HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 55C8 - Probleme Vorschaufenster EPG | |
|
LG OLED 55C8 - Probleme Vorschaufenster EPG+A -A |
||
Autor |
| |
Dodore
Neuling |
12:35
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2018, |
Hallo Zusammen Habe einen neuen LG OLED 55C8 (pla), welcher mich zum Verzweifeln bringt. Im EPG kommt im Vorschau-Fenster für den Kanal immer eine Fehlermeldung (Dieser Kanal verfügt über kein...). Die EPG Daten sind da, wenn auch langsam und werden immer neu geladen wenn ich scrolle. ![]() Lustig ist, wenn ich inerhalb des EPG in das Aufnahme-Menu wechsle und wieder zurück, ist das Vorschau-Fenster da. Geh ich raus und wieder ins EPG, kommt wieder diese fiese Fehlermeldung und man muss immer mühsam OK drücken... Ich benutze DVB-C inkl. Pay-TV (Modul und Karte) DVB-T und DVB-S2 zeigen dieses Verhalten nicht und das Vorschau-Fenster funktioniert ![]() Werder LG CH und DE, Sertronics Schweiz, noch mein TV-Anbieter können helfen. Jeder schiebt dem anderen die Schuld zu.... Informationen: -TV-Anbieter Rii-Seetz-Net -Firmware mit 4 verschiedenen Releases getestet... nix -Uhrzeit und Datum auf Automatisch -Werks und Hardreset gemacht -Verschiedene Suchläufe gemacht (voll, spezifisch, etc.) -Gerät länger vom Netzt getrennt -Internet via WLAN verbunden -Andere Kabel (< 3 Meter) verwendetet -Panasonic LCD funktioniert einwandfrei... Kann mir bitte bitte jemand helfen oder einen Hinweis geben, woran diese Fehlfunktion liegen könnte??? ![]() Ich möchte den TV nicht 6 Wochen einschicken und dann ohne Ergebnis, dafür zerkratzt wieder bekommen... ![]() VIELEN DANK!!! |
||
AustrianAirliner
Neuling |
09:26
![]() |
#2
erstellt: 22. Dez 2018, |
Hallo, Ich habe genau das gleiche Problem bei meinem LG OLED 55B8. Gibt es sonst noch wen der diesen Fehler hat bzw. eine Lösung dafür kennt? Vielen Dank schon mal! Lg Julian |
||
|
||
schwerter81
Neuling |
09:30
![]() |
#3
erstellt: 12. Mrz 2019, |
Ich würde das Thema gerne noch einmal hervorholen. Ich habe es an meinem 55SK8500 ebenso. Hat mittlerweile jemand eine Lösung? Ich bin zwar bereits mit LG in Kontakt, aber ich habe nicht wirklich ein gutes Gefühl bei den Antworten... ![]() ![]() Danke! |
||
Dodore
Neuling |
11:01
![]() |
#4
erstellt: 21. Mrz 2019, |
Hallo schwerter81 und AustrianAirliner Leider gibt es hierzu noch keine Lösung. Ich bin jedoch mit dem Kabelnetzbetreiber und LG Schweiz in intensiven Abklärungen diesbezüglich. ![]() Gebe auf jeden Fall Bescheid, sobald ich was brauchbares erfahre oder gar eine Lösung in Sicht ist. Ich habe jedoch noch zwei Fragen an Sie beide: -Welchen Kabelnetzbetreiber verwenden Sie? -Benutzen sie eine Decoder-Karte (z.B. TechniCrypt oder ähnliche)? Besten Dank im Voraus! ![]() |
||
schwerter81
Neuling |
12:45
![]() |
#5
erstellt: 21. Mrz 2019, |
Hallo! Bei mir soll nun ein Techniker vor Ort kommen und das Board des Fernsehers tauschen...ich bin skeptisch ;-) Kabelnetzbetreiber ist Glasfaser über Stadtwerke Schwerte , konvertiert auf DVB-C Keine Decoder-Karte |
||
Dodore
Neuling |
17:27
![]() |
#6
erstellt: 25. Mrz 2019, |
Hallo Zusammen DIE LÖSUNG IST GEFUNDEN!!! ![]() ![]() ![]() Mein Kabelanbieter hat in Zusammenarbeit mit LG Schweiz das Problem eruieren können. Es hat sich herausgestellt, dass nicht der TV Schuld ist, sondern die Art und Weise der Übertragung von EPG Daten des Kabelanbieters. Wohl verstanden, es gibt Fernseher, die schmerzfrei sind und egal wie funktionieren. Bei LG ist dies nicht der Fall. Anbei das Mail meines Kabelanbieters und was sie gemacht haben. Wenn ihr dasselbe Problem habt. Teilt eurem Kabelnetzanbieter das folgende mit: "Linkage Descriptor for barker EPG SI" wurde in der NIT auf unseren Streams übertragen. In diesem Fall wechselt der LG TV bei der Eingabe des EPGs zum Barker-Kanal, um die EIT-Informationen zu empfangen. Da bei unseren Streams die kompletten EPG Daten auf jedem Stream übertragen wird, wurde "Linkage Descriptor for barker EPG SI" nun deaktiviert." Ich hoffe euch geholfen zu haben und freu mich ein hoffentlich positives Feedback! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Dodore am 25. Mrz 2019, 17:27 bearbeitet] |
||
schwerter81
Neuling |
20:05
![]() |
#7
erstellt: 25. Mrz 2019, |
