HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » Tägliche Nutzungsdauer LG 4K OLED TV | |
|
Tägliche Nutzungsdauer LG 4K OLED TV+A -A |
|||
Autor |
| ||
hanneslan83
Stammgast |
12:17
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2017, ||
Hallo miteinander, Mich würde hier mal interessieren, wie lange ihr am Tag euren OLED TV so im Durchschnitt im Betrieb habt. Ich bin mit meinem 65B6D nach exakt 100 Tagen bei ca. 600 Betriebstunden u. ca. 115 kleinen Algos angelangt. Bedeutet schlussendlich eine Nutzungsdauer von 6 Stunden pro Tag. Wie seid ihr hier so unterwegs? Mehr oder weniger Stunden am Tag? Mfg hanneslan |
|||
pfoerti
Stammgast |
13:10
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2017, ||
Wo kann man denn die Nutzungsdauer oder die Anzahl der Algos nachsehen? |
|||
|
|||
hanneslan83
Stammgast |
14:07
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2017, ||
hanneslan83
Stammgast |
19:56
![]() |
#4
erstellt: 06. Feb 2017, ||
Wirklich keiner hier, der mal seinen durchschnittlich TV- Konsum posten will? Sehr gerne sind hier auch tägliche Schätzungen als Anhaltspunkt erwünscht! Mich würde interessieren, wie lange ihr so täglich vor der Glotze hängt. Mfg hanneslan [Beitrag von hanneslan83 am 06. Feb 2017, 19:57 bearbeitet] |
|||
spuckter68
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2017, ||
In der Woche so 3-4 Stunden.Am Wochenende auch mal 5-6 Stunden wenn Blu rays geschaut werden.Pro Tag versteht sich. [Beitrag von spuckter68 am 07. Feb 2017, 18:44 bearbeitet] |
|||
StardustOne
Inventar |
20:32
![]() |
#6
erstellt: 07. Feb 2017, ||
Im Winter jeden Abend 3 Stunden und mehr☺. Das Bild ist mega gut. |
|||
hanneslan83
Stammgast |
20:44
![]() |
#7
erstellt: 07. Feb 2017, ||
Bild ist wirklich absolut fantastisch. ![]() Vorallem die ein oder andere UHD mit dem UB900 u. HDR sieht schon atemberaubend aus. ![]() 3-4 Stunden schaffe ich alleine auch. Meine Frau, die sich zu Hause um den Nachwuchs kümmert, legt wenn der kleine Racker Mittagsschlaf macht nochmal 2 Stunden oben drauf. So kommen ca. 6 Stunden pro Tag zusammen. Da läuft der OLED TV wenigstens richtig ein. ![]() hanneslan |
|||
Meko
Stammgast |
13:48
![]() |
#8
erstellt: 08. Feb 2017, ||
In 100 Tagen 600h TV gucken? Nicht schlecht ![]() Ich komme so auf durchschnittlich 1h pro Tag vielleicht. |
|||
Cyrock
Stammgast |
23:37
![]() |
#9
erstellt: 11. Feb 2017, ||
Tag, seit dem 26 September 2016 bis jetzt habe ich über 900 Betriebsstunden angesammelt. Ich muss mal wieder genauer im Service Menü schauen. Ich mache mit dem Fernseher alles was geht, besonders viel als PC Monitor. |
|||
kellenhusen
Stammgast |
08:03
![]() |
#10
erstellt: 04. Jun 2017, ||
Hallo ! Ich weiss das mein Freund seinen Oled EF9509 den er nun seit 17 Monaten besitzt, jeden Tag ca.13 Std. lang nutzt und ist von Bild immer noch begeistert. Nunmehr ca. 6630 Stunden [Beitrag von kellenhusen am 04. Jun 2017, 08:16 bearbeitet] |
|||
Jenz68
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#11
erstellt: 26. Mrz 2019, ||
Mein 55EF9509 von Dezember 2015 ca. 10.000 Stunden Und der 55E8 von Oktober 2018 ca.1.850 Stunden. [Beitrag von Jenz68 am 26. Mrz 2019, 21:26 bearbeitet] |
