| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » OLED - Die Zukunft? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 . Letzte |nächste| 
			| 
 | ||||
| OLED - Die Zukunft?+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Lostion                         Hat sich gelöscht | #14778
                    erstellt: 27. Aug 2015, 20:33   | |||
| Goldeneye war auf 2.35 ausgelegt aber wohl in 1.78 aufgenommen. Zumindest sieht man das auch so im making of.                                                     
                                        | ||||
| 
                                                captain_carot                         Inventar | #14779
                    erstellt: 28. Aug 2015, 06:53   | |||
| Sowas passiert halt recht häufig. Dabei ist beim Dreh normalerweise nur der später geplante Bildausschnitt wichtig. Außer der Regisseur plant für weitere Auswertungen von vornherein einen anderen, größeren Bildausschnitt. | ||||
|  | ||||
| 
                                                eishölle                         Hat sich gelöscht | #14780
                    erstellt: 31. Aug 2015, 19:04   | |||
| Chinesische TV Hersteller denken die Zeit ist reif für OLED TV   http://www.wantchina...50831000147&cid=1204 | ||||
| 
                                                captain_carot                         Inventar | #14781
                    erstellt: 01. Sep 2015, 05:39   | |||
| Die Frage wäre jetzt, woher die Panels dann kommen. Wenn die aber anfangen, ernsthaft mitzumischen sollte wenigstens mal Bewegung reinkommen. | ||||
| 
                                                celle                         Inventar | #14782
                    erstellt: 01. Sep 2015, 05:47   | |||
| Von LG. BOE plant aber ebenfalls eine 8.5G-OLED-Fabrik.  http://company.boe.c...amic/pexhxd1073.html  http://www.unlockpwd...oduction-of-oled-tv/ | ||||
| 
                                                captain_carot                         Inventar | #14783
                    erstellt: 01. Sep 2015, 06:09   | |||
| Das ist momentan, aus meiner SIcht zumindest, eines der aktuellen Probleme. Außer LG ist kein Panelhersteller wirklich aktiv. Und auch wenn eine neue Fab nicht von heute auf morgen steht, einige der Hersteller, die sich vor zwei Jahren noch bei OLED engagieren wollten reden jetzt wieder von LCD oder auch von Laser-TV. Evtl. tut sich da mit neuer Fertigungstechnik mal ernsthaft etwas bei den Panelherstellern, aber aktuell passiert abseits von LG einfach nicht wirklich was. | ||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #14784
                    erstellt: 01. Sep 2015, 14:11   | |||
| 
                                                berti56                         Inventar | #14785
                    erstellt: 01. Sep 2015, 14:21   | |||
| 4K HDR OLED TV? Gabs hier nicht einen "Seher", der diese Kombination als Möglichkeit ausschloß?   | ||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #14786
                    erstellt: 01. Sep 2015, 14:27   | |||
|         | ||||
| 
                                                von_Braun                         Hat sich gelöscht | #14787
                    erstellt: 01. Sep 2015, 14:29   | |||
| Es soll auch Leute gegeben haben, die meinten die Erde sei eine Scheibe.   Da China im Bereich OLED beginnt Gas zu geben, dürfte endgültig klar sein, wohin der TV Zug in Zukunft fahren wird. Da kann der gemeine Samsung LCD HDR Q-Dot schwallen wie er will. Morgen wird es sicherlich einige Überraschungen geben, da bin ich mir ganz sicher. Viele Grüße | ||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #14788
                    erstellt: 01. Sep 2015, 14:32   | |||
| wo is er überhaupt,wieder gesperrt??                                        [Beitrag von rr12 am 01. Sep 2015, 20:37 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Yappadappadu                         Inventar | #14789
