HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Panasonic » OLED eingebrannt, was tun. | |
|
OLED eingebrannt, was tun.+A -A |
||
Autor |
| |
~Tom
Neuling |
21:11
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2018, |
Hallo, ich wende mich heute an euch in diesem Forum, da ich aktuell nicht weiterweiß. Bei meinem TV EZW954 hat sich an zwei Stellen etwas „eingebrannt“, im roten Farbspektrum. Der TV ist immer an Strom, damit er sich refreshen kann. Und auch sonst habe ich nur die von Panasonic voreingestellten Bilddarstellungen, wie Dynamik, Spiel, Cinema, etc. genutzt. Die Reparatur würde über 1200€ kosten und Panasonic weigert sich das zu übernehmen, obwohl er erst knapp über 1 Jahr alt ist. Argument, ich hätte mich nicht an die Bedienungsanleitung gehalten. Ich habe nichts anderes gemacht, als bei meinen 2 Plasma TV‘s zuvor. Der eine ist sogar nach Jahren noch in Betrieb und da hat sich nichts eingebrannt. Bei welcher Sache habe ich mich nicht an die Bedienungsanleitung gehalten? Und gibts ne Möglichkeit das eingebrannte irgendwie wieder in Ordnung zu bringen? Was mich noch interessiert, kennt jemand die Status Codes 1-8 und was genau die bedeuten? Status 4 sind wohl die Betriebsstunden. Oder war der Reparatur preis überzogen und das sollte auch viel günstiger gehen? Viele liebe Grüße und ich würde mich sehr über antworten freuen. Tom |
||
mastermike67
Stammgast |
00:08
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2018, |
Hi, im allgemeinen OLED-Bereich gibt es einen eigenen Thread, der sich nur dem "einrennen" widmet: ![]() Dort kann dir bestimmt einer helfen - solltest aber zumindest ein Bild mit einstellen auf dem man das "eingebrannte" erkennen kann. Ist auf jeden Fall ein heikles Thema - wird wohl mal akzeptiert und mal nicht. Pana scheint sich da desöfteren quer zu stellen. VG Mike [Beitrag von mastermike67 am 15. Nov 2018, 00:11 bearbeitet] |
||
|
||
~Tom
Neuling |
12:24
![]() |
#3
erstellt: 17. Nov 2018, |
Hey, vielen Dank für deine Antwort! Ich werde mich bei deinem link mal durchlesen und mich dort dann auch mal mit nem Bild zu Wort melden. Du hast ein LG OLED, richtig? Hat er auch diese tolle THX Cinema Einstellung. Wie Pana es bewirbt, mit Hollywood zusammen entwickelt. Und hat LG auch eine Bildschirmwartung? Wenn ja, wie macht das LG? Danke schon mal 😊 Tom |
||
mastermike67
Stammgast |
14:26
![]() |
#4
erstellt: 17. Nov 2018, |
Hi, meiner hat zwar keine THX-Zertifizierung - aber ich bin trotzdem super zufrieden. ![]() Die Bildschirmwartung die du vermutlich meinst ist bei allen OLED´s gleich, denn auch in deinem Panasonic OLED ist ein OLED-Panel von LG verbaut. ![]() Alle 4 Stunden laufen im Standby Algos um Einbrennern etc. vorzubeugen. Good Luck bei deinem Einbrennproblem. VG Mike |
||
Chris3636
Inventar |
14:56
![]() |
#5
erstellt: 17. Nov 2018, |
Was hast Du für ein TV? Einen 65 Zoll oder einen 55 Zoll EZW? Kostet das Panel 1200 Euro mit Einbau? Oder kommt der Einbau noch hinzu? |
||
-pa-freak2-
Hat sich gelöscht |
15:02
![]() |
#6
erstellt: 17. Nov 2018, |
Wenn es ein 55" ist zahlt sich das auf keinen Fall aus weil z.b der FZW mit etwas Aufpreis zu haben ist. Kommt immer drauf an wie sehr es stört , ich würde da nicht locker lassen , mein EZW panel wurde ja auch getauscht obwohl panasonic beim ersten Kontakt "nein" sagte. |
||
~Tom
Neuling |
13:59
![]() |
#7
erstellt: 19. Nov 2018, |
Ah okay, das ist gut zu wissen, dass die OLED Panel von LG sind 😊 sowas sind immer wichtige Infos 😃 Und Danke, kann jedes Glück gebrauchen!! 😊 |
||
~Tom
Neuling |
14:02
![]() |
#8
erstellt: 19. Nov 2018, |
Ich habe denn 55EZW. Preis besteht grob inklusive MWS aus: 100€ Anfahrt, 150€ rep, 1000€ Panel. |
||
~Tom
Neuling |
14:08
![]() |
#9
erstellt: 19. Nov 2018, |
Das ermutigt, danke! Ich habe mich auch gleich gewehrt, ich hoffe dann mal, dass sie mir dann auch entgegen kommen. Wichtig zu wissen, dass du da Erfolg hattet 😊 ja, habe auch schon gedacht, bevor ich den rep lasse lieber nen neuen ne den alten günstig weitergeben. Aber falls pana nicht entgegen kommt, werde ich nach über 10 Jahren mich auch intensiv bei den Mitbewerbern informieren. Insgesamt bin ich mehr als enttäuscht, dass die State of the Art Technik so anfällig und Wartungsintensiv ist. Und was besseres nicht wirklich in Sicht ist, oder? |
||
mastermike67
Stammgast |
14:48
![]() |
#10
erstellt: 19. Nov 2018, |
Wirklich in Sicht - bzw. Marktreif - ist im Moment nichts was besser ist. Bei OLED besteht leider die Einbrennproblematik - nur in den allermeisten Fällen passiert eigentlich nichts, wenn man ein paar Punkte beachtet - wie z.B. nicht vom Strom trennen - oder nicht regelmäßig und stundenlang z.B. NTV mit roten Laufbändern unten zu schauen. |