|||
zeerookah
Stammgast |
19:35
![]() |
#12
erstellt: 26. Mrz 2019, ||
ca.10 Stunden ![]() |
|||
tooltime79
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#13
erstellt: 26. Mrz 2019, ||
Also wenn nix anderes anliegt läuft Plex so 5 Stunden in der Woche pro Tag und am WE können es schon mal 16 Stunden werden wie beim letzten GoT Marathon ![]() Natrülich schalte ich nach ca. 4-.5 Stunden immer aus damit ein Algo laufen kann. |
|||
pspierre
Inventar |
13:46
![]() |
#14
erstellt: 03. Apr 2019, ||
So knapp 4 bis auch mal 6 Stunden , wenn man zu hause ist. Im Sommer dann eher 3-5. 1-2 Tage die Woche sinds aber auch nur 0,5-2 Stunden. Überhaupt eingeschaltet wird er an sich täglich. mfg pspierre |
|||
norbert65
Ist häufiger hier |
00:16
![]() |
#15
erstellt: 26. Jun 2020, ||
Hallo Ich hab mein LG C9 Täglich bis 8 Std. in Betrieb da Frührentner , aber nicht am stück schalte ihn öfter auch mal für eine halbe Std. aus besonders nach 1-2 Std. zocken wegen Pixel Refresher . Ich denk das ist in Ordnung oder ? Hab da noch eine frage kann man beim LG C9 die Betriebsstunden nur in Services Menü sehen ? |
|||
Cyrock
Stammgast |
05:48
![]() |
#16
erstellt: 26. Jun 2020, ||
Bin mittlerweile bei 7,8h pro Tag angekommen. |
|||
Matz71
Inventar |
08:44
![]() |
#17
erstellt: 26. Jun 2020, ||
3-5 Stunden am WE mal etwas länger. |
|||
leo_62
Inventar |
09:00
![]() |
#18
erstellt: 26. Jun 2020, ||
6 Stunden im Wochenschnitt. Im Sommerhalbjahr eher 4, im Winterhalbjahr eher 8. |
|||
burkm
Inventar |
09:42
![]() |
#19
erstellt: 26. Jun 2020, ||
Das hängt bei uns sehr stark vom aktuellen Programm und unserer Bequemlichkeit ab. Mal sehen wir im Wohnzimmer auf dem OLED, mal im Keller ("Heimkino") auf dem OLED (beide 65"), mal aber auch in der Küche oder Schlafzimmer auf dem dortigen LCD/LED TV. Speziell letztere laufen jeden Tag im Wechsel mehrere Stunden (Küche: morgens, mittags, abends / Schlafzimmer: nur abends), bei den OLEDs verteilt sich das zwar, aber fast ausschließlich abends... Im Wohnzimmer vielleicht im Mittel max 4 h am Tag, wenn denn benutzt, im Wochen-Mittel vielleicht dann summa summarum auch nur 2 h/Tag. [Beitrag von burkm am 26. Jun 2020, 09:43 bearbeitet] |
|||
Malphi
Stammgast |
10:07
![]() |
#20
erstellt: 26. Jun 2020, ||
Hallo zusammen ![]() ![]() ich wollte dafür nicht extra einen thread eröffnen. Aber ich habe seit letzten september, einen LG E9 ,55 zoll. vor etwa 2 wochen gab es einen üblen stromausfall, dann ging es auf einmal wieder, dann wieder nicht mehr. bin dann kurz nach draussen gegangen, wieder zurück in meine wohnung und was habe ich gesehen? Der lichtschalter in der wohnung, war ausgebrannt ![]() ![]() Naja , seither leidet mein fernseher an, wie soll ich das nennen.... An schwarz blinken oder schwarz flimmern, nicht immer, aber etwa, wenn ich 5 minuten warte, und dann die lautstärke taste drücke um die lautstärke zu ändern, blinkt der tv gaaanz kurz schwarz auf, mich stört das ziemlich. Auch wenn ich die pfeil taste nach unten drücke, damit optionen erscheinen, wie zum beispiel.. Aufnahme starten etc. dann blinkt es auch schwarz auf. Aber wenn ich bei google nach dem schwarz blinken google, oder schwarz flimmern, finde ich nichts ![]() Habe aber mal gegooglet, was alles passieren kann mit dem fernseher, wenn man nen strom ausfall hat. Bin auf ergebnisse gestossen, wo viele gesagt haben, das ihr tv nach nem stromausfall defekt sei... Könnt ihr mir da irgendwie "helfen"? Was würdet ihr machen, wenn ihr das schwarz blinken/flimmern habt? Liebe grüsse aus der Schweiz ![]() |