                    erstellt: 01. Sep 2015, 14:59   | |||
| 
 
 Werden die morgigen Panasonic und Sony PKs eigentlich gestreamt? Bei der Samsung PK am Donnerstag ist das der Fall. | ||||
| 
                                                Guido_2911                         Inventar | #14790
                    erstellt: 01. Sep 2015, 15:03   | |||
| 
                                                Yappadappadu                         Inventar | #14791
                    erstellt: 01. Sep 2015, 17:19   | |||
| 
                                                Muppi                         Inventar | #14792
                    erstellt: 01. Sep 2015, 18:03   | |||
| 
 
 Nu weck mal keine schlafenden Hunde, freuen wir uns lieber mal auf den morgigen Tag.   [Beitrag von Muppi am 02. Sep 2015, 09:13 bearbeitet] | ||||
| 
                                                phoenix0870                         Inventar | #14793
                    erstellt: 01. Sep 2015, 18:35   | |||
| 
 
 Hier:  http://www.hifi-foru...um_id=216&thread=834 | ||||
| 
                                                dafremo                         Stammgast | #14794
                    erstellt: 01. Sep 2015, 19:24   | |||
| 
 
   | ||||
| 
                                                Compiguru                         Inventar | #14795
                    erstellt: 02. Sep 2015, 14:36   | |||
| 
                                                pspierre                         Inventar | #14796
                    erstellt: 02. Sep 2015, 16:18   | |||
| War mit klar, dass LG zunächst nur die 4k 65" Panels rausrückt. Die im Verkauf stückzahlrelevanten Varianten, die die ersten Konzerngewinne für OLED generieren vermarkten sie erst mal selber.   Tippe mal auf 6999,- UVP minimal . ...aber immerhin . mfg pspierre | ||||
| 
                                                von_Braun                         Hat sich gelöscht | #14797
                    erstellt: 02. Sep 2015, 16:20   | |||
| Es geht vorwärts.     http://www.digitalfe...ED-TVs.131766.0.html Samsung wird wohl doch noch den Friseur OLED auspacken müssen.   Viele Grüße | ||||
| 
                                                pa-freak1                         Hat sich gelöscht | #14798
                    erstellt: 02. Sep 2015, 16:22   | |||
| @ pspierre Um 6000 euro würde ich mir den panasonic cz950 auch kaufen , aber das ist vorübergehend träumerei , die haben den besten tv aller zeiten und werden ihn nicht verschenken ! [Beitrag von pa-freak1 am 02. Sep 2015, 16:23 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Lostion                         Hat sich gelöscht | #14799
                    erstellt: 02. Sep 2015, 16:29   | |||
| Abwarten die Lobhudelei hab ich schon mal gesehen und danach gings voll nachhinten los    | ||||
| 
                                                DaveX81                         Inventar | #14800
                    erstellt: 02. Sep 2015, 17:15   | |||
| Um euch mal auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen der angepeilte Preis vom Pana ist 8500 Pfund was ca 11500€ entspricht. Bis das bezahlbar wird vergehen noch 3 Jahre. | ||||
| 
                                                Skarpin                         Inventar | #14801
                    erstellt: 02. Sep 2015, 17:24   | |||
| 3 Jahre?Woher diese Erkenntnis?                                        | ||||
| 
                                                DaveX81                         Inventar | #14802
                    erstellt: 02. Sep 2015, 17:41   | |||
| Da von 11500€ auf 2000-3500€ definitiv nicht in der nächsten Zeit zu erwarten ist wenn man nur ein bisschen realistisch bleibt. Die Fabriken in die jetzt investiert werden sind auch nicht vorher hochgefahren das geht nicht alles von heute auf morgen auch wenn sich das einige wünschen. | ||||
| 
                                                Skarpin                         Inventar | #14803
