HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Geschlossene Box MB Quart 980s | |
|
Geschlossene Box MB Quart 980s+A -A |
||
Autor |
| |
xnicox37
Ist häufiger hier |
00:12
![]() |
#1
erstellt: 21. Mai 2014, |
Hallo Leute, bin auf der Suche nach ein Paar neuen Lautsprechern. Ich betreibe seit über 20 Jahren ein Paar Mb Quart 980 s und bin total Happy mit den Speakern. Ich möchte mich aber nun klanglich noch einmal verbessern und muss nun feststellen das kaum noch geschlossene Boxen angeboten werden. Da ich ein Fan von knochentrockenen Lautsprechern bin und eine Fußtrommel auch so klingen soll wie eine Fußtrommel möchte ich eine geschlossene Box wieder haben. Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee oder vielleicht eine MB Quart 3200s im Angebot. ![]() LG |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
20:41
![]() |
#2
erstellt: 21. Mai 2014, |
|
||
Salinas
Hat sich gelöscht |
21:02
![]() |
#3
erstellt: 21. Mai 2014, |
so einen LS gibt es kaum, auch unter den besten riesigen Studiomonitoren oder ähnlichem nicht..... eine echte Basedrum ist eine Basedrum und ein Tonträger ist ein Tonträger, betätige mal eine Basedrum in einem Wohnraum und höre dann eine gut aufgenommene Basedrum über einen potenten LS, wem da in jeder Beziehung nichts auffällt.... .... ![]() mit aufwendiger Mikrofontechnik und mehreren LS, die Pegel können, wäre vielleicht was möglich, mit 2 Kanal Stereo und Wohnzimmer-LS ohne Subs m.M.schon mal gar nicht.... ![]() ![]() [Beitrag von Salinas am 21. Mai 2014, 21:07 bearbeitet] |
||
xnicox37
Ist häufiger hier |
22:49
![]() |
#4
erstellt: 21. Mai 2014, |
Sorry, nicht gleich böse werden! die 980´s hat mal 3200 DM gekostet das ich mir dafür keine Basedrum ins Wohnzimmer holen kann ist auch mir klar. Aber im Rahmen des möglichen, so nah dran wie es geht, darf man sich doch wohl wünschen. |
||
xnicox37
Ist häufiger hier |
22:56
![]() |
#5
erstellt: 21. Mai 2014, |
Zu teuer! gibt es nicht etwas gutes auf dem Markt? Ein geschlossenes Gehäuse, passiv ca 3 - 4000 Euro das Paar? |
||
Salinas
Hat sich gelöscht |
04:14
![]() |
#6
erstellt: 22. Mai 2014, |
das war gar nicht böse gemeint, aber es klang ein bißchen so, als wenn du das erwartest, nichts für ungut.... ![]() ![]() [Beitrag von Salinas am 22. Mai 2014, 04:15 bearbeitet] |
||
xnicox37
Ist häufiger hier |
08:03
![]() |
#7
erstellt: 22. Mai 2014, |
Hallo Salinas, ![]() |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
12:29
![]() |
#8
erstellt: 22. Mai 2014, |
Moin, es gibt in D einige DIY Läden, welche einem aber auch quasi den "Wunschlautsprecher" bauen wenn man sich dessen nicht mächtig fühlt, das ist oft zielführender und nicht unbedingt teurer als von der Stange. Geschlossen ist bei Fertig Passivlautsprechern eher selten, weswegen man bei DIY eher verwirklichen kann was man eben möchte. Gruß |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedangela3836
- Gesamtzahl an Themen1.562.026
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.743