HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » App über USB installieren | |
|
App über USB installieren+A -A |
|||
Autor |
| ||
matchiste
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2018, ||
Hallo Zusammen, ich möchte die App ![]() Bei meinen Samsung 8' Serie geht es einwandfrei, über den Play Store des Sony ist die App nicht mehr zu finden. Ich hab jetzt auf einen FAT 32 form. USB Stick einen Ordner gemacht, darin die App. Gehe ich jetzt auf die App im AF8 Album ist da nichtmal der Ordner zu finden , da anscheinend vorher schon gescheckt wird ob da ein JPG MP3 oder MP4 Datei dahinter ist. Wie bekomme ich die App jetzt auf meinen Sony? Viele Grüße |
|||
ChrisL75
Inventar |
11:52
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2018, ||
|
|||
matchiste
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2018, ||
Seite kenn ich bereits und hab das alles abgearbeitet
Geht nicht, obwohl aus unsicheren Quellen angehakt ist --> Dateityp wird nicht unterstützt Das ist schon mal in Dreck das man den eigenen Browser nehmen mu, Firefox wird verweigert, bzw, im Playstore nicht auffindbar. ![]()
Gemacht, nur leider erkennt er nicht mal den Ordner , selbst der USB Stick wird nur mit einen Einstellmarathon und extra im Windows formatieren erkannt Die APP solo auf dem Stick geh nicht, die APP in einen Ordner geht nicht, da wird nicht mal der Ordner erkannt
Werde das nochmal antesten, hoffentlich hat der Play Store den Explorer Das große Problem ist wirklich der USB Anschluss. Hab da meine Festplatte ran gehangen, die hat 3 Partitionen, Video/Foto/Programme. Überdas Album sind die Dateien schon sichtbar, nur werden sie von oben bis unten , von a-z, von 1-9989 angeordnet und nicht wenn ich auf die einzelne Partition Foto gehe werden nur die Fotos angezeigt. |
|||
XHardi
Stammgast |
10:12
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2018, ||
Das ist der springende Punkt! Du brauchst einen richtigen Dateiexplorer. Mit der App "Album" geht das nicht. Wichtig ist auch, dass der USB-Stick in FAT32 formatiert ist. Dann sollte das schon funktionieren. [Beitrag von XHardi am 11. Dez 2018, 10:14 bearbeitet] |
|||
matchiste
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2018, ||
Danke dir. Ich kam bis jetzt noch nicht dazu. Versuche mal über den Google Store was zu finden. |
|||
matchiste
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2018, ||
App ist erfolgreich installiert. das aber mit großen Aufwand 1, ES File Explorer über Play Store installieren 2.USB Stick min. 2GB in FAT 32 !!! installieren. Das geht nicht über rechtsklick formatieren, sondern über Windows ![]() 3.APP auf den Stick schieben 4.n den Sony stecken , Explorer öffnet autoatisch 5.da den USB Stick auswählen , auf die App gehen und installieren Have Fun |
|||
ChrisL75
Inventar |
21:21
![]() |
#7
erstellt: 14. Dez 2018, ||
Also im Grunde bis auf das FAT32-Dingens genau das was in meiner verlinkten Anleitung auch steht. |
|||
XHardi
Stammgast |
01:19
![]() |
#8
erstellt: 15. Dez 2018, ||
Eigentlich funktioniert FAT32 auch nur bis 32GB Aber schön das es jetzt funktioniert hat ![]() [Beitrag von XHardi am 15. Dez 2018, 01:22 bearbeitet] |
|||
matchiste
Ist häufiger hier |
16:24
![]() |
#9
erstellt: 25. Dez 2018, ||
Ich wollte jetzt nicht extra einen neuen Fred aufmachen. Hab eine ext. Fetsplatte , aufgeteilt in drei Partitionen, alle in NTFS Leider wird dieses Format beim ES File Explorer nicht dauerhaft angezeigt. Die Partitionen werden zwar erkannt, aber leider nur ca. für 10 Sekunden. Danach ist die FP nicht mehr erkennbar. Steckt man den USB Stecker neu genau das gleiche Verhalten. Jetzt hab denke ich es liegt am NTFS, nur warum werden die Partitionen kurz angezeigt? VG |
|||
ChrisL75
Inventar |
17:22
![]() |
#10
erstellt: 25. Dez 2018, ||
braucht vielleicht mehr Strom als der Tv bereitstellen kann. Warum benutzt du keinen USB-Stick? |
|||
matchiste
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#11
erstellt: 25. Dez 2018, ||
USB Stick ... 1 TB ![]() Die FP hab ich schon bestimmt 6/8 Jahre und beim Samsung den ich vorher hatte funktionierte sie anstandslos. |
|||
XHardi
Stammgast |
00:11
![]() |
#12
erstellt: 27. Dez 2018, ||