                    erstellt: 02. Sep 2015, 18:02   | |||
| Warum so umständlich? Panasonic braucht nur bei dem nächsten OLED TV der erscheinen wird, ordentlich an der Preisschraube drehen und gut ist.Das einzige was ich hier erkenne ist, dass Panasonic einen ziemlich unverschämten Preis für einen TV anbietet.                                        | ||||
| 
                                                Joachim_drechsler                         Inventar | #14804
                    erstellt: 02. Sep 2015, 18:08   | |||
| 
 
 So empfinde ich auch. Eventuell wollen die Leute von Panasonic ja ungebremst in die Pleite schliddern.   | ||||
| 
                                                captain_carot                         Inventar | #14805
                    erstellt: 03. Sep 2015, 05:18   | |||
| Die werden wohl kaum wegen eines Premium TV in die Pleite rutschen.    Der Preis ist erstmal happig. Und Panasonic wird dabei ganz sicher nicht mit hohen Stückzahlen rechnen. Allerdings kann man damit durchaus einen Fuß bei den Highendern in die Tür bekommen und sich einen guten Ruf bei der Qualität von Panasonic OLED's erarbeiten. Wenn dann endlich mal günstigere Panels verfügbar sind kann man immer noch im Massenmarkt durchstarten. Denn so lange LCD deutlich weniger kostet wird das eben jenen so oder so dominieren. | ||||
| 
                                                celle                         Inventar | #14806
                    erstellt: 03. Sep 2015, 06:31   | |||
| Das Teil ist Referenz und spielt bezüglich Kalibrierungstools in der Profiliga und was kostet da ein 30" OLED-Monitor von Sony? Dagegen wird der Panasonic für Filmschaffende ein Schnäppchen und ist als Kontrollmonitor 35" größer.                                        | ||||
| 
                                                celle                         Inventar | #14807
                    erstellt: 03. Sep 2015, 07:34   | |||
| LG Spekulationen: Entweder eine neue 9.7G-OLED-LCD-Hybrid-Fabrik oder weitere 8G-OLED-Fabrik:  http://www.digitimes.com/news/a20150901PD208.html | ||||
| 
                                                celle                         Inventar | #14808
                    erstellt: 03. Sep 2015, 07:45   | |||
| LG verabschiedet OLED-Bündnis in China mit Hisense, Konka, Skyworth, TCL und Changhong:  https://translate.go...90247871&prev=search | ||||
| 
                                                burkm                         Inventar | #14809
                    erstellt: 03. Sep 2015, 07:52   | |||
| Solange nur ein einziger Hersteller OLED Panels baut, die von allen Anderen eingesetzt werden müssen, ist das für mich immer noch eine Sackgasse, weil hier keine echte technologische Vielfalt / Wettbewerb existiert, der die vorhandenen Möglichkeiten abdeckt.  Sind dann eher nur Variationen über ein Thema / Panel. | ||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #14810
                    erstellt: 03. Sep 2015, 08:00   | |||
| und lcd wie ist es da, meinst die habe alle einen gaaanz verschiedenen aufbau        | ||||
| 
                                                celle                         Inventar | #14811
                    erstellt: 03. Sep 2015, 08:03   | |||
| Bei LC-Panels gibt es auch nur wenige Hersteller und nur zwei marktbestimmende und davon schwenkt einer nun auf OLED um... Der andere hat es bei Smartphonepanels schon lange vollzogen.                                        | ||||
| 
                                                von_Braun                         Hat sich gelöscht | #14812
                    erstellt: 03. Sep 2015, 08:33   | |||
| @burkm Wie kommst du eigentlich auf Sackgasse? Darin befinden sich seit Jahren die verschiedenen Hersteller von LCD Displays, nämlich in der Technologischen und Konstruktiven.   Ich würde es viel mehr als absolutes Armutszeugnis bezeichnen, was der Marktführer Samsung im Bereich OLED abzieht. Ich bin schon gespannt, mit welchem "revolutionären" Samsung Blendwerk der Kunde heute beglückt werden wird.   Viele Grüße | ||||