||
Schlumpfhausen
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#11
erstellt: 19. Nov 2018, |
Gibt es da Mitbewerber, die das Ganze etwas kundenfreundlicher handhaben? |
||
mastermike67
Stammgast |
15:21
![]() |
#12
erstellt: 19. Nov 2018, |
Ob die anderen wirklich viel kundenfreundlicher sind ist auch so ne Sache. Zumindest wurden seitens LG z.B. auch schon etliche Einbrenner anerkannt und problemlos umgetauscht. |
||
obelix45
Neuling |
10:18
![]() |
#13
erstellt: 12. Jan 2021, |
Ich kämpfe gerade mit Sony wegen dieser Einbrennproblematik. Ich habe einen 3000 € Sony KD55A1 . Gekauft am 19.01.2018 und somit aus der Garantie raus. Ich habe das Ntv Logo mit Streifen eingebrannt. Man sieht das besonders auf rotem Hintergrund. Zudem habe ich in der Mitte des TV z.B. unterschiedliche Gelbtöne. Auch die Hautfarbe bei Presonen ist in der Mitte eher eine Totenblasse und am Rand normal. Nach etlichen Mail hin und her sagt Sony das ich mich an einen Service Point wenden soll und mir einen Kostenvoranschlag für die Reparatur holen soll. Darauf warte ich noch. Dort sagte man mir auch vorab das man bei Sony nicht mit Kulanz rechnen sollte. Ich finde es eine Schweinerei das solch ein nicht gerade billiger TV solche Fehler produziert. Auch wenn die Garantie abgelaufen ist.Aber ich vermute das hier alle OLED Hesretller betroffen sind. Also das nächste mal einen QLED kaufen. Da besteht das Problem mit dem einbrennen nicht. Robert |
||
ehrtmann
Inventar |
10:48
![]() |
#14
erstellt: 12. Jan 2021, |
@oberlix45, gibt es Bilder dazu? Eventuell interessanter Thread für dich...... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
OLED-Panel nach 2,5 Jahren defekt - was tun? chrisly77 am 04.01.2021 – Letzte Antwort am 16.01.2021 – 19 Beiträge |
OLED Panelltest Willi_9 am 16.12.2019 – Letzte Antwort am 29.12.2019 – 5 Beiträge |
Oled 2018 vs Oled 2019 Mauli17 am 26.03.2019 – Letzte Antwort am 04.09.2019 – 5 Beiträge |
Kaufentscheidung 65" OLED Skylin3r am 17.09.2018 – Letzte Antwort am 17.09.2018 – 7 Beiträge |
Panasonic´s OLED-Zukunft celle am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 09.09.2015 – 1034 Beiträge |
4K OLED TX-65CZW954 Ralf65 am 02.09.2015 – Letzte Antwort am 18.06.2018 – 779 Beiträge |
App Problem Panasonic Oled Staind11 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 05.03.2020 – 6 Beiträge |
OLED TV beschädigt - Totalschaden? Hugomac am 20.01.2020 – Letzte Antwort am 15.03.2020 – 9 Beiträge |
Panasonic OLED TV Blümie_ am 28.07.2020 – Letzte Antwort am 28.07.2020 – 2 Beiträge |
Serienaufnahme beim Panasonic OLED rose24861 am 29.11.2020 – Letzte Antwort am 16.12.2020 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sony VPL-VW890ES und VPL-VW290ES: Neue 4K-Beamer fürs Heimkino
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Test Audio-Technica AT-LPW50PB
Test Marantz SR6015: Moderner Heimkino-Bolide mit Dolby Atmos und 8K
Marantz SR5015 im Test: Atmos-Receiver mit 8K und Musik im Blut
All-in-One-Streamer mit Retro-Charme: Cambridge Audio Evo 150 & Evo 75
Klipsch Soundbar Cinema 600: Virtueller Surround-Sound im Wohnzimmer
Bei Amazon gekaufte Musik-CD als MP3 herunterladen ? So geht?s
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Rega Planar 2 im Test: Viel Plattenspieler fürs Geld
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Disney+ auf Panasonic
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- Panasonic OLED TV Lineup 2021
- Einstellungsthread Panasonic 2020 HZW-Serie (TX55/65HZW1004/ HZ*150*/ HZW2004)
- OLED eingebrannt, was tun.
- Einstellungsthread Panasonic TX55/65GZW 954/1004
- GZW oder HZW - 954, 984 oder 1004. bin völlig verwirrt
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- GZW2004 erste Mukken, direkt kein Bock mehr
- TX-65FZW804 Werbung abschalten
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Apps für My Home Screen 5.0
- Amazon App startet nicht
- TX-65HZW984 vs. TX-65HZW1004
- 55FZW835 - Standbylampe bleibt orange
- HZW-Serie und Unterschiede zu den sog. Fachhandelsmodellen
- Laptop Mirror auf TX-EXW784
- TX55/65FZW804/954 Einstellungsthread
- GZW1004 mit Bild- und Tonaussetzern
- Heimkino Einstellung geht verloren
- 48 Zoll Oled
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.926 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMario_der_Schmied
- Gesamtzahl an Themen1.500.196
- Gesamtzahl an Beiträgen20.527.126