HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Panasonic » OLED Panelltest | |
|
OLED Panelltest+A -A |
||
Autor |
| |
Willi_9
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2019, |
Hallo, die Tage kommt mein neuer Pana OLED. Gibt es eigentlich einen wirklich aussagefähigen "Testbildfilmstreifen" , mit dem man auf Stick oder Festplatte per USB geladen, das Panell prüfen kann ? Was würdet Ihr da empfehlen ? ich sage schon mal Danke [Beitrag von Willi_9 am 17. Dez 2019, 12:05 bearbeitet] |
||
caipioli
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2019, |
Hallo @Willi_9, ich habe seit kurzem einen GZW1004 in 55 Zoll und wollte auch mal das Panel testen und die Einstellungen optimieren. Habe mir dann die Burosch Testbilder gekauft, aber so richtig glücklich geworden bin ich damit nicht, um ehrlich zu sein. Bspw. war bei mir eine Einstellung von Helligkeit und Kontrast nicht so möglich, um ein Ergebnis zu erreichen, wie die das beschreiben. Ein Testbild hat ein katastrophales Ergebnis geliefert, verglichen damit, wie es aussehen sollte (https://www.burosch.de/testbilder-uebersicht/771-black-white-gradient-45.html). Leider habe ich bisher auch nichts anderes gefunden ... Gruß Oli |
||
Willi_9
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#3
erstellt: 18. Dez 2019, |
Danke caipioli, Das macht den Eindruck von aus dem Fenster geworfenem Geld für das Programm. Mit dem Tv zufrieden und dann, nach Programmnutzung eher kritisch mfG |
||
norbert.s
Inventar |
07:27
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2019, |
@caipioli Benutze etwas Gescheites wie die AVSHD709, die auch noch kostenlos ist: ![]() Kurze Ergänzung zu Kontrast: ![]() Servus |
||
Rhiley88
Stammgast |
09:19
![]() |
#5
erstellt: 29. Dez 2019, |
Bei dem Gradient-Testbild brauchst du dir keine Sorgen machen. Wenn ich das richtig sehe, liegt das in 8 Bit vor. Dementsprechend sind sichtbare Abstufungen dort normal, weil das Signal/ die Quelle nicht mehr hergibt. Der TV wird das Signal wohl einfach so darstellen, wie es vorliegt. Eine Funktion, solche Abstufungen zu glätten, findet man nur bei Sony und LG. Glücklicherweise sind die Panasonic-TVs ab Werk bereist sehr gut eingestellt, wenn der richtige Bildmodus genutzt wird (True Cinema?). Als weitere, kostenlose Testpatternquelle bietet sich die AVS-Tedtdisc an, die man online herunterladen kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pana OLED 65GZC954 oder Vorjahr 65FZC954 ? memberx1 am 28.10.2019 – Letzte Antwort am 14.11.2019 – 2 Beiträge |
MP4 m. Dolby Vision von Festplatte am Pana OLED gzw954 über USB 3 möglich ? Willi_9 am 12.01.2020 – Letzte Antwort am 13.09.2020 – 4 Beiträge |
Panasonic OLED TV Lineup 2021 elfmarckfuchzich am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 24.02.2021 – 165 Beiträge |
Panasonic OLED-TVs 2018 Firmware Update downgrade wsaalfrank am 10.07.2020 – Letzte Antwort am 15.07.2020 – 11 Beiträge |
Pana OLED gekauft, ein paar Fragen moengel am 14.09.2018 – Letzte Antwort am 15.09.2018 – 5 Beiträge |
Neuer Panasonic OLED Fernseher - Fernsehprogramme unscharf *wastiausbayern* am 09.11.2018 – Letzte Antwort am 03.12.2018 – 16 Beiträge |
USB-Festplattenumzug auf neuen TV? andyste am 21.11.2018 – Letzte Antwort am 22.11.2018 – 2 Beiträge |
OLED TV beschädigt - Totalschaden? Hugomac am 20.01.2020 – Letzte Antwort am 15.03.2020 – 9 Beiträge |
Oled 2018 vs Oled 2019 Mauli17 am 26.03.2019 – Letzte Antwort am 04.09.2019 – 5 Beiträge |
Motionflow bei Panasonic Oled? Christian1979de am 10.01.2021 – Letzte Antwort am 14.01.2021 – 40 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Disney+ auf Panasonic
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- OLED eingebrannt, was tun.
- GZW oder HZW - 954, 984 oder 1004. bin völlig verwirrt
- Einstellungsthread Panasonic 2020 HZW-Serie (TX55/65HZW1004/ HZ*150*/ HZW2004)
- Panasonic OLED TV Lineup 2021
- Per Zufall im Browser gefunden: "app://"
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Einstellungsthread Panasonic TX55/65GZW 954/1004
- Amazon App startet nicht
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Bild in Bild für TX-65GZC1004
- Panasonic OLED-TVs 2020: HZW-Serie: HCX Pro Intelligent Processor| DV IQ| eARC| BFI inhaltsbasiert
- Apps für My Home Screen 5.0
- TX-65FZW804 Werbung abschalten
- Laptop Mirror auf TX-EXW784
- 55FZW835 - Standbylampe bleibt orange
- GZW2004 erste Mukken, direkt kein Bock mehr
- 48 Zoll Oled
- TV>IP - IP>TV - Panasonic OLED (2018-2019)
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg oled 5.30.10
- signal fällt aus
- Loch bei vinylplatten vergrößern
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- Fernseher AV Kanal finden
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- behringer ecm8000 frequenzgang
- betthorn
- lautsprecher bekommen zuviel leistung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.919 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedLeon1425
- Gesamtzahl an Themen1.496.402
- Gesamtzahl an Beiträgen20.450.126