HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » Frage zu LG OLED TV's und AppleTV 4K | |
|
Frage zu LG OLED TV's und AppleTV 4K+A -A |
||
Autor |
| |
Christian1979de
Stammgast |
13:05
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2019, |
Hallo :-) Ich möchte mich mal informieren wegen einem LG OLED-TV für mein AppleTV 4K! Eine Sache ist mir ganz besonders wichtig und deshalb würde ich euch LG-OLED + AppleTV 4K Besitzer bitten einen kleinen Test durchzuführen (den Output beim AppleTV am besten auf 4K, 50Hz einstellen): TrueMotion (Bewegungsinterpolation): Wirkt die aktivierte Bewegungsinterpolation (TrueMotion) auf das "gesamte" HDMI-Signal also nicht nur beim Abspielen von Filmen, sondern auch wenn man im AppleTV Homescreen über die App-Icons hoch- und runter scrollt? Kann jemand von euch das mal bitte an einem LG OLED testen? Einmal mit aktiviertem TrueMotion und dann einmal mit deaktiviertem TrueMotion? Ist es dann so, dass bei aktivem TrueMotion das hoch/runter Scrollen auf dem AppleTV Homescreen sehr weich dargestellt wird und bei deaktiviertem TrueMotion etwas ruckelig/hakelig? Liebe Grüße, Christian :-) [Beitrag von Christian1979de am 04. Jan 2019, 13:07 bearbeitet] |
||
mckott
Stammgast |
19:17
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2019, |
Hallo, Ich benutze die Kombination und bin vom Bild begeistert. Der Apple TV geht nach dem Einschalten automatisch im Homescreen auf Dolby Vision, entsprechende Info Einblendung am LG. Sehe ich dann einen 4K Film in Itunes schaltet das Apple TV entsprechend auf HDR, Dolby Vision oder Standard 4K um. Das geht problemlos, wichtig für die Verbindung sind gute HDMI Kabel. Ich benutze die von Belkin. Die Einstellungen von Dolby Vision und HDR müssen im LG gesondert eingestellt werden. Das TruMotion habe ich für mich auf Benutzer (entruckeln 4, schärfen 6) gestellt. Das habe nach testen mit Alien: Covenant (HDR) und Ready Player One (Dolby Vision) für mich ermittelt. Gruß Stephan ![]() |
||
Christian1979de
Stammgast |
19:36
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2019, |
Kannst du dieses Test mal durchführen? => TrueMotion AN (AppleTV Homescreen scrollen) Und dann TrueMotion AUS nochmal Scrollen... Vielleicht kannst du ein kurzes Video davon machen :-) Mir ist das wichtig, dass die Homescreen Bewegungen geglättet werden... Deshalb würde ich das gerne mal sehen :-) |
||
Christian1979de
Stammgast |
13:22
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2019, |
Danke dir für die Videos :-) Leider kann man das aber auf dem Video aber nicht erkennen mit der Bewegungsinterpolation... Wie ist das denn wenn du das direkt auf dem LG siehst? Sieht du dass das Scrollen mit TrueMotion glatter ist, oder siehst du garkeinen unterschied? Wenn du keinen Unterschied siehst, scheint TrueMotion nicht global zu funktionieren (nur bei Filmen)... |
||
mckott
Stammgast |
14:20
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2019, |
Moin, also ich kann keinen Unterschied erkennen. Gruß Stephan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG Oled TV's lautstärke per pc-software ändern ? ohne fernbedienung. wolfi7347 am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 10.05.2020 – 9 Beiträge |
Frage zum LG OLED 55B6P der_stuermer am 10.07.2016 – Letzte Antwort am 10.07.2016 – 2 Beiträge |
Fernbedienung für LG 4K OLED TV 2017 franzz am 15.05.2020 – Letzte Antwort am 17.05.2020 – 5 Beiträge |
Tägliche Nutzungsdauer LG 4K OLED TV hanneslan83 am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 23.08.2020 – 29 Beiträge |
LG Oled 55c9 frankze am 30.09.2020 – Letzte Antwort am 06.10.2020 – 7 Beiträge |
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8 ToMicPa68 am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 2 Beiträge |
PIP Funktion LG OLED jantrummel am 05.10.2018 – Letzte Antwort am 06.10.2018 – 2 Beiträge |
LG OLED CX9 Bildproblem Akihisa am 04.12.2020 – Letzte Antwort am 06.12.2020 – 7 Beiträge |
MKV Abspielproblem LG OLED 55C6D Sako99 am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 15.09.2018 – 12 Beiträge |
Lg oled Yavuzt69 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- Umschalten von TV auf Radio
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG B6D Favoritenliste
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.02 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
- LG Bildschirmschoner " Gemälde"
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.248 ( Heute: 91 )
- Neuestes MitgliedJackGate
- Gesamtzahl an Themen1.492.330
- Gesamtzahl an Beiträgen20.372.102