HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Mikrofone für Beatboxing | |
|
Mikrofone für Beatboxing+A -A |
||
Autor |
| |
Melanie899
Neuling |
17:25
![]() |
#1
erstellt: 18. Jul 2014, |
Hallo allerseits Meine beiden Töchter ( 12 + 13 Jahre ) haben das Beatboxing für sich entdeckt und mittlerweile ist schon das dritte Mikrofon defekt. Vielleicht ist es auch normal, daß die Teile so schnell defekt werden, wenn ich sehe wie die die Teile regelrecht "vergewaltigen". Wielange hält ein Mikrofon dieses Gepuste, Gehauche und Gespucke eigentlich durch ? Nach Gebrauch sind die Mikros ziemlich nass...... oder gibt es für solche Zwecke auch Spezialmikrofone. Hat jemand einen Tip für mich, wieviel ich dafür ausgeben muss ? Liebe Grüße , Melanie |
||
00nicola00
Neuling |
17:43
![]() |
#2
erstellt: 18. Jul 2014, |
Hallo Ja, das Problem kenne ich. Meine kleine hat auch schon mehrere Mikro´s auf dem Gewissen. Mein Mann hat deshalb einen Hörer von einem uralten Wählscheibentelefon zum Mikrofon umgebaut. Meine kleine ist zwar nicht begeistert aber mit 2 Händen ist die Spechmuschel gut zu umfassen. 2 Jahre hält der Hörer das gesabbere jetzt schon klaglos durch. An deiner Stelle würde ich mir so ein altes Telefon kaufen, dann hast du wohl endlich Ruhe, mein Mann wird dir auf jeden fall beim Verkabeln Tipps geben können. LG Nicola |
||
|
||
~Lukas~
Inventar |
17:48
![]() |
#3
erstellt: 18. Jul 2014, |
Hallo Melanie, Die Anforderungen an ein Mikro sind beim Beatboxing recht hoch, AKG hat dafür ein spezielles Produkt entwickelt: ![]() Hast du das schon ausprobiert, bzw. welche Modelle hast du bisher getestet? ![]() |
||
Dayman
Inventar |
18:19
![]() |
#4
erstellt: 18. Jul 2014, |
Ich kenne vom Bühneneinsatz das Shure SM58, das ist auch wirklich robust und kaum kaputt zu bekommen, die Frage ist, wie sieht es mit Phantomspeisung etc aus? Was für Mikrofone hast du benutzt? |
||
Melanie899
Neuling |
19:48
![]() |
#5
erstellt: 18. Jul 2014, |
Also, die Mikrofone hießen : Sennheiser E825S und Shure PG58. So richtige Billigprodukte sind das ja nun nicht aber warscheinlich nicht robust genug für pubertierende Mädchen, so wie es scheint. Ich glaube ich probiere das mal aus den dem Telefonhörer, die alten Telefone gibts reichlich bei uns auf dem Flohmarkt. Und nur zum rumalbern will ich für die Gören auch kein Vermögen ausgeben. Liebe Grüße , Melanie |
||
Monohuhn
Hat sich gelöscht |
20:06
![]() |
#6
erstellt: 18. Jul 2014, |
In den ganz alten Telefonhörern sind wahrscheinlich Kohlemikrofone drin. Wisst Ihr, wie sowas klingt? Nein? Dann hört euch mal Aufnahmen aus den 1920er Jahren an. Ich glaube nicht, dass das das Richtige ist. Außer man will genau diesen Effekt haben. |
||
Melanie899
Neuling |
19:02
![]() |
#7
erstellt: 20. Jul 2014, |
Hallo Man schrieb mir : Ich solle die Hörmuschel aufschrauben und die Kapsel davon als Mikrofon unten in die Sprechmuschel schrauben, die Kappe mit den vielen Löchern aber du unten wieder so draufschrauben wie es war. Habe mir heute morgen für 5€ so ein Telefon in grau besorgt und die Kapsel schon umgeschraubt. Den Hörer hab ich schon abgeschnitten, jetzt muss ich mir nur noch einen passenden Stecker ans Kabelende löten lassen. Ausprobieren kann man das doch mal und bei der anderen Userin funktioniert das schon länger so. Liebe Grüße , Melanie |
||
Melanie899
Neuling |
18:02
![]() |
#8
erstellt: 22. Jul 2014, |
So, es ist vollbracht. Ich war eben in einem Elektronik-Zubehörladen und habe mir ein neues Kabel und den passenden Stecker an den Hörer anlöten lassen. Das alte Kabel war doch relativ kurz und spiralförmig gedreht, nun habe ich ein 3 Meter langes glattes Kabel an diesem Hörer. Es funktioniert einwandfrei, nur ein bisschen leiser als mit einem normalen Mikrofon. Zum Singen taugt es nichts, man muss zu nah mit dem Mund an die Sprechmuschel und es macht dann viele Windgeräusche aber zum Beatboxen ist das okay. Meine beiden sind schon intensiv bei der Sache...... Liebe Grüße und vielen Dank für die rege Anteilnahme Melanie |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mikrofon Otscho am 06.03.2004 – Letzte Antwort am 06.03.2004 – 2 Beiträge |
Suche Mini-Mikrofone für Konzertaufnahme Grünschnabel am 18.02.2003 – Letzte Antwort am 20.02.2003 – 5 Beiträge |
Suche Mikrofon-Lösung für Gaming tomscorer am 17.03.2022 – Letzte Antwort am 22.03.2022 – 8 Beiträge |
Mikrofon für Frequenzgang Mantra am 21.11.2016 – Letzte Antwort am 27.11.2016 – 9 Beiträge |
Mikrofon-Kabel Alex182 am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 2 Beiträge |
Brauche ich eine Soundkarte für ein Mikrofon? NoBody# am 07.06.2018 – Letzte Antwort am 07.06.2018 – 3 Beiträge |
ARCAM AVR-750 Defekt, brauche dringend Ersatz Iron_Frisco am 22.11.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2021 – 9 Beiträge |
Mikrofon für Anlagen Betrieb am PC Handas am 28.02.2017 – Letzte Antwort am 01.03.2017 – 2 Beiträge |
Gibt es eine solche Anlage? - Spotify, Mikrofon, etc. ConQuest am 24.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 13 Beiträge |
Hifi Lautsprecher für Partykeller/ Ersatz für 34 Jahre alte Hecos TheWinhost am 30.05.2016 – Letzte Antwort am 05.06.2016 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.147 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedsacaka
- Gesamtzahl an Themen1.559.817
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.448