HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 55" Plasma < 1500,- - Pana vs. Low-Budget? | |
|
55" Plasma < 1500,- - Pana vs. Low-Budget?+A -A |
||
Autor |
| |
basti1000
Neuling |
20:51
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2011, |
Hallo zusammen, ich suche einen 55" Plasma-TV für mein Wohnzimmer. Sitzabstand ist 3,5m. Ich bevorzuge Plasma wegen der natürlicheren Darstellung. Hauptsächlich für HD-Filme und digitales Kabel. 3D und Sound sind gänzlich egal. Eigentlich auch alle zusätzlichen Features. Hauptsache das Bild ist relativ gut - je spiegelarmer desto besser, Zimmer ist tagsüber doch relativ hell. Schöne optische Erscheinung des TV wäre gut, aber das ist ja Geschmacksache... Wozu würdet ihr mir raten? Lohnt sich das Geld für einen der aktuelleren Panas oder kann man auch zu günstigeren Modellen greifen? Vielen Dank für eure Hilfe! Basti |
||
MasterPi_84
Inventar |
22:07
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2011, |
Hi Basti! Freut mich, dass auch dir ein Plasma besser gefällt... Nur befindest du dich hier in der Kaufberatung für HiFi-Sachen, wie Lautsprechern und Verstärkern. "Weiter unten" ist der Bereicht mir den Fernsehern. Viel Spaß noch und viel Erfolg beim Kauf (Panasonic ist momentan ungeschlagen bei den Plasmas!) |
||
|
||
AMGPOWER
Inventar |
22:51
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2011, |
hi ich kann nur von mir mal berichten: ich habe einen 63" samsung plasma, mein bruder 50" samsung plasma, mein papa einen 50" plasma. alle ca. gleich alt, wobei der pana und der samsung von meinem bruder gleich alt sind und meiner am ältesten. und ich sage dir, im normalen alltagsbetrieb siehste keinen unterschied, könnte nicht sagen das der pana besser ist. deswegen mein tipp der Samsung PS59D550 |
||
basti1000
Neuling |
23:14
![]() |
#4
erstellt: 03. Aug 2011, |
ach herrje... gucke gleichzeitig auch nach nem gescheiten hifi-system. daher die foren-verwechslung. danke trotzdem für die antworten! |
||
basti1000
Neuling |
09:44
![]() |
#5
erstellt: 04. Aug 2011, |
so... danke fürs verschieben :-) lohnen sich die 1,5-2,3k für einen der größeren panas oder kann man auch zu den günstigeren samsung greifen? plasmas waren ja auch schon vor eins, zwei jahren gescheit... da muss man ja vielleicht nicht zum aktuellen top-modell greifen? |
||
DerProfi
Stammgast |
13:16
![]() |
#6
erstellt: 04. Aug 2011, |
Richtig, der technische Fortschritt ist maginal bei den Plasmas. Auch die Geräte von LG bieten ein gutes Preis-/Leistungsverhältniss. Gruß |
||
Nick11
Inventar |
17:42
![]() |
#7
erstellt: 05. Aug 2011, |
![]() Ich finde durchaus, dass Samsung und LG aufgeholt haben. Was mich da allerdigs abschreckte, waren die teilweise extremen Spiegelungen auf der Frontscheibe. Das war schon nicht mehr feierlich. ![]() Bei Pana konnte ich letztes Jahr vergleichen und da sah man ganz genau, dass die Spiegelungen bei den teureren Geräten kontinuierlich abnahmen. Wenn Du natürlich kein Fenster / keine Lampe hinter bzw. nahe neben dem TV hast, muss das kein Kriterium sein. Ansonsten unebdingt mal drauf achten. [Beitrag von Nick11 am 05. Aug 2011, 17:43 bearbeitet] |
||
basti1000
Neuling |
19:27
![]() |
#8
erstellt: 05. Aug 2011, |
Habe leider (was Plasmas angeht) ein recht helles Wohnzimmer. Daher wären weniger Spiegelungen schon vorteilhaft... War heute mal bei MM/Saturn mir ein paar TVs anschauen. Der 50" Pana GT30 gefällt mir schon sehr gut. Die Frage ist ob sich die 200 bis 400 Euro Aufpreis gegenüber den Samsung 51D550 und 51D6900 lohnen.. Hat die mal jemand direkt verglichen? Ggf. speziell was Spiegeln angeht? |
||
Nick11
Inventar |
13:44
![]() |
#9
erstellt: 06. Aug 2011, |
Ich hatte keinen Direktvergleich. Wenn der Aufpreis aber nur ca. 300,- beträgt, würde ich tendenziell zum Pana greifen. Nach meinem Eindruck ist ein aktuelles Modell aus den Topserien von Panasonic, und dazu zähle ich den GT30, den Wettbewerbern in Kriterien wie Spiegelugen, Kontrast und auch Energieeffizienz i.d.R. einen Schritt voraus. Schlecht sind die anderen auch nicht mehr (erst recht nicht für so kleine Münze!), aber da zeigen sich manchmal doch noch Unterschiede. Viel verlockender als 300,- Ersparnis finde ich allerdings die Aussicht, bei den Wettbewerben für annähernd das selbe Geld 60" statt 50" zu bekommen. ![]() [Beitrag von Nick11 am 06. Aug 2011, 13:52 bearbeitet] |
||
DerProfi
Stammgast |
11:24
![]() |
#10
erstellt: 07. Aug 2011, |
Der GT30 ist auf jeden Fall sein Geld wert, bedenkt man das der wesentlich teuere VT30 technisch gesehen lediglich einen besseren Bildfilter besitzt aber eine ganze Ecke teurer ist. Gruß |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitglied888starz_nhpi
- Gesamtzahl an Themen1.562.027
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.779