HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Gibt es eine solche Anlage? - Spotify, Mikrofon, e... | |
|
Gibt es eine solche Anlage? - Spotify, Mikrofon, etc.+A -A |
||||
Autor |
| |||
ConQuest
Neuling |
17:54
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2021, |||
Liebes Forum, ich hoffe, hier kennt jemand eine Musikanlage, die folgendes ermöglicht: - DIREKTE Nutzung von Spotify ohne ein gekoppeltes Handy - Durchsagen über ein angeschlossenes Mikrofon über die angeschlossenen Lautsprecher - Abspielen von CDs und Musik von USB-Sticks Gibt es eine solche Musikanlage, möglichst auch noch kompakt und bezahlbar. Vielen Dank. |
||||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
18:03
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2021, |||
Das hört sich nach einer Festinstallation in einem Gastro- oder Praxis-Gewerbe an... Hab ich Recht? Wer da spart hat ein grundsätzliches Problem in Sachen Finanzen und Businessplan... Ungeachtet dessen: Nein, so ein Gerät ist mir nicht bekannt. Die Anwendergrupen der einzelnen Funktionen überschneiden sich halt nicht wirklich. Darum gibt es sowas nicht... Mikro und Mediaplayer gibt es aber schon. Omnitronic hat da z.B. was im Angebot. Diese beiden Geräte zusammen würden aber die geforderten Funktionen ermöglichen: ![]() • CD-Player • USB-Player ![]() • Streaming via WLAN & BT • Mikrofon • Verstärker |
||||
|
||||
Mechwerkandi
Inventar |
18:17
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2021, |||
Was ist "bezahlbar"? Mir schwant schon wieder was... |
||||
Donsiox
Moderator |
18:19
![]() |
#4
erstellt: 24. Nov 2021, |||
Servus, du hast hier leider zwei nicht wirklich kompatible Anforderungen: Geräte aus dem Veranstaltungsbereich mit Mikrofoneingang unterstützen selten Spotify/Airplay etc. und Geräte aus dem Heimbereich brauchen keinen Mikrofoneingang. Aus dem Heimbereich mit allem aber ohne Mikro: ![]() Aber beschreibe doch deinen Einsatzzweck einmal genauer, vllt. fällt uns ja was ein ![]() |
||||
KarstenL
Inventar |
18:24
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2021, |||
je nach Größe des Geschäftes evtl eine ELA Anlage und (falls es ein abgeschlossener Raum ist.....) an diese einen PC / Notebook (muss nichts aufwändiges sein) mit DVD Laufwerk anschließen. Dieser kann über Programm Spotify abspielen. und Spotify hier buchen ![]() ![]() |
||||
JULOR
Inventar |
18:33
![]() |
#6
erstellt: 24. Nov 2021, |||
Spotify ohne Smartphone ist auch nicht so selbstverständlich. Zumindest zur Steuerung sind Smartphone oder Tablet auch bei Geräten mit Spotify Connect nötig. Alternativ ginge ein einfacher Laptop. Spotify, CD-Laufwerk, USB oder interne Festplatte, Mikro geht alles. Dann brauchst du natürlich noch einen Verstärker und Lautsprecher je nach Bedarf. Bei einem Frisörsalon kann man da günstig wegkommen. Wenn es auch mal lauter sein und Druck machen soll oder der Raum größer ist, braucht man da eben mehr. Wenn man schnell Durchsagen machen möchte, kann man auch einen kleinen Podcast-Mixer als Audiointerface an den Laptop klemmen. Möglichkeiten gibt es einige, muss auch nicht immer teuer sein. Aber All-One fällt mir da auch nichts ein.
USB Port finde ich da nicht, auch kein Spotify. Man braucht also noch ein Gerät, dass man dann über Aux anschließt. Sonst eine schöne Lösung. |
||||
ConQuest
Neuling |
22:10
![]() |
#7
erstellt: 24. Nov 2021, |||
Oh Gott, das hatte ich mir leichter vorgestellt: Mein kleiner technikbesessener Sohn ist total scharf darauf, mit einem "Lautsprechersystem" unser Haus zu beschallen - und zwar entweder mit Musik oder mit seinen "Durchsagen". Damit er dabei nicht immer an unseren Handys spielen muss, dachte ich, dass es ggf. eine Kompaktanlage gäbe, auf deren Display man Spotify aufrufen könnte. Und die Hoffnung war zudem, über einen simplen Cinch-Stecker ein Mikrofon anzuschließen, mit dem man Aufnehmen bzw. Durchsagen machen kann. Aber ich sehe, das kann ich mir wohl komplett abschminken, oder? |
||||
Donsiox
Moderator |
22:54
![]() |
#8
erstellt: 24. Nov 2021, |||
Ah, das geht dann tatsächlich in eine ganz andere Richtung. Im Hifi-Bereich ist es sehr(!) unüblich mehrere Quellen zusammenzumischen. Mir ist da fast nur dieser Teac bekannt: ![]() Wohl einfachste Lösung: Ein 100€ Tablet mit Spotify fest mit der Anlage verbinden & gut is 😄 |
||||
KarstenL
Inventar |
00:03
![]() |
#9
erstellt: 25. Nov 2021, |||
Echos oder Echo dot im Haus verteilen. Da geht Spotify und Durchsagen (drop in) auf Ansage.... Das erinnert mich allerdings an den Witz: Ich möchte ewig leben. Dann heirate. Dann lebe ich ewig....? Nein, aber dann vergeht der Wunsch..... |
||||
Apalone
Inventar |
00:27
![]() |
#10
erstellt: 25. Nov 2021, |||
ein laptop mit Mikrofoneingang, der an eine entsprechende Wiedergabeanlage angeschlossen ist, kann das doch alles. Wo ist das Problem??!? |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
10:17
![]() |
#11
erstellt: 25. Nov 2021, |||
|
||||
JULOR
Inventar |
13:18
![]() |
#12
erstellt: 25. Nov 2021, |||
Moin, da sieht man, wie wichtig es ist, den genauen Anwendungszweck zu benennen. ![]() Alter des Sohnemanns wäre noch interessant und was der Spaß kosten darf. Ansonsten geht sowas hier: ![]() ![]() oder alles in einem: ![]() Da wünschten sich die Eltern da bestimmt schnell ein anderes Geschenk herbei. Spotify muss man immer extra zuspielen, hier jeweils über BT möglich. Medien über USB mit MP3 oder analog über Aux-in. |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
13:30
![]() |
#13
erstellt: 25. Nov 2021, |||
Vielleicht ein Schlagzeug? ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage mit Spotify Hörfunk am 01.09.2013 – Letzte Antwort am 02.09.2013 – 3 Beiträge |
Mikrofon Otscho am 06.03.2004 – Letzte Antwort am 06.03.2004 – 2 Beiträge |
Verstärker für PC / Spotify lo0lz am 12.10.2014 – Letzte Antwort am 12.10.2014 – 2 Beiträge |
Mikrofon für Anlagen Betrieb am PC Handas am 28.02.2017 – Letzte Antwort am 01.03.2017 – 2 Beiträge |
Anlage bis 450? fuer Spotify gesucht arbit am 25.04.2015 – Letzte Antwort am 26.04.2015 – 4 Beiträge |
Welches Mikrofon? Crispini am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 2 Beiträge |
Suche eine gute Soundkarte + mikrofon metalspike am 15.05.2015 – Letzte Antwort am 16.05.2015 – 4 Beiträge |
Stereo Verstärker für Spotify Enjoysound am 07.06.2014 – Letzte Antwort am 07.06.2014 – 5 Beiträge |
Mikrofon-Kabel Alex182 am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 2 Beiträge |
leistungsfähiges Mikrofon mentiX am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 26.07.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedarenatotal834
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.702