|||
pspierre
Inventar |
14:38
![]() |
#21
erstellt: 26. Jun 2020, ||
Tippe ursächlich auf einen entfernten Biltzeinschalg ins Versorgungsnetz., ...also eine kurfristige deutliche Überspannung, die sekundär dann auch zum Stromausfall beim Versorger führte. Ein normaler "harmloser" Stromausfall , (Baggerschaden etc) geht normal für angeschlossene Geräte zu allermeist ohne Schaden ab. Mein tipp für Dich, so noch möglich: Den TV einfach bei LG wg. Defekt reklamieren, jedoch keine weiteren Begleitumstände (wie den Stromausfall und den verbrutzelten Lichtschalter) thematisieren....( sonst hat sich Garantie ganz schnell erledigt. ![]() So "halbkaputt" wie bei dir kommt bei zu starken Spannungsspitzen wg. zB. Bltzeinschlag eher sehr selten vor ....zumeist geht in solchen Fällen wenn hinterher eher gar nichts mehr, was mit einem Fernsehbild zu tun hat , oder er bleibt halt gleich ganz schwarz. Insofern läge "ein normaler statistischer Defekt ohne bes. Ursache", hier während der Garantiezeit , für den Service "in der Vermutung nahe". ![]() mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 26. Jun 2020, 14:47 bearbeitet] |
|||
Malphi
Stammgast |
13:58
![]() |
#22
erstellt: 22. Aug 2020, ||
Bin auch wieder da ![]() Vielen dank für die info pspierre ![]() Hab etwas zeit hier im forum verbracht und etwas gelesen, könnten wohl 3 dinge sein, die zum schwarz blinken geführt hat. Entweder das mit dem stromausfall, oder die tatsache, das ich mehrmals den pixelrefresher verwendet habe, ohne zu wissen, das man den manuel nicht anmachen sollte! Ist halt mein erster oled, oder drittens, habe ich hier nach gelesen, das der tv von jemanden, an grünstrich leidet, da waren 2 techniker vor ort und es hiess sofort, das es daran liegen könnte, weil man die, beinahe nicht sichtbare folie auf der rückseite des tv's nicht entfernt hat. werde mich bald mit lg in verbindung setzen. Nochmals vielen dank pierre ![]() |
|||
pspierre
Inventar |
14:32
![]() |
#23
erstellt: 22. Aug 2020, ||
Zweitens und Drittens halte ich für an den Haaren herbeigezogen ....... also unrelevant. ![]() mfg pspierre |
|||
PeterHimmel
Stammgast |
16:49
![]() |
#24
erstellt: 22. Aug 2020, ||
Und hast du irgendwelche Probleme oder Anzeichen eines Burn Ins? Sorry das ich frage, aber das interessiert mich, da du den Oled ja als Pc Monitor nutzt... |
|||
pspierre
Inventar |
06:58
![]() |
#25
erstellt: 23. Aug 2020, ||