Vielen Dank zunächst!! Ich habe es auch mal weitergegeben und werde berichten! |
||
Dodore
Neuling |
13:14
![]() |
#8
erstellt: 28. Mrz 2019, |
Noch eine Anmerkung.... Nachdem der Kabelanbieter die Umstellungen gemacht hat, MUSS ein frischer Sendersuchlauf (Netzwerk) gemacht werden. Ohne diesen funktioniert es nicht. Ihr könnt allerdings die Reihenfolge eurer Sender speichern (USB Stick) und nach dem Suchlauf drüber-spielen. Funktioniert prima ![]() |
||
schwerter81
Neuling |
11:16
![]() |
#9
erstellt: 30. Mrz 2019, |
Hallo, so ich habe eine Rückmeldung meines Kabelbetreibers. Diese Einstellung ist bei mir nicht gesetzt. Das ist also, für mich, leider nicht die Lösung... ![]() Ich denke bald wird der Fernseher getauscht werden, es nervt einfach nur und niemand möchte die Verantwortung übernehmen. Tatsache ist, nur der (der, weil ich nicht für alle LG Geräte sprechen möchte) LG Fernseher hat das Problem an meinem Anschluss... Aber trotzdem vielen Dank für deine Infos. Hoffentlich helfen sie dem ein oder anderen! |
||
schnippsi
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#10
erstellt: 17. Apr 2019, |
Hallo zusammen, ich habe mir vorgestern den LG OLED 55E8 gekauft und habe ein ähnliches Problem, bin aber nicht sicher, ob es das gleiche ist oder damit zusammenhängt: Die Probleme fingen schon beim Einrichten des TV an - ich habe DVB-C über KDG/Vodafone -, er hat beim ersten automatischen Suchlauf keinen Sender gefunden. Nach wiederholten Versuchen war ich schließlich mit einem manuellen Suchlauf erfolgreich ... sehr mühsam. Ich habe dann für ein paar Minuten einen Sender angeschaut und bin danach in den EPG gewechselt. Dort wurden die Inhalte aller Sender angezeigt, aber bei Auswahl eines beliebigen Programms kam immer die Meldung "Kein Signal". Und das änderte sich auch nicht, wenn ich irgendeinen anderen Sender aus dem EPG auswählte ... der Sender wurde einfach nicht empfangen. Und schlimmer noch, als ich danach ganz normal Programme über den Ziffernblock auswählte, funktionierten diese auch nicht. Erst als ich den TV ausschaltete und nach ein paar Minuten wieder einschaltete, konnte ich den zuletzt eingestellten Sender wieder sehen. Und danach wieder das gleiche Spiel: Umschalten in den EPG, Inhalte der Sender werden angezeigt, aber gleich wieder mit der Info "Kein Signal" oben links. Danach konnte ich wieder keinen einzigen Sender anschauen, immer wieder "Kein Signal". Ich kann doch nicht nach jedem Senderwechsel den TV aus- und wieder einschalten?!?! ![]() Ich wäre euch sehr dankbar für einen Tipp! Bis dann schnippsi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG Oled 55C8, Videoüberwachung q12 am 21.08.2018 – Letzte Antwort am 20.12.2020 – 11 Beiträge |
LG OLED 55C8LLA tomelie4119 am 04.05.2019 – Letzte Antwort am 06.05.2019 – 4 Beiträge |
Einstellungen für den LG 55C8 Boerni_1954 am 16.12.2018 – Letzte Antwort am 17.12.2018 – 8 Beiträge |
Unentschlossen 55C7D oder 55C8 f.v.saboni am 31.08.2018 – Letzte Antwort am 03.10.2018 – 5 Beiträge |
LG OLED 55C8 mit älterem Receiver verbinden (insbesondere Netflix) floele2702 am 05.06.2019 – Letzte Antwort am 06.06.2019 – 3 Beiträge |
LG OLED 55C9 Schwarzwert Probleme. desig_Survivor am 25.10.2020 – Letzte Antwort am 26.10.2020 – 6 Beiträge |
LG OLED 55E8 - Sendersuchlauf schnippsi am 18.04.2019 – Letzte Antwort am 18.04.2019 – 5 Beiträge |
Lg oled Yavuzt69 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 2 Beiträge |
LG OLED 65C8 - Netzwerkproblem? HaveUmetChris am 31.10.2019 – Letzte Antwort am 01.11.2019 – 3 Beiträge |
LG OLED C8 Probleme mit ARC Holger1110 am 12.06.2018 – Letzte Antwort am 12.01.2019 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in LG
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
JBL bringt Charge 5 ? Was kann der Nachfolger der Charge 4?
JBL Tour One & Tour Pro+ ? Die Kopfhörer der neuen Business-Serie von JBL
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- Umschalten von TV auf Radio
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- LG B6D Favoritenliste
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
- LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.402 ( Heute: 49 )
- Neuestes MitgliedAmmoKrey
- Gesamtzahl an Themen1.492.503
- Gesamtzahl an Beiträgen20.375.182