HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Retro Küchenradio mit USB o. CD Player o. An... | |
|
Suche Retro Küchenradio mit USB o. CD Player o. Anschluss für MP3 - bis max. 120€+A -A |
||
Autor |
| |
palescales
Neuling |
13:00
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2012, |
Hallo, ich brauche dringend eine Beratung, da mich die Suche nach einem passenden Küchenradio fast irre macht ;-) Priorität liegt auf der Wiedergabe per CD o. MP3 o USB. Ich habe vieles Interessantes gefunden, aber weiß nicht was momentan "state of the art" ist, v.a. im Preisbereich bis 120€. Zunächst die Anforderungen: 1.) Radio sollte nicht allzu groß und das Design im Retro Look sein (Holz o.ä.) 2.) der Radioempfang muss nicht High-End, sollter aber gut sein 3.) Stereowiedergabe wäre perfekt, muss aber nicht sein 4.) Preislich sollte es nicht sehr weit über die 100€ gehen, ich lass mich aber gern eines Besseren belehren, wenn ein sehr guter Vorschlag dabei ist. Es gibt drei Varianten die vorstellbar sind und sich nur durch das Abspielen von Songs unterscheiden. VARIANTE 1 ein direktes Abspielen von mp3s sollte per USB Stick / SD Karte möglich sein -> perfekt wäre es, wenn das Radio ein Display hätte, auf dem die mp3 Auflistung sichtbar ist, damit zwischen den Tracks direkt hin und hergewechselt werden kan; USB Anschluss nicht vorn wäre ideal Mein Rechercheergebnis: Blaupunkt RX 19e ![]() ABER: nur Shuffle Wiedergabe + es gleicht dem äußerst schlecht bewerteten Denver Radio, so dass die Vermutung nahe liegt, dass hier nur ein anderer Markenname fürs selbe Gerät benutz wurde VARIANTE 2 3.) ein Abspielen von mp3s sollte mittels eines angeschlossenen MP3 Players funktionieren und die Abspielqualität gut sein Mein Rechercheergebnis: Sangean WR 1, WR 2 oder WR3 ABER Ich kann dort keinen MP3 Player anschließen, oder? Sangean WR 11 ![]() Expresssion Portable Roberts ![]() ABER zu teuer und lässt sich hier ein herkömmlicher MP3 Player anschließen? Pure ![]() ABER zu teuer und lässt sich hier ein herkömmlicher MP3 Player anschließen? Tivoli ![]() ABER zu teuer und lässt sich hier ein herkömmlicher MP3 Player anschließen? Tangent Uno ![]() ABER keine Erfahrungsberichte über das Gerät zu finden VARIANTE 3 das Gerät verfügt über einen CD Player, die Abspielqualität sollte gut sein Mein Rechercheergebnis: ![]() ABER sprengt preislich absolut den Rahmen Also: wer kann mir hilfreiche Tipps geben? Ich stehe da momentan etwas auf dem Schlauch [Beitrag von palescales am 05. Nov 2012, 15:24 bearbeitet] |
||
Detektordeibel
Inventar |
05:11
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2012, |
USB Slots an der Frontseite sind nicht Retro. ![]()
Klar kannste das, die haben nämliche alle 3 Aux in. ![]() Das WR-1 hat ein ziemlich gutes Radioempfangsteil für UKW (und auch MW) und ist im Gegensatz zu den meisten Blender-Geräten die für das Geld bekommst ein Qualitätsprodukt eines echten Radioherstellers und nicht von irgendner Brutzelbude zugekauft. Gibts mittlerweile schon um 85€. Machste nix verkehrt mit. Mono reicht auch als "Küchenradio" voll aus da eh rumläufst und nicht im Stereodreieck stehst. |
||
palescales
Neuling |
10:39
![]() |
#3
erstellt: 06. Nov 2012, |
Danke für die Info. Nach stundenlanger Suche bin ich bei dem Sangean WR 11 gelandet, das durchweg gut bewertet wird und um die 100€ auch erschwinglich ist. Ein Küchenradio mit Retro Optik und CD Fach und AUX IN Eingang konnte ich gar nicht unter 180€ finden. Ich wusste gar nicht, dass es da so wenig bzw. gar keine Auswahl gibt. Noch eine Frage zum dem AUX IN des Sangean WR 11: Wenn ich einen MP3 Player anschließen (Sansa Clip +): von was hängt die Wiedergabequalität der MP3s in erster Linie ab? Von dem AUX Out des MP3 Players oder von dem Lautsprecher des Sangean Radios? |
||
Detektordeibel
Inventar |
19:44
![]() |
#4
erstellt: 06. Nov 2012, |
Von der Klangqualität der MP3 in erster Linie. Den Rest macht der Breitbandlautsprecher im Radio aus. Du hast aber auf dem Sansa genug Equalizerfunktionen um den Frequenzgang entsprechend deinem Geschmack hinzudrehen. Wegen dem Klinkenstecker mach dir mal keine Sorgen, kauf dir nur ein Kabel mit nem vernünftig sitzenden Stecker dran. Thomann Ssnake, Cordial oder sowas. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Küchenradio mit USB bis 100 ? elomel am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 3 Beiträge |
Suche CD-Spieler/Küchenradio/Kompaktanlage jopi1 am 28.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 5 Beiträge |
suche cd player mit usb schlüter1250 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 6 Beiträge |
Suche CD Player (MP3,USB) Toulouse1 am 12.08.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2011 – 5 Beiträge |
MP3-fähiger CD-Player gesucht AH@ am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 2 Beiträge |
Unterbau Küchenradio! Na_Ich_^^ am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 3 Beiträge |
Gut klingendes Küchenradio gesucht zuyvox am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 4 Beiträge |
CD/MP3 Minianlage mit USB Stick Anschluss? willson am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 5 Beiträge |
Küchenradio max. 200? Bugget Cranknight am 18.10.2014 – Letzte Antwort am 20.10.2014 – 18 Beiträge |
Suche Verstärker o. 2.0 Receiver Drullo321 am 24.12.2011 – Letzte Antwort am 25.12.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedFriedrich_Cremer
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.196