Was soll da sein ![]() Bei mir ca 8700 Stunden nach ziemlich exact nunmehr 5 Jahren. Keine contentinduzierten bleibenden, also verewigten Nachbilder oder Schatten oder sonstiges in allen Monochromes. (Einbrand ist ein technisch unpassendes Wort für OLED) Bei gleichen Settings ist er insgesamt sogar etwas heller geworden, weil die digitale Kompensation des Verschleisses aus der stillen Reserve heraus wohl so angelegt wurde, dass da wenn bis dahin eher keinerlei Verlust an maximal abrufbarer Leuchtdichte auftreten sollte. Der Algo der stillen Reserve muss ja "in die Zukunft denken" .... und fünf Jahre Erfahrung um ihm die korrekt erforderliche Intelligenz mitzugeben gabs damals noch gar nicht. Für HDR(10) wurde der damals in Tests mit 450nits/10% gemessen, ....sollte mich nicht wundern wenn das also heute entsprechend sogar etwas mehr sind . Ich weis, "hört sich nach Wenig an" , macht aber bei entspr. guten (neueren) HDR oder HDR-DV-Contnets ein dennoch beindruckendes HDR-Erlebnis. Die zwingende Erfordernis deutlich höherer max. Leuchtdichten für HDR wird werblich stark überzogen bewertend und dargestellt. In subjektiven vergleichen macht das an HDR-Bildempfindung kaum was aus ...lediglich etwas weniger Details in den Spitzlichtern, die man jedoch wenn auch bevorzugt nur bei Betrachtung von Standbildern bewust nachweisen können wird. Im dynamischen Film-Bildgeschehen gehen diese kleinen Defizite ziemlich unter. Der wurde zwar nie kalibriert, aber ich sehe auch keinerlei negative Entwicklung der Farbdarstellung. ...alles supi bis dahin, und diesbezüglich wohl ziemlich wie am ersten Tag. Sichtbarer Verschleis an Bildgüte gefühlt also wohl ziehmlch Null . Und bei dem Gerät (4K-HDR) Modell 2015/2016 gibts noch nicht mal nen "grossen Algo" ...also weder manuell noch überhaupt implementiert ...geht also auch ganz ohne. Den gabs erst ab den 6ern. "VB near black" war für damals im Umfeld eher gut, und liegt in einer Grössenordnung vor, die man auch heute noch ab und an mal als "noch normal" vorfindet. Hat sich in 5 Jahren nach den ersten 2-3 Algos übrigens nie mehr sichtbar verändert. Und geht irgendwie nicht kaputt ![]() Habs mir aber dennoch noch für dieses Jahr vorgenommen ....schwanke noch zwschen CX und HZW2004. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 23. Aug 2020, 07:10 bearbeitet] |
|||
Cyrock
Stammgast |
07:39
![]() |
#26
erstellt: 23. Aug 2020, ||
Ganz einfach. Der Beitrag wurde am 12.2.2017 geschrieben und bis zum diesem Datum, nicht mal 5 Monate im Betrieb, hatte mein LG 900 Betriebstunden gehabt. Mittlerweile hat das Gerät 11257h drauf nach 3 Jahren und knapp 11 Monaten. In der Signatur stehen weitere Details zur Nutzung des TV's. @PeterHimmel: Nein, ich habe keine Anzeichen von der Ein/Ausbrennproblematik explizit mit der Benutzung als PC-Monitor mit den dazugehörigen statischen Elementen. Jedoch hat das Panel eine sehr sehr dezente Abbildung im unteren linken Bereich vom magenta WebOS-Menü selbst, was ich mir nicht erklären kann wie es dazu zustande gekommen ist, da ich das WebOS-Menü kaum bis gar nicht anfasse. Vielleicht weil das WebOS selbst mit voller Leuchtdichte angezeigt wird. Daher werde ich mit meinem nächsten OLED-Gerät weiter so verfahren. [Beitrag von Cyrock am 23. Aug 2020, 08:14 bearbeitet] |
|||
pspierre
Inventar |
11:24
![]() |
#27
erstellt: 23. Aug 2020, ||