| 
                                                vejita                         Stammgast | #14813
                    erstellt: 03. Sep 2015, 08:46   | |||
| 
 
 erklär mal bitte kurz was du damit meinst, was tut oder was tut samsung nicht? samsung setzt auf ein anderes oledpferd und das bedarf einiger zeit und das samsung keine panels von lg bezieht kann man doch gut nachvollziehen oder nicht? | ||||
| 
                                                von_Braun                         Hat sich gelöscht | #14814
                    erstellt: 03. Sep 2015, 08:58   | |||
| @vejita Was soll ich dir erklären? Produziert Samsung derzeit OLED TV? Viele Grüße | ||||
| 
                                                Ralf65                         Inventar | #14815
                    erstellt: 03. Sep 2015, 09:41   | |||
|  Metz + Skyworth ab 2016 mit eigenen OLEDs | ||||
| 
                                                -Blockmaster-                         Inventar | #14816
                    erstellt: 03. Sep 2015, 12:14   | |||
| Hatten wir   hier schon  Wobei man sagen muss das Metz ja schon seit Jahren OLED hatte. Als Status Display in einigen Fernsehern   Hab übrigens auch drei Metz TVs mit OLED Display. Alle Displays funktionieren auch nach tausenden Stunden Betrieb ohne Probleme. Keine Einbrenner oder merkbare Helligkeitsverluste... [Beitrag von -Blockmaster- am 03. Sep 2015, 12:18 bearbeitet] | ||||
| 
                                                pa-freak1                         Hat sich gelöscht | #14817
                    erstellt: 03. Sep 2015, 12:29   | |||
| Sowie die dreambox                                        | ||||
| 
                                                sam4k                         Hat sich gelöscht | #14818
                    erstellt: 03. Sep 2015, 15:21   | |||
| warum sagen immer manche qdot ist die Zukunft, das kann doch kein schwarz? im hellem Saturn sieht es zwar schwarz aus, aber ich dachte qdots sind für Farben zuständig?                                        | ||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #14819
                    erstellt: 03. Sep 2015, 15:24   | |||
| wer das wissen will    | ||||
| 
                                                sam4k                         Hat sich gelöscht | #14820
                    erstellt: 03. Sep 2015, 15:26   | |||
| wie bitte? ich will 4k, alles andere brauch ich nicht                                        | ||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #14821
                    erstellt: 03. Sep 2015, 15:35   | |||
| heute trolltag oder IFA Anfang         komm mir vor wie trollhunter     [Beitrag von rr12 am 03. Sep 2015, 15:36 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Muppi                         Inventar | #14822
                    erstellt: 03. Sep 2015, 15:52   | |||
| Was war das denn für ein Auftritt??    | ||||
| 
                                                Tech-Otaku                         Stammgast | #14823
                    erstellt: 04. Sep 2015, 21:45   | |||
| IFA 2015: Der Vater der OLED hält eine Kurzvorlesung  http://www.heise.de/...rlesung-2806097.html Großen Respekt und Dank an Dr. Ching W. Tang für diese großartige Entdeckung!   [Beitrag von Tech-Otaku am 04. Sep 2015, 22:00 bearbeitet] | ||||
| 
                                                eishölle                         Hat sich gelöscht | #14824
                    erstellt: 06. Sep 2015, 09:14   | |||
| Es hat jemand geplappert, der Offenbar Ahnung hat     Samsungs Rückkehr zu OLED TV im Jahre 2017 scheint Realität zu werden 
 Samsung ist mehr als neidisch auf LG   
 Dieser Satz liest sich jetzt aber wieder so als könnte es in Begrenztem Umfang schon nächstes Jahr losgehen? 
