HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Mivoc Hype 10 an Pianocraft 332 anschließen? | |
|
Mivoc Hype 10 an Pianocraft 332 anschließen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
728083
Hat sich gelöscht |
07:15
![]() |
#1
erstellt: 06. Aug 2012, |||
Hi, Ich habe mir vor einiger Zeit die Pianocraft 332 geholt und will mir jetzt dafür einen Subwoofer zulegen! Zimmer ist recht klein, um die 13m² Preis: maximal 150euro Habe an den Mivoc Hype 10 gedacht, doch der hat 2x Line-In Eingänge, wie schließe ich den jetzt an meine Pianocraft an die nur 1 Eingang hat? Mivoc: ![]() Pianocraft: ![]() Die Frage mag für euch bestimmt unötig sein, aber ich kenne mich nunmal kaum bis garnicht mit sowas aus ![]() mfg |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
07:35
![]() |
#2
erstellt: 06. Aug 2012, |||
Servus. Dann nimmst du sowas ![]() Edit: Der Adapter muß andersrum sein. Gibts aber auch. Schönen Gruß Georg [Beitrag von RocknRollCowboy am 06. Aug 2012, 07:38 bearbeitet] |
||||
|
||||
728083
Hat sich gelöscht |
07:42
![]() |
#3
erstellt: 06. Aug 2012, |||
Okay danke, In Amazon finde ich normale Y-Kabel für unter 10Euro und sogenannte "Subwoofer" Kabel die kostet 20-30Euro Sollte ich lieber die teueren Kabel kaufen? Gibt es da wirklich einen Unterschied oder ist das nur Marketing |
||||
WiC
Inventar |
08:14
![]() |
#4
erstellt: 06. Aug 2012, |||
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
10:14
![]() |
#5
erstellt: 06. Aug 2012, |||
![]() Ich mag ja alt und blind sein ... aber der Mivoc hat zusätzlich auch Hochpegel-Ein- und Ausgänge. Also einfach die LS an den Mivoc Hochpegelausgängen anschließen und die Lautsprecherausgänge der PianoCraft mit den Hochpegeleingängen verbinden. LG [Beitrag von michaeltrojan am 06. Aug 2012, 10:15 bearbeitet] |
||||
WiC
Inventar |
10:43
![]() |
#6
erstellt: 06. Aug 2012, |||
aber nicht doch, du doch nicht, Michael ![]()
Das ist natürlich auch möglich, aber ein Y-Subwooferkabel würde ich auf jeden Fall bevorzugen. Gruß Karl |
||||
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
12:16
![]() |
#7
erstellt: 06. Aug 2012, |||
5 Euro ist je nach Länge schon viel Geld für so ein Kabel. Siehe z.B. Reichelt, Thomann, Amazon, Ebay ... @Karl: Sorry, w/der Frage nach der Anschlussmöglichkeit, hatte ich gar nicht nachgeschaut, ob die PC einen Sub-Out hat. Bin doch schon senil und blind. Ich würde auch die Verbindung über Sub-Out bevorzugen! ![]() [Beitrag von michaeltrojan am 06. Aug 2012, 12:20 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedangela3836
- Gesamtzahl an Themen1.562.025
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.727