Da kann ich im Redscreen mit vieeel Konzentration ebenfalls gerade so nachweisen . Auch Norbert hat das an seinem E6 kürzlich bestätigt. ......dieses liegnde Oval um ein Menüanzeigewort, was in div. OS-Themen-Menüs immer an dennoch gleicher Stelle unten erscheint ..... Liegt wohl zu einen an der Farbe selbst die das rote Pixel sehr deutlich fordert, und der Tatsache das bes. im HDR-Betrieb auch das Geöffnete WEB-OS mit 100/100 "als Standbild" reingeknallt wird. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dieser Rote Oval-Kringel (um weiss) addiert sich halt im Betrieb zu einer Zusatzbelastung ähnlich der eines sehr lange auf einmal gezeigten Standbildes, weil just dieser eine Menükringel für versch. Menüstationen und Funktionen immer auch noch von links beginnend nach an der exact gleichen Stelle, auch in der Höhe, erscheint.....lediglich schon mal unterschiedlich lang nach rechts ist , je nach Länge des darin gezeigten Menü-Wortes. Könnte mir auch vorstellen, dass zusätzlich auch noch just die Webos Bild-Übrlagerung ggf NICHT am Pixelsshift teilnimmt , sondern dieses nur Contetnsignal-Bildanteile "darunter" beackert/shiftet. Die Summe der Faktoren machts dann ggf. Der Effekt ist aber auch nach 5 Jahren meilenweit davon entfernt in real Content auch nur annähernd irgendwann sichtbar werden zu können. Und ich war und bin noch heute echt sehr viel in den OS-Menüs für temporäre Bildoptimierungen zugange . Insofern...Scheiss drauf ![]() mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 23. Aug 2020, 11:42 bearbeitet] |
|||
During
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#28
erstellt: 23. Aug 2020, ||
Wo kann man beim LG C9 die Betriebsstunden sehen, bzw. wie. komme ich in das Menü? |
|||
Matz71
Inventar |
15:39
![]() |
#29
erstellt: 23. Aug 2020, ||
wurde schon oft geschrieben, einfach mal die suche bemühen. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernbedienung für LG 4K OLED TV 2017 franzz am 15.05.2020 – Letzte Antwort am 17.05.2020 – 5 Beiträge |
PIP Funktion LG OLED jantrummel am 05.10.2018 – Letzte Antwort am 06.10.2018 – 2 Beiträge |
LG Oled 55c9 frankze am 30.09.2020 – Letzte Antwort am 06.10.2020 – 7 Beiträge |
Lebensdauer LG OLED TV kev1308 am 26.12.2016 – Letzte Antwort am 28.12.2016 – 6 Beiträge |
LG OLED TV - Bildfehler Viulix am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 24 Beiträge |
LG OLED65GX9LA OLED TV cekcey1 am 26.12.2020 – Letzte Antwort am 27.12.2020 – 8 Beiträge |
MKV Abspielproblem LG OLED 55C6D Sako99 am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 15.09.2018 – 12 Beiträge |
LG OLED CX9 Bildproblem Akihisa am 04.12.2020 – Letzte Antwort am 06.12.2020 – 7 Beiträge |
Frage zum LG OLED 55B6P der_stuermer am 10.07.2016 – Letzte Antwort am 10.07.2016 – 2 Beiträge |
LG Oled TV vs Sony Oled Christian1979de am 11.02.2019 – Letzte Antwort am 01.03.2019 – 32 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG B6D Favoritenliste
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED 55C8 - Probleme Vorschaufenster EPG
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.937 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCineMoi
- Gesamtzahl an Themen1.493.237
- Gesamtzahl an Beiträgen20.388.399