HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Immer noch Dimming Probleme mit Sony OLED | |
|
Immer noch Dimming Probleme mit Sony OLED+A -A |
||
Autor |
| |
V._Sch.
Inventar |
03:50
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2018, |
![]() Gäbe es bei den OLED keine Einbrennproblematik wäre das alles nicht nötig. |
||
toplex
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#2
erstellt: 07. Okt 2018, |
Ja, das kann ich bestätigen, zum kotzen ist es, leider. |
||
|
||
Mayday
Stammgast |
08:49
![]() |
#3
erstellt: 19. Okt 2018, |
Sehr interessant.... Jetzt scheint plötzlich doch auch LG die Sony-Strategie für richtig bzw erforderlich zu halten ![]() |
||
mamam
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#4
erstellt: 19. Okt 2018, |
habe seit 2. Januar diesen Jahres Sony Oleds und noch kein einziges mal dieses Problem gehabt. |
||
Mayday
Stammgast |
11:46
![]() |
#5
erstellt: 19. Okt 2018, |
Es würde wohl auch nur den allerwenigsten Autobesitzern auffallen, wenn ihr mit 300Ps angepriesenes Fahrzeug nach 2 Minuten Vollast auf 200Ps runtergeregelt würde. Dennoch hätten die Wenigen, denen es auffällt, allen Grund sich zu beschweren. Dass Sony im Vergleich zu LG (bisher) mit einem recht aggressiven ABL arbeitet, steht wohl außer Frage. Ich finde es spannend, warum LG von dem eigentlich intelligenter wirkenden Weg abgeht z.B. nur einzelne Logos zu dimmen. |
||
SF-2000
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#6
erstellt: 23. Okt 2018, |
Aufgrund des Dimming Problems meines A1 habe ich mir einen Panasonic 835 vor einer Woche gekauft. Bei dem 835 bleibt das Bild bei Fußball jetzt immer gleich hell. Einfach toll. Der interne Tuner beim 835 ist auch besser zu bedienen. Den A1 hatte ich 1 Jahr, nach 4 Monaten kam das erste Update und das Dimming Problem war da, wirklich schlimm, Fußball ging quasi gar nicht mehr ständig dieses abdunkeln! Dann das zweite Update, Anfangs scheinbar etwas besser reagiert nicht mehr so aggressiv doch es ist immer noch da. |
||
Dannyboy1984
Stammgast |
13:46
![]() |
#7
erstellt: 26. Okt 2018, |
Das Dimming Problem scheint auch bei mir noch in bestimmten Situationen etwas vorhanden zu sein - arbeitet Sony an einem weiteren FW Update? |
||
HicksandHudson
Inventar |
12:23
![]() |
#8
erstellt: 31. Okt 2018, |
Mal ne Frage: Mit welchen "Helligkeiten" schaut ihr alle? Im AF8-Thread wird beschrieben, dass das Dimming-Problem nicht einsetzt bis zu gewissen Helligkeiten und die sollen gar nicht mal so niedrig sein - selbst mit ca. 180 Nits dürfte das kein Problem sein. Würde mich nur mal so interessieren... |
||
Narbennarr
Stammgast |
20:52
![]() |
#9
erstellt: 31. Okt 2018, |
So wie ich das verstanden habe gibt es ja zwei Dimming-Eigenarten des AF8. ABL und ASBL. Bei dem einen sieht man das auf- und abdimmen, je nach Szene und bei anderen reagiert der TV etwas zu sensibel auf statische Bildelemente und dunkelt deswegen das Bild massiv ab. Dabei reagiert er sogar auf recht kleine Dinge wie HUDs oder Logos. Sony sagt ja selbst nur der AV1 hätte überhaupt ein Prob, denke nicht, dass da so schnell was kommt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony OLED macky am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 7 Beiträge |
Artefakte bei Sony OLED TV wuehler1606 am 26.09.2020 – Letzte Antwort am 04.10.2020 – 4 Beiträge |
Umfrage Sony OLED Haltbarkeit-Fehler usw Cloudlionhead am 04.01.2020 – Letzte Antwort am 28.01.2020 – 13 Beiträge |
Sony´s OLED-Zukunft celle am 25.09.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2017 – 109 Beiträge |
Sony Oled Af9 Unboxing MarcoB87 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 20 Beiträge |
Sony OLED TV verkaufen? Christian1979de am 07.03.2021 – Letzte Antwort am 08.03.2021 – 4 Beiträge |
OLED Sony A1 HDR10 / HDR+ gmb2009 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge |
Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
Sony OLED > Upgrade Christian1979de am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 09.01.2021 – 6 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 30.01.2021 – 1903 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Test Marantz SR6015: Moderner Heimkino-Bolide mit Dolby Atmos und 8K
Marantz SR5015 im Test: Atmos-Receiver mit 8K und Musik im Blut
All-in-One-Streamer mit Retro-Charme: Cambridge Audio Evo 150 & Evo 75
Klipsch Soundbar Cinema 600: Virtueller Surround-Sound im Wohnzimmer
Beats Kopfhörer ? Jetzt Rabatte auf die gefragtesten Modelle
Sony X90J ? neuer LED-TV kommt im Mai
BRAVIA CORE: Der neue Streaming-Dienst von Sony ist da
Die neuen JBL Live Pro Plus ? In den ersten Shops verfügbar
Rega Planar 2 im Test: Viel Plattenspieler fürs Geld
Samsung QN95A im Test: Mini-LED legt die Bild-Messlatte höher
Dolby Atmos ? wirklich so viel besser als Dolby Surround & Co.?
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Ai Proz
- Sony A8 OLED 2020 - Einstellungsthread
- Tutorial Android TV schneller machen
- Sony OLED Fernseher => Konfusion bei den verschiedenen Modellen.
- Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Ai Proz
- Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series
- Sony AF9 mit neuer RMF-TX600E
- Kaufempfehlung: AG9 oder A8(5)
- Google TV Update
- App über USB installieren
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Massive Probleme nach Update auf V6.7140 beim Sony A1
- Sony's SECRET PRO Settings wer hat was gemacht
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision
- Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread
- Sony Ag9 55 Oled Bildeinstellung vergleich Loewe
- YouTube stoppt nach drei sekunden Laufzeit
- Sony A8 kein Ton bei AirPlay Videoübertragung
- Horror Erfahrungen mit Sony Service und OLED Defekten 2018/2019 & Tauschgeräte
- AF9 Center-Speaker-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.837 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLarryBoisa
- Gesamtzahl an Themen1.500.041
- Gesamtzahl an Beiträgen20.523.534