Es könnte wirklich an zu wenig Strom vom USB-Anschluss liegen. Versuch mal den hinteren USB-Anschluss (HDD), der für die Aufnahmefunktion gedacht ist. Der liefert mehr Strom als die anderen. Oder aber das Android kommt nicht mit mehreren Partitionen auf einer USB-Festplatte klar. |
|||
matchiste
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#13
erstellt: 27. Dez 2018, ||
Ich teste es mal aus. ![]() |
|||
matchiste
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#14
erstellt: 19. Jan 2019, ||
Entschuldigt, ich kam erst jetzt dazu. Die FP funktioniert auch nicht am USB Port für den DL. Der ES Explorer zeigt sie auch nicht an. Stehen irgendwo die Voraussetzungen wie die FP beschaffen sein muß um ünerhaupt am Sony den Inhalt gezeigt zu bekommen ? |
|||
XHardi
Stammgast |
10:26
![]() |
#15
erstellt: 21. Jan 2019, ||
Also die Festplatte (Abkürzung ist übrigens HDD) sollte NTFS formatiert sein. ![]() PS: Nicht jede HDD oder USB-Stick funktioniert auch mit dem TV. Ich habe hier einen 32GB USB-Stick der einfach nicht erkannt wird. ![]() [Beitrag von XHardi am 21. Jan 2019, 10:46 bearbeitet] |
|||
matchiste
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#16
erstellt: 21. Jan 2019, ||
Sie ist in NTFS formatiert, allerdings 3 Partitionen. Ich möchte nur die Filme die auf der FP drauf sind über den Fernseher anschauen. Ich möchte keine Filme auf die FP zaubern, das da extra die FP formatiert werden muß ist klar. Jetzt geht nur der umständliche Weg Laptop an den HDMI des Fernsehers anstöpseln und die FP an den Laptop. [Beitrag von matchiste am 21. Jan 2019, 13:45 bearbeitet] |
|||
XHardi
Stammgast |
13:50
![]() |
#17
erstellt: 21. Jan 2019, ||
Vielleicht sind auch die 3 Partitionen das Problem..... |
|||
matchiste
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#18
erstellt: 21. Jan 2019, ||
Denke ich auch fast. Die eigentliche FP dürfte passen --> 500GB Das aber aufgeteilt in 200GB Filme 200GB Doku's, 100GB sonstiges. Samsung spielt das ohne wenn und aber ab. [Beitrag von matchiste am 21. Jan 2019, 14:16 bearbeitet] |
|||
lennox8
Neuling |
04:52
![]() |
#19
erstellt: 20. Sep 2019, ||
Hallo, Du kannst "mibox apk installer" von Google Play Store herunterladen, um APK von USB auf deinem Android-TV zu installieren. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
USB - Öffnen mit. burg400 am 30.01.2021 – Letzte Antwort am 05.02.2021 – 2 Beiträge |
Welche Mediaplayer App das HDR und Dolby Vision unterstützt? Daniel_Ventura am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 5 Beiträge |
A1 Netflix App Problem saturn-14 am 01.02.2019 – Letzte Antwort am 29.10.2019 – 6 Beiträge |
Joyn App auf AF9 psycho2063 am 17.07.2019 – Letzte Antwort am 30.12.2019 – 4 Beiträge |
Amazon App in Startleiste Waikoloa am 14.09.2020 – Letzte Antwort am 14.09.2020 – 2 Beiträge |
Netflix App Schwarze Balken entfernen BMWKante am 03.01.2018 – Letzte Antwort am 03.01.2018 – 5 Beiträge |
A90j dazn App funktioniert nicht markusdaun am 15.09.2021 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 6 Beiträge |
Nur Stereo Ton über Netflix/Amazon App via ARC vivalos-tioz am 23.02.2018 – Letzte Antwort am 03.01.2021 – 2 Beiträge |
Sony Prime Video App Atmos Ton Bookman368 am 10.01.2021 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 5 Beiträge |
Sony A1 USB Cyrus1982 am 07.08.2018 – Letzte Antwort am 31.08.2018 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65"
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony A80K
- Sender verschwinden
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- App über USB installieren
- Sony A80 Füße entfernen
- Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80J Standby Verbrauch & Pixel Refresh
- Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max
- Tutorial Android TV schneller machen
- Unterschied A80J vs. A90J (65")
- Sony 55A80J - Bestätigungston im Menü deaktivieren
- Fernbedienung vom A90J beim A80J benutzen
- Sony KD-55AG8 Netflix App Dolby Vision Probleme
- Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision
- Sony Bravia: Kalibrierungsthread
- Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder912.784 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedTorch09
- Gesamtzahl an Themen1.525.037
- Gesamtzahl an Beiträgen21.014.369