  http://www.koreatimes.co.kr/www/news/tech/2015/09/133_186285.html | ||||
| 
                                                von_Braun                         Hat sich gelöscht | #14825
                    erstellt: 06. Sep 2015, 09:28   | |||
| Dumm gelaufen, man dachte halt, man könnte bedingt durch die mit übelsten Mitteln erlangten Marktmacht, problemlos seinen abgestanden LCD Kram, weiter als das Non Plus Ultra verkaufen.    LG ist im OLED TV Bereich Jahre voraus, Panasonic steigt nun auch ein und wird wohl spätestens ab 2017 OLED TV mit Panel aus eigener Produktion, hergestellt in RGB Drucktechnik anbieten und die Chinesen legen auch mächtig los.   Viele Grüße | ||||
| 
                                                BigBubby                         Inventar | #14826
                    erstellt: 06. Sep 2015, 09:47   | |||
| Hast du quellen, dass pana soweit ist? Soweit mir bekannt werden die erstmal nur lg Panel nutzen.                                        | ||||
| 
                                                burkm                         Inventar | #14827
                    erstellt: 06. Sep 2015, 10:02   | |||
| @von Braun Man sollte mit solchen "emotional" getriebenen Urteilen vorsichtig sein, weil oft realitätsfern. Für den wirtschaftlichen Erfolg kommt es nämlich immer auf die resultierenden Marktanteile und Verkaufszahlen an und nicht die dahinter stehende Technologie. Und dabei bestimmt wie in der Autoindustrie nicht das schnellste, stärkste oder teuerste Automodell den Erfolg, sondern die Marktanteile in den meistverkauften Segmenten, wo auch das meiste Geldvolumen der "Durchsnittskäufer" zirkuliert. Deswegen ist der eigentliche tatsächliche "Gewinner" meist der ökonomisch Erfolgreiche, nicht der technisch "Führende", so es denn so etwas geben sollte. Der Markterfolg orientiert sich ja nicht an den "Enthusiasten" (s. früher auch Plasmafernseher), sondern an den Verkäufen / Verkaufszahlen für "Otto-Normalverbraucher". [Beitrag von burkm am 06. Sep 2015, 10:08 bearbeitet] | ||||
| 
                                                von_Braun                         Hat sich gelöscht | #14828
                    erstellt: 06. Sep 2015, 10:30   | |||
| @BigBubby Habe ich geschrieben, das Panasonic in seinem aktuellen OLED TV ein Panel aus eigener Produktion einsetzt? Ich schrieb das es wohl ab 2017 so sein wird. Dies ist meine persönliche Einschätzung. Erstens war Panasonic der einzige Hersteller, der im Bereich OLED TV von Anfang an auf Drucktechnik setzte, siehe auch hier:  http://news.oled-dis...h-lg-display-panels/ Panasonic will nun wohl im OLED TV Markt richtig mitmischen und geht von massiven Kostenreduktionen in dem Bereich aus, siehe hier:  http://www.cnet.com/...-panasonic-tv-chief/ Dies wird Panasonic allerdings nicht erreichen können, wenn sie weiter Panel von Fremdanbietern verbauen, diese Strategie ist schon immer gescheitert. Brauchen sie auch nicht, da sie eine eigene entsprechende Pilotanlage mit eigener Technologie haben und Rahmen von JOLED eine weitere errichten. @burkm Die Realität darf ich in unserem örtlichen MM und Medimaxmarkt wahrnehmen. LG OLED Fehlanzeige, Panasonic Fehlanzeige, Samsung so weit das Auge reicht. Warum dies so ist, darüber bin ich mir im Klaren. Mit Sicherheit nicht, weil die Kunden keine LG OLED TV oder Panasonic Geräte kaufen wollen.   Viele Grüße | ||||
| 
 | ||||
| 
 | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| OLED Verschleiß airv am 28.01.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 16 Beiträge | 
| OLED Kalibrierung spl83 am 17.11.2019 – Letzte Antwort am 18.11.2019 – 3 Beiträge | 
| OLED gut? Vase am 26.07.2016 – Letzte Antwort am 28.08.2016 – 25 Beiträge | 
| OLED Einbrenngefahr Krauti73 am 25.08.2019 – Letzte Antwort am 25.08.2019 – 2 Beiträge | 
| OLED Gaming? NickTheGreek am 14.02.2018 – Letzte Antwort am 17.02.2018 – 4 Beiträge | 
| haben Oled Banding Probleme? Dualis am 26.04.2019 – Letzte Antwort am 29.04.2019 – 4 Beiträge | 
| Bilder Eurer OLED-TV's phoenix0870 am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 13.10.2019 – 295 Beiträge | 
| Transport OLED TV comunicator am 15.06.2016 – Letzte Antwort am 05.09.2021 – 16 Beiträge | 
| Umfrage OLED - "Einbrennen" Armin_88 am 20.06.2018 – Letzte Antwort am 08.01.2022 – 353 Beiträge | 
| OLED in 50 Zoll? Yano am 05.02.2018 – Letzte Antwort am 06.02.2018 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
        Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.353
 
                                                                 #14778
                    erstellt: 27. Aug 2015,
                    #14778
                    erstellt: 27. Aug 2015, 













