HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » Apple TV-App auf alten LGs? | |
|
Apple TV-App auf alten LGs?+A -A |
||
Autor |
| |
Vase
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#1
erstellt: 27. Mrz 2019, |
Hallo Zusammen, Apple hat ja eine Apple TV App angekündigt, die auch auf LG TVs verfügbar sein soll. Weiß man schon, ob diese auch auf älteren Modellen (8er-Serie) erscheinen wird? |
||
Joopi1982
Stammgast |
20:39
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2019, |
Die 7er Serie wäre auch toll... aber da diese noch nicht einmal AirPlay bekommt, rechne ich mit der App dort schon garnicht (obwohl dessen Umsetzung wahrscheinlich einfacher wäre oder?!)... |
||
|
||
zlusch0102
Neuling |
19:53
![]() |
#3
erstellt: 13. Jul 2019, |
Hallo, ich wollte mal wieder dieses Thema aufwärmen. Ich überlege mir einen C8 oder C9 zu kaufen. Sofern auch der C8 die Apple TV App bekommt, wird es definitiv der C8. Auf Airplay kann ich nämlich verzichten. Weiß jemand von euch, welcher LG OLED die Apple TV App bekommt? Danke zlusch |
||
pspierre
Inventar |
09:11
![]() |
#4
erstellt: 14. Jul 2019, |
Wenn die 160.- nicht weh tun würde ich eh gleich ein ATV4k als Zuspieler empfehlen. Funktioniert auf Performt Dauer garantiert besser als jede interne TV-App, ...auch für Netflix und co und, und, und, mfg pspierre |
||
zlusch0102
Neuling |
18:48
![]() |
#5
erstellt: 22. Jul 2019, |
Hallo pspierre, Danke für deine Meinung. Meine Frage bleibt aber unbeantwortet. Ich will auf Grund meiner Kinder nur noch so wenig Geräte und Fernbedienungen wie nötig haben. Von daher nochmals meine Frage. Kommt die Apple TV App auch auf den C8 oder nur auf den C9? Danke Zlusch [Beitrag von zlusch0102 am 22. Jul 2019, 18:49 bearbeitet] |
||
gluggi
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#6
erstellt: 22. Jul 2019, |
Lt. Apple LG und Sony 2019, Samsung 2018 und 2019. |
||
pspierre
Inventar |
11:37
![]() |
#7
erstellt: 25. Jul 2019, |
Mittlerweile wurde klar herausgestellt, dass nur die 2019 per Update mit Apple verbandelt werden. Für alle anderen ist es von LG nicht vorgesehen, resp. nicht machbar. Schluss,fertig und aus ............ Wer sich einen OLED leisten konnte , wird sich auch ein ATV4K kaufen können. Das wird dann auch von Apple direkt supportet, ist nochmals deutlich umfangreicher in Funktionen und Möglichkeiten und wahrscheinlich auch performanter, und letzlich zu allen TV, auch in Zukunft neu gekauften, kompatibel. Besser gehts doch letztlich kaum. mfg pspierre |
||
cookiemonster89
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:02
![]() |
#8
erstellt: 25. Jul 2019, |
Ich glaube hier wird generell etwas verwechselt. Die einen meinen die App für den Streaming Dienst AppleTV+ der im Herbst starten soll und die anderen meinen AirPlay 2 und HomeKit. Letzteres kommt wohl nur für die 2019er Modelle. Es ermöglicht aber auch nur das direkte Streamen des Medieninhalts auf den TV. Ob man das jetzt mehr als einmal alle paar Monate nutzt wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Ich habe lieber ein günstigeres TV Modell jetzt aus 2018 gekauft anstatt dieser Spielerei. Gerade bei OLED wird wohl kaum einer dauerhaft den Homescreen von seinem iPhone auf den TV streamen wollen. Was die AppleTV+ App angeht, hoffe/denke ich, dass Apple diese versuchen wird, einem größtmöglichen Publikum anbieten zu wollen. Hierzu wird es die App sicherlich in die App Stores der SmartTVs schaffen. Wäre ja auch eine sehr kleine Kundengruppe, wenn nur Kunden mit Apple TV oder 2019er TV Modellen den Streaming Dienst abonieren können, mit dem Apple zusätzliches Geld verdienen möchte. Überleg mal auf was für alten System sogar noch iTunes unterstützt wird. [Beitrag von cookiemonster89 am 25. Jul 2019, 13:04 bearbeitet] |
||
zlusch0102
Neuling |
20:47
![]() |
#9
erstellt: 25. Jul 2019, |
@cookiemonster, genau das war meine Frage! Und mir ist es auch egal ob es ein Apple TV besser kann oder nicht. Mir ist es nur wichtig, dass diese Apple TV App auch auf den C8 kommt. Den Rest (Airplay, Homekit) brauche ich nicht. Mich wundert es nur, dass die anderen TV Hersteller nicht schon jetzt damit werben, damit man ihre Produkte kauft, anstatt Samsung TVs. Ich vermute, dass Samsung hier ein Exklusivrecht gekauft hat. Ich werde das mal dem Kartellamt melden, da zwei Markt beherrschende Firmen meiner Meinung nach hier gewaltig Schmu treiben und ihre Marktstellung missbrauchen. Einen schönen Abend |
||
prinzdavid
Stammgast |
06:51
![]() |
#10
erstellt: 16. Mai 2020, |
Die App kommt ja in diesem Jahr auch für unsere 2018er Oleds: ![]() Mal schauen, ob sie auch bei den 2018ern Dolby Atmos unterstützt. Dann kann ich endlich mein Apple TV verkaufen :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Apple TV + auf LG 65G7V kaimelc am 01.11.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 8 Beiträge |
LG Fragen - Fernbedienung, Apple TV App seb22 am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 4 Beiträge |
Große Probleme mit Dolby Vision auf Apple TV 4K, LG Apple TV App und Xbox (LG C9) Ez3n am 06.05.2020 – Letzte Antwort am 25.11.2020 – 4 Beiträge |
Netflix von LG OLED TV vs Apple TV 4K bzw. Firestick 4K - Unterschiede? A-K am 20.06.2019 – Letzte Antwort am 24.06.2019 – 4 Beiträge |
LG OLED C8: Dolby Vision Bug mit Apple TV? Das_Ich am 24.11.2018 – Letzte Antwort am 07.02.2020 – 23 Beiträge |
Dolby Access App BlueSkyX am 15.02.2019 – Letzte Antwort am 23.12.2020 – 4 Beiträge |
Sky Q App auf LG TV'S reinerzufall2007 am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 3 Beiträge |
LG OLED 55B7D und Apple TV Ton durchschleifen MoOnGo am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 09.02.2018 – 2 Beiträge |
LG - Alternativer App-Store ? Jazzmatazz40 am 27.03.2020 – Letzte Antwort am 07.04.2020 – 2 Beiträge |
"Amazon Musik" auf LG`s Amazon-App Jazzmatazz40 am 25.01.2020 – Letzte Antwort am 18.09.2020 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
TCL auf der CES 2021: Google TV, Mini LED und ?OD Zero?
CES 2021: Das sind die Highlights der Elektronikmesse
JBL ergänzt LIVE-Kopfhörer-Serie um Pro+, 660NC und 460NC
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Umschalten von TV auf Radio
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- LG B6D Favoritenliste
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
- LG Bildschirmschoner " Gemälde"
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.480 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFocuS0815
- Gesamtzahl an Themen1.492.633
- Gesamtzahl an Beiträgen20.377.878