Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Wissen ohne Google/Wiki

+A -A
Autor
Beitrag
Vollker_Racho
Inventar
#6860 erstellt: 27. Aug 2018, 16:42
Wie überraschend.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#6861 erstellt: 27. Aug 2018, 17:04
Können wir nich mal in die Regeln aufnehmen, dass man lösen muss, wenn mans weiß... Dieses ich weiß es ich weiß es geht mir auf die Nüsse!
Peter_Wind
Inventar
#6862 erstellt: 27. Aug 2018, 17:07
@BerndFfm2
Hilfsmittel auf vier Beinen = Blindenhund

Wie kommst du auf beide - BH und was ich arbeite - Fragen?
Ich kann mir leisten nicht mehr zu arbeiten

Edit Löti: Ich habe - denke ich - gelöst ... BH-Prüfung = Begleithundeprüfung (Ist noch kein Blindenhund, der hat auch keine BH-P )
Im Zusammenhang mit dem vierbeinigen Hilfsmittel habe ich ich mich aber intensiv mit dem Thema befasst

BH-P sollte mMn als Stichwort genügen für die Lösung


[Beitrag von Peter_Wind am 27. Aug 2018, 17:24 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#6863 erstellt: 27. Aug 2018, 17:12
Dem Kralle geht's halt schon auf die Nüsse, bevor er fertig gelesen hat.
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#6864 erstellt: 27. Aug 2018, 17:21
Solls geben!
kölsche_jung
Moderator
#6865 erstellt: 27. Aug 2018, 17:25
Hundeprüfung ...

Peter_Wind
Inventar
#6866 erstellt: 27. Aug 2018, 17:27
Vollker_Racho
Inventar
#6867 erstellt: 27. Aug 2018, 17:33
Zu behaupten die Frage sei beantwortet, ohne der Fragende zu sein, is doch sonst Stefans Ding...wasn los Peter?!
Peter_Wind
Inventar
#6868 erstellt: 27. Aug 2018, 17:34
Muss dir eigentlich zustimmen, bin zu faul zum selber schreiben...


Ablauf der Begleithundeprüfung
Prüfungsteil I – Theoretische, schriftliche Prüfung
Im ersten Teil der Begleithundeprüfung musst du dein Fachwissen über Hunde und Hundehaltung unter Beweis stellen. Der Teil beinhaltet vorwiegend Multiple-Choice-Fragen (zum Ankreuzen) und zusätzlich einige offene Fragen, die im Langtext zu beantworten sind. Je nach Verband variieren die Fragen etwas. Bei mindestens 70% richtig beantworteten Fragen ist dieser Testteil bestanden. Dieser Sachkundenachweis ist von jedem Halter nur einmal zu erbringen und dann auch bei anderen Prüfungen gültig.

Prüfungsteil II – Identifikation des Hundes und Unbefangenheitsprüfung
Zu diesem Testteil gehört die Identifikation des Hundes mittels Tätowiernummer oder Chip. Die Unbefangenheitsprüfung – auch Wesenstest genannt – kann außerhalb des Übungsfeldes durchgeführt werden, oder direkt vor dem nachfolgenden Teil auf dem Übungsfeld. Der Leistungsrichter oder der Ausbildungswart berührt hier deinen Hund und testet sein Verhalten hinsichtlich anderer Menschen und Hunde. Dein Hund sollte hier nicht ängstlich oder aggressiv reagieren.

Prüfungsteil III – Unterordnung
Anschließend folgt der Hauptteil der Begleithundeprüfung. Das Team Mensch-Hund wird hier auf dem Trainingsplatz beurteilt. Der Gehorsam deines Hundes wird mit einigen Kommandos überprüft. Hierzu zählen die Leinenführigkeit (im Normalschritt und Schnellschritt, im Langsamschritt und in der Winkelarbeit. Dein Hund muss hier eng, freudig und aufmerksam neben dir laufen. Vor dem Beginn der Übung kannst du als Hundeführer ein Hörzeichen geben. Beim Stehenbleiben soll sich der Hund selbstständig neben dich setzen. Die Leine muss während der gesamten Übung leicht durchhängen; der Hund sollte eigenständig folgen.

In der nächsten Übung gehen dein Hund und du mehrfach durch eine Personengruppe hindurch und bleiben in der Nähe einer fremden Person stehen. Der Hund sollte sich selbstständig, gelassen und uninteressiert setzen. Die gleiche Übung wird anschließend ohne Leine durchgeführt. Oftmals wird bei diesem Prüfungsteil ein vorgegebenes Laufschema angewendet. Es folgen noch zwei weitere Übungen ohne Leine, also in Freifolge.
Hierzu gehört die Sitzübung. Du läufst eine lange Gerade, bei der dein Hund in Fuß-Position folgt, und nimmst dann nach 10-15 Schritten eine Grundstellung ein, bei der du dem Hund das Kommando „Sitz“ gibst. Du entfernst dich daraufhin weitere 15 Schritte vom Hund und holst ihn anschließend wieder ab. Der Hund sollte aufmerksam sitzen bleiben, bis er das Kommando zum Folgen („Fuß“) bekommt.

Die zweite Übung ohne Leine ist das Ablegen in Verbindung mit Herankommen. Ausgangspunkt ist die 15 Schritte entfernte Position aus der Vorübung, dann nimmst du die Grundstellung ein, gibst das Kommando „Platz“ und entfernst dich weitere 30 Schritte. Anschließend rufst du den Hund zu dir. Dieser sollte sofort und zügig kommen und sich aufmerksam schauend direkt vor dich setzen. Nach dem Kommando „Fuß“ muss sich der Hund an deiner linken Seite setzen. Diese Übung wird meist von zwei Teams (Hund und Halter) gleichzeitig absolviert, wobei immer ein Besitzer seinen Hund „abliegen“ lässt. Hierbei lässt der Halter den Hund zunächst absitzen (mit dem Kommando „Sitz“), leint ihn dann ab und lässt ihn abliegen (meist mit dem Kommando „Platz“). Dann entfernt sich der Halter 30 Schritte und bleibt mit dem Rücken zu ihm stehen.

Bei diesen Übungen werden Punkte vergeben. Bei mindestens 70% der erreichbaren 60 Punkte (also bei 42 Punkten) hast du den Teil bestanden und die Prüfung kann fortgesetzt werden.

Prüfungsteil IV – Außenprüfung/ Verkehrsteil
Im letzten Teil der Begleithundeprüfung testet man reale Außenbedingungen und dein Hund muss dabei ein gleichgültiges Verhalten zeigen. Der Prüfungsteil wird häufig an stark besuchten Orten wie Parkplätzen oder Bahnhöfen durchgeführt. Dein Hund soll dabei weder an der Leine zerren noch gezogen werden müssen. Oft werden noch zusätzliche Situationen wie ein schreiendes Kind oder ein Fahrradfahrer simuliert. Manchmal wird zusätzlich eine Anbinde-Übung integriert, bei der der Hund alleine angeleint trotz verschiedener passierender Menschen mit und ohne Hund ruhig und gelassen bleiben soll.

Wenn alle Prüfungsteile bestanden sind, hast du die Begleithundeprüfung bestanden. Es folgt ein Abschlussgespräch und die schriftliche Bestätigung des Bestehens.
Je nach prüfendem Verein kann es Varianten und kleinere Abweichungen im Prüfverfahren geben.



[Beitrag von Peter_Wind am 27. Aug 2018, 17:35 bearbeitet]
Vollker_Racho
Inventar
#6869 erstellt: 27. Aug 2018, 17:36
Ähm, wie lautet der Thread?
Peter_Wind
Inventar
#6870 erstellt: 27. Aug 2018, 17:38
Die aktuelle Frage #6856 lautet:
Was wird bei einer BH-Prüfung geprüft ?

Begleithundeprüfung reicht ja anscheinend nicht


[Beitrag von Peter_Wind am 27. Aug 2018, 17:39 bearbeitet]
cesmue
Inventar
#6871 erstellt: 27. Aug 2018, 17:41
Oha.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#6872 erstellt: 27. Aug 2018, 17:44
Er wollte doch aber wissen was. Jetzt ist die Frage kaputt gegugelt.
Vollker_Racho
Inventar
#6873 erstellt: 27. Aug 2018, 17:45
Exakt!
Peter_Wind
Inventar
#6874 erstellt: 27. Aug 2018, 17:53
...dann hätte er mMn schreiben können, Begleitundeprüfung reicht ihm nicht als Antwort und nicht nach meinem Job fragen oder sehe ich das falsch?
Dann bitte lieber Fragesteller, stelle eine neue Frage...
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#6875 erstellt: 27. Aug 2018, 17:55

XdeathrowX (Beitrag #6867) schrieb:
Zu behaupten die Frage sei beantwortet, ohne der Fragende zu sein, is doch sonst Stefans Ding...wasn los Peter?!


Ihr könnt das ja auch so ganz gut.
Pigpreast
Inventar
#6876 erstellt: 27. Aug 2018, 17:56
Es ist aber auch nicht einfach. Beim Würzwisch muss "Kräutersträußchen" