun 2015, 15:27 bearbeitet]
Tech-Otaku
Stammgast
#13474 erstellt: 22. Jun 2015, 23:09
Merck beginnt mit 30 Million Euro teurer OLED-Materialien Produktionsanlage Konstruktion in Darmstadt.
Produktionsfähig soll die Anlage bereits im Juli 2016 sein
http://www.oled-info...tion-plant-darmstadt


[Beitrag von Tech-Otaku am 22. Jun 2015, 23:10 bearbeitet]
Lostion
Hat sich gelöscht
#13475 erstellt: 22. Jun 2015, 23:30
Man merkt OLED ist günstiger also will jeder was vom Kuchen ab haben
Tech-Otaku
Stammgast
#13476 erstellt: 23. Jun 2015, 00:26
Im Falle Merck hat man ein großes Vertrauen in die Technologie!

Ausserdem hat Merck auch einen großen Anteil an der OLED Entwicklung!
Es ist ja nicht so, dass sie nun erst angekrochen kommen, sie haben einige Grundsteine gelegt.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#13477 erstellt: 23. Jun 2015, 15:42
Mal wieder frische Infos:

http://www.koreaherald.com/view.php?ud=20150623000893

Viele Grüße
Lostion
Hat sich gelöscht
#13478 erstellt: 23. Jun 2015, 15:48
Oha wenn Google mitmischt dann gehts bald viel schneller mit der Entwicklung die haben nämlich Budget ohne Ende.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#13479 erstellt: 23. Jun 2015, 15:54
"Rumor has it that Samsung would start churning out OLED TVs again in 2017 when the price of a 55-inch OLED TV, currently at around 3 million won ($2,700), is expected to drop to about a third of the price."

Das dürfte das Ende der gemeinen LCD Rübe sein, wenn es so kommt.

Viele Grüße
Lostion
Hat sich gelöscht
#13480 erstellt: 23. Jun 2015, 16:01
Samsung muss sich anstregen wenn jetzt schon der EC940V für 2500-3000 € angeboten wird (gut weiß noch keiner was da verbessert wurde) dann nähert sich der alte EC930V deutlich der 1500-2000 € Marke und wird dann ein ernster Konkurrent für die 6er Serie von Samsung (die ja am meisten verkauft wird) zwar nur Full HD aber das dürfte den meisten vollkommen egal sein.
eishölle
Hat sich gelöscht
#13481 erstellt: 23. Jun 2015, 16:01
2017 passt genau. Nächstes Jahr wird Samsung erstmal 8K pushen.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#13482 erstellt: 23. Jun 2015, 16:09
@eishölle

Sollen sie mal 8K LCD bringen, den Schnulli braucht kein Mensch im Wohnzimmer. Im aktuellen HDTV Video sieht man sehr schön, zu was LCD in der Lage ist.

http://www.digitalfe...gleich.129221.0.html

700 nit, 1000 nit oder jetzt sogar 1300 nit, Schrott bleibt Schrott, da hilft auch kein Direkt Bling Bling.

Viele Grüße
eishölle
Hat sich gelöscht
#13483 erstellt: 23. Jun 2015, 16:15
Bling Bling ist es ja nur teilweise. Ihr müsst euch mal das neue YouTube Video von digitalfernsehen.de anschauen. Dort wird der neue Sony LD mit dem Samsung JS9500 und noch einem Panasonic LD TV verglichen. Ergebnis: Der 65JS9590 dimmt bei Vollflächen extrem und bereits die 78 Zoll Variante erreicht nur noch die halbe Helligkeit des 65ers (denke er meinte dann die Spitzenhelligkeit) der Sony hat daher das hellste Bild bei Vollflächigem Bild. Der hat ja auch weniger Dimmingzonen und anscheinend hatten die Herren von Samsung Probleme mit der Leistungsaufnahme, anders kann man sich das nicht erklären. Wohin soll das noch führen?


[Beitrag von eishölle am 23. Jun 2015, 16:16 bearbeitet]
Lostion
Hat sich gelöscht
#13484 erstellt: 23. Jun 2015, 16:21
Geht halt um die EU Richtlinien, der Sony schneidet teilweise auch nicht gut ab aber wenn man sich mal die Dimmingzonen von beiden anschaut ist das eher schon fast peinlich wie viel Geld die dafür verlangen. Weil perfekt sieht anders aus, ja auch wenn die Kamera ein wenig übertreibt die beiden Geräte sind ja wohl nicht gerade "billig".

Und so hochgelobt wie der JS9590 ist schneidet er ehrlich gesagt nicht gerade "gut" ab.

https://www.youtube.com/watch?v=I--WBdJAX3A

Um das Video gings übrigens, hier zeigt mal wieder Samsung Marketing


[Beitrag von Lostion am 23. Jun 2015, 16:22 bearbeitet]
von_Braun
Hat sich gelöscht
#13485 erstellt: 23. Jun 2015, 16:34
Gleich werden die Samsung Marketing Mitarbeiter um die Ecke biegen, toll der erste LCD mit ABL.

Für mich schlägt sich der 55CXW804 für 2499 Euro sehr gut gegen diese völlig überteuerten "Spitzengeräte".

Viele Grüße


[Beitrag von von_Braun am 23. Jun 2015, 16:37 bearbeitet]
Lostion
Hat sich gelöscht
#13486 erstellt: 23. Jun 2015, 16:45
Ich muss dir ehrlich gesagt recht geben Vom Schwarzwert zwar einen ticken schlechter ABER wenn man überlegt der kostet nur 2500 € dafür schlägt der sich echt nicht schlecht, wenn man überlegt das die anderen beiden im UVP fast das dreifache kosten.
_Sch.V
Neuling
#13487 erstellt: 23. Jun 2015, 17:02
ABL bei LCD spart Strom, dafür gibt es punktuell mit HDR in Zukunft Helligkeiten wie wir sie aus der Realität kennen. OLED kann es aber auch. Deswegen freue ich mich auf den ersten Samsung OLED 2017, wenn die Planungen im Soll sind.
rr12
Inventar
#13488 erstellt: 23. Jun 2015, 20:26
I love oled
I love lcd
I love plasma

Der bessere wird gewinnen
Muppi
Inventar
#13489 erstellt: 24. Jun 2015, 11:15

_Sch.V (Beitrag #13487) schrieb:
ABL bei LCD spart Strom, dafür gibt es punktuell mit HDR in Zukunft Helligkeiten wie wir sie aus der Realität kennen. OLED kann es aber auch. Deswegen freue ich mich auf den ersten Samsung OLED 2017, wenn die Planungen im Soll sind.


spartain
Inventar
#13490 erstellt: 24. Jun 2015, 12:40
Und jetzt mal eure ehrliche Meinung, ist OLED die Zukunft?


Gruß
BigBubby
Inventar
#13491 erstellt: 24. Jun 2015, 12:42
Der nächste Schritt. Der letzte sicherlich nicht :-)
rr12
Inventar
#13492 erstellt: 24. Jun 2015, 12:45
oder anders ausgedrückt,bis auf weiteres, ein klares JA
Tech-Otaku
Stammgast
#13493 erstellt: 24. Jun 2015, 12:46
Laut Merck JA!

Merck beginnt mit 30 Million Euro teurer OLED-Materialien Produktionsanlage Konstruktion in Darmstadt.
Produktionsfähig soll die Anlage bereits im Juli 2016 sein
http://www.oled-info...tion-plant-darmstadt


Übrigens eine Nachricht, die hier wieder ziemlich unkommentiert unterging

Meiner Meinung nach Ja mit einem kleinen aber:
Jegliche Displaytechnologie mit Selbst emmitierenden Pixeln, also auch Q-LED und C-LED gehört die Zukunft.
Diese sind aber noch weit von der Marktreife entfernt.
Deshalb hat OLED momentan auf jeden Fall eine Zukunft. Ich will nämlich demnächst auch endlich wieder einen großen Bildschirm haben und nicht auf 15 Zoll (OLED) schauen müssen
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#13494 erstellt: 24. Jun 2015, 12:47

spartain (Beitrag #13490) schrieb:
Und jetzt mal eure ehrliche Meinung, ist OLED die Zukunft?


Gruß


Solange es keine alternative technik gibt auf jeden fall , lcd ist vergangenheit und gegenwart aber bildtechnisch sicher nicht zukunft.

von_Braun
Hat sich gelöscht
#13495 erstellt: 24. Jun 2015, 12:50
@spartain

Im Moment ist OLED natürlich die Zukunft. Was später als Selbstleuchter noch kommt, wer weiß es schon genau. Anorganische QLED oder eben irgend etwas anderes.

Hauptsache dieser unsägliche LCD Müll verschwindet, damit auch Kunden, mit einem kleinem Geldbeutel, endlich einen TV mit sehr guter Bildqualität erwerben können.

Viele Grüße
melbar79
Ist häufiger hier
#13496 erstellt: 24. Jun 2015, 20:21

Lostion (Beitrag #13480) schrieb:
Samsung muss sich anstregen wenn jetzt schon der EC940V für 2500-3000 € angeboten wird (gut weiß noch keiner was da verbessert wurde) dann nähert sich der alte EC930V deutlich der 1500-2000 € Marke und wird dann ein ernster Konkurrent für die 6er Serie von Samsung (die ja am meisten verkauft wird) zwar nur Full HD aber das dürfte den meisten vollkommen egal sein.


Also sich glaube nicht, dass da beim EC940C wirklich etwas anders ist. Auf der LG Homepage ist der neue ja schon mit den techn. Daten zu sehen, also WebOS 1.0 usw...., und die sind so ziemlich identlich. Auf den Bildern kann man nur einen anderen Fuß erkennen.

Bei Saturn wird er übrigens gerade (im Prospekt heute) mit Soundbar angeboten.
Unbenannt-1

Parallel gibt's den "alten 930er" bei expert TechnoMarkt für bedeutend weniger Euros
Unbenannt-2


[Beitrag von melbar79 am 24. Jun 2015, 20:23 bearbeitet]
Lostion
Hat sich gelöscht
#13497 erstellt: 24. Jun 2015, 20:33
Das Panel soll ohne Verfärbungen sein.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#13498 erstellt: 25. Jun 2015, 07:52
Researchers claim new method can increase OLED efficiency by 3,000%
http://www.oled-info...oled-efficiency-3000

Servus
DaveX81
Inventar
#13499 erstellt: 25. Jun 2015, 08:10

spartain (Beitrag #13490) schrieb:
Und jetzt mal eure ehrliche Meinung, ist OLED die Zukunft?


Gruß


Man muss kein BWL studiert haben um zu wissen was Zukunft hat.

OLED hat dann Zukunft wenn Hersteller kostengünstig OLED in Massen herstellen können.
Das ist derzeit nicht der Fall und daher hat OLED derzeit keine Zukunft und daran ändern auch ein paar Prototypen von LG nichts.
Man hört zwar immer wieder das der große Durchbruch kurz bevor besteht aber in der Praxis hat es dann doch noch nicht funktioniert.

Ich hoffe allerdings das es sich so schnell wie möglich ändert um die grauenhaften Ausprägungen der derzeitigen LCD's auf dem Massenmarkt zu stoppen.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#13500 erstellt: 25. Jun 2015, 08:20
In Massen? Nein.
Prototypen? Auch Nein.

LGD - we're still on track to produce 600,000 OLED TVs in 2015

600K (oder nach unbestätigten Meldungen nur 500K) sind mehr als nur Prototypen.

Der "große Durchbruch" ist mit nur einem Hersteller nicht möglich. Selbst wenn LG die Produktion von Panels jedes Jahr verdoppelt, könnte man frühestens in 5 Jahren von einem Durchbruch sprechen. Dabei setze ich voraus, dass sich Stückzahlen und Kosten/Preise sich (in etwa) indirekt proportional verhalten.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 25. Jun 2015, 08:27 bearbeitet]
DaveX81
Inventar
#13501 erstellt: 25. Jun 2015, 08:34
Wie gesagt diese Pressemeldungen sind nichts wert solange es in der Praxis so aussieht das fast kein einziger Internethändler OLED auf Lager hat.
Der einzige OLED der halbwegs vernünftig zu haben ist, ist der EC930v und die neuen Modelle sind vereinzelt in ein paar MM oder Saturn.

Man kann sich das so schön reden wie man will das hat nichts mit Massentauglichkeit zu tun.
Und solange es nur bei Ankündigungen bleibt ist es wie es ist.
rr12
Inventar
#13502 erstellt: 25. Jun 2015, 08:44
leute im handy bereich existiert ja nun schon ein massenmarkt,selbst der apfel ist geil auf amoled,
ich denke weil man dann noch ein wenig mehr marge machen kann (weniger material einsatz.........)
und so wird es irgendwann auch im tv bereich kommen, da wette ich 100% drauf


PS: wir sind hier im 10 jährigen Glaskugel Fred wo nur der Ersteller ist


[Beitrag von rr12 am 25. Jun 2015, 08:46 bearbeitet]
celle
Inventar
#13503 erstellt: 25. Jun 2015, 08:48
Die neuen Modelle bekommst du eigentlich überall. Das Problem, viele Großmärkte stellen die nicht aus und haben die IKEA-like nur auf Halde zur Abholung liegen. Brauchst dir doch nur die Verfügbarkeit online anschauen. Im MM Meerane habe ich den neuen noch nie ausgestellt gesehen, aber im Lager ist er und das seit Monaten. Keine Ahnung warum die den nicht ausstellen.

Im MM Chemnitz-Center stehen mittlerweile alle 3 Modelle (55EC930, 65EC970 und 55EG9609). Also schlechte Verfügbarkeit kann ich nicht bestätigen. Wer einen will, bekommt auch einen.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#13504 erstellt: 25. Jun 2015, 09:06

celle (Beitrag #13503) schrieb:
Also schlechte Verfügbarkeit kann ich nicht bestätigen. Wer einen will, bekommt auch einen.

Das kann ich auch bestätigen.

Wer die Internethändler, bzw. die Internethändlerpreisvergleichsportale als Maßstab nimmt, der kommt aber tatsächlich zum Ergebnis von DaveX81.

Servus
DaveX81
Inventar
#13505 erstellt: 25. Jun 2015, 09:38

norbert.s (Beitrag #13504) schrieb:

celle (Beitrag #13503) schrieb:
Also schlechte Verfügbarkeit kann ich nicht bestätigen. Wer einen will, bekommt auch einen.

Das kann ich auch bestätigen.
Wer die Internethändler, bzw. die Internethändlerpreisvergleichsportale als Maßstab nimmt, der kommt aber tatsächlich zum Ergebnis von DaveX81.
Servus


Darum geht es nicht. Davon abgesehen das im AVS Forum einige waren die 1 Jahr auf ihre Bestellung warten mussten ist es nicht relevant ob man irgendwo vereinzelt Geräte bekommt...

Was passiert wenn 50 Händler ein Gerät lieferbar haben? -> Konkurrenz -> bessere Preise -> besserer Absatz -> mehr Endverbraucher -> mehr Erfolg einer Technologie.

Wenn irgend ein MM im Hinterzimmer ein Gerät hat für 8000€ ist es eben nicht massentauglich und wird sich unter den Umständen auch nicht durchsetzen das sollte doch jedem klar sein.

Unser Saturn hier hat keinen einzigen OLED der MM hat nur den EC930v und das obwohl er recht groß ist. Der Saturn verlangt Preise die bei 65 Zoll LCD's schon 1000€ über den Internetpreisen liegt und sogar über den eigenen Online Preisen. Bei OLED können die gar nicht bestellen.

Ja ich könnte evtl nach München fahren wo ich einen Markt finde der was bestellen kann... Aber da von Marktdurchdringung zu sprechen ist nahezu absurd.

Im Gegensatz dazu kann ich in jedem größeren Markt SUHD oder Pana der 9er Serie sehen und kaufen wie auch auf dem großen Online Markt. Und genau deswegen gibt es schon vereinzelt Angebote die fast bei 60% des UVP's liegen.


[Beitrag von DaveX81 am 25. Jun 2015, 09:41 bearbeitet]
computerfouler
Inventar
#13506 erstellt: 25. Jun 2015, 10:23
Wenn Celle sagt, die sind verfügbar, dann sind sie auch verfügbar - basta.

PS.
Für den EC940 - 1 Angebot über Idealo


[Beitrag von computerfouler am 25. Jun 2015, 10:59 bearbeitet]
rr12
Inventar
#13507 erstellt: 25. Jun 2015, 10:25
man bekommt einen wenn man will und muss nicht rumalbern basta
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
OLED Verschleiß
airv am 28.01.2018  –  Letzte Antwort am 08.02.2018  –  16 Beiträge
OLED Kalibrierung
spl83 am 17.11.2019  –  Letzte Antwort am 18.11.2019  –  3 Beiträge
OLED gut?
Vase am 26.07.2016  –  Letzte Antwort am 28.08.2016  –  25 Beiträge
OLED Einbrenngefahr
Krauti73 am 25.08.2019  –  Letzte Antwort am 25.08.2019  –  2 Beiträge
OLED Gaming?
NickTheGreek am 14.02.2018  –  Letzte Antwort am 17.02.2018  –  4 Beiträge
haben Oled Banding Probleme?
Dualis am 26.04.2019  –  Letzte Antwort am 29.04.2019  –  4 Beiträge
Bilder Eurer OLED-TV's
phoenix0870 am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.10.2019  –  295 Beiträge
Transport OLED TV
comunicator am 15.06.2016  –  Letzte Antwort am 05.09.2021  –  16 Beiträge
Umfrage OLED - "Einbrennen"
Armin_88 am 20.06.2018  –  Letzte Antwort am 08.01.2022  –  353 Beiträge
OLED in 50 Zoll?
Yano am 05.02.2018  –  Letzte Antwort am 06.02.2018  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedleastobie5497967
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.323