HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » Speicherpunkt erstellen | |
|
Speicherpunkt erstellen+A -A |
||
Autor |
| |
achtus
Neuling |
11:43
![]() |
#1
erstellt: 31. Aug 2018, |
Hallo, wie beschrieben möchte ich gerne mal wissen ob es beim Lg oled65c8lla möglich ist, bei der Wiedergabe von den Aufnahmen des Fernsehers, einen Speicherpunkt zu erstellen, um das spätere fortsetzen der Sendung zu ermöglichen. Genauso die Frage bei externen Material von Filmen, welche auf Festplatte gespeichert sind.
|
||
kosikatze
Inventar |
19:57
![]() |
#2
erstellt: 01. Sep 2018, |
Die PVR-Funktion ist leider nicht ganz nutzerfreundlich. Man kann wählen, ob die Wiedergabe am Start oder beim letzten Stop beginnen soll. Marken kann man indirekt setzen indem man eine Wiedergabesequenz innerhalb einer Aufnahme wählt, was eher dem Trimmen der Aufnahme entspricht. Generell braucht man zum Navigieren viele Bedienschritte die noch dazu nicht immer intuitiv sind. Meine Erfahrungen (ich lerne aber noch): + Aufnahmefunktion ist sehr zuverlässig + Übersichtliche Darstellung der Aufnahmen + Gleichzeitiges Sehen u. Aufnehmen unterschiedlicher Sender pro Eingang möglich (via Sat nur per twin-Antenne) - Menüpunkte teils nur über mehrere Bedienschritte erreichbar (was vor allem bei programmierbaren FB umständlich wird da der Mauszeiger fehlt) - Es fehlt die Möglichkeit direkt an den Start einer Aufnahme zu springen. Man muss ins PVR-Menü (Pfeil runter oder ok), die Fernbedienung schütteln damit der Mauszeiger aktiv wird, dann den Zeiger auf dem Zeitbalken ganz nach vorn setzen. - Spulgeschwindigkeit max. 16-fach, das ist viel zu wenig um schnell zu spulen. - Schaut man eine laufende (programmierte) Aufnahme zeitversetzt, wird beim programmierten Ende gestoppt und auf das Livebild geschaltet, das kann beim Sport die Spannung rauben wenn man das Ergebnis sieht. Um weiter zu schauen muss man in der Übersicht der Aufnahmen die letzte wählen, die dann dummer weise wieder am Anfang beginnt. Man muss manuell an die Stop-Stelle navigieren. Mein alter Technisat-Receiver hat das schlauer gelöst und die Aufnahme weiter laufen lassen, damit man keine Unterbrechung hat. Ja man kann das auch über "Live-Playback" machen, das stoppt aber sobald man den TV ausschaltet. Ich schaue gerne 30 Min. zeitversetzt um Werbung überspringen zu können und möchte den TV während der 30 Min. "Wartezeit" ausschalten, daher kann ich "Live-Playback" nicht nutzen. - Richtig dumm ist der Timer über den EPG, denn die Aufnahme stoppt punktgenau an der EPG-Zeit. Da die meist nicht mit der echten Programmzeit übereinstimmt, fehlt oft das Ende eines Film. Es gibt keine Möglichkeit diese Programmierungen generell z.B. 10 Min. länger laufen zu lassen. Um sicher zu gehen muss man die Timer manuell programmieren was richtig nervig ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED C9 - Aufnahmen werden nicht gespeichert MisterIlms am 25.09.2020 – Letzte Antwort am 25.09.2020 – 3 Beiträge |
Einstellungshilfe und Kabel? LG OLED65C8LLA MrLaie am 06.12.2018 – Letzte Antwort am 06.12.2018 – 2 Beiträge |
Die richtige Wandhalterung? LG OLED65C8LLA Lettik am 27.05.2019 – Letzte Antwort am 19.12.2020 – 9 Beiträge |
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8 ToMicPa68 am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 2 Beiträge |
OLED65C8LLA Pixelfehler ? vladislav6366 am 18.12.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2018 – 4 Beiträge |
OLED55B7D Probelm bei Aufnahmen 1josef am 13.11.2019 – Letzte Antwort am 21.11.2019 – 6 Beiträge |
65C7D - Bild verpixelt manchmal bei 4k Material Tronico82 am 08.01.2020 – Letzte Antwort am 08.01.2020 – 2 Beiträge |
Artefakte und verpixeltes Bild bei Aufnahmen Inlineskater am 25.04.2017 – Letzte Antwort am 18.02.2018 – 12 Beiträge |
OLED anbringen von LED Hintergrundbeleuchtung Lichtkugel am 25.02.2020 – Letzte Antwort am 29.02.2020 – 8 Beiträge |
LG OLED CX Festplatte Tobok am 02.12.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2020 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG B6D Favoritenliste
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
- LG OLED 55C8 - Probleme Vorschaufenster EPG
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.716 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedEleanorMckinney
- Gesamtzahl an Themen1.492.858
- Gesamtzahl an Beiträgen20.382.002