HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Was ist "besser"? | |
|
Was ist "besser"?+A -A |
||
Autor |
| |
Chrishmaster
Stammgast |
18:46
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2007, |
KLIPSCH RB-25 oder Magnat Vektor 77? Bin momentan am überlegen was ich mache... Könnte beide für um die 200 € haben. Spielen soll das ganze an nem Yamaha AX.596 Verstärker. Musik ist Hip Hop über Gothik. Eigentlich alles bis auf Pop/Radio/Schlager/Rock brauche also gute Allrounder. Zimmergröße ist ca. 25 qm². Die Klipsch könnten auf vormontierten Marmorplatten in einer Höhe von jeweils 1,25 M stehen. Danke für eure Hilfe (Probehören NICHT möglich) |
||
armindercherusker
Inventar |
18:59
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2007, |
Hallo Chrishmaster !
"Das was Dir besser gefällt" ![]() Aber gut - Du kannst nicht Probe Hören. Ich persönlich würde die Magnat nehmen. Aber Für Deine Musik ist wohl eher die Klipsch geeignet. Diese Auskunft ist kostenlos und ohne Gewähr ![]() Gruß . . . und hoffentlich noch mehr Meinungen |
||
|
||
Chrishmaster
Stammgast |
19:04
![]() |
#3
erstellt: 02. Jan 2007, |
Man fängt halt an zu überlegen. Von dem "wuchtigen" Eindruck hauen die Magnat halt mehr rein. Also denkt man sich die können mehr. Weiss aber selber ausm CarHifi Bereich das das nicht immer sein muss. Deswegen frage ich... ![]() |
||
armindercherusker
Inventar |
19:14
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2007, |
Ich weiß - schließlich habe ich auch Kompaktboxen stehen. Und deshalb denke ich, Du wirst mit den Klipsch "glücklicher". Gruß |
||
Chrishmaster
Stammgast |
20:45
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2007, |
Gibts sonst noch Meinungen? Ach ja als Antrieb agiert ein Yamaha-AX-596 |
||
Chrishmaster
Stammgast |
13:08
![]() |
#6
erstellt: 03. Jan 2007, |
*schieb* |
||
insoman
Stammgast |
13:11
![]() |
#7
erstellt: 03. Jan 2007, |
ich würde bei der Auswahl zur Klipsch greifen, sollte für Deinen Musikgeschmack TOP sein |
||
armindercherusker
Inventar |
14:13
![]() |
#8
erstellt: 03. Jan 2007, |
Danke für die Zustimmung ![]() Gibt´s noch andere Meinungen ? Grüße |
||
markusalexander
Stammgast |
14:19
![]() |
#9
erstellt: 03. Jan 2007, |
Hallo, denke auch, dass die Klipsch mehr Pfeffer haben! ![]() Nur bedenke, dass die Klipsch doch recht stark bündeln und der Sweetspot kleiner als der der Magnat sein dürfte. (Kenne die Magnat nicht) Auch bedenken solltest Du, dass die Yamahas im oberen Frequenzbereich recht harsch sind, ob man sich das mit einem Hochtonhorn antun muss ist natürlich auch so eine Sache... ![]() Versuche doch irgendwie irgendwo mal die Klipsch zu hören, habe die gut in Erinnerung und sind wirklich tolle LS... ![]() Gruß Markus |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedangela3836
- Gesamtzahl an Themen1.562.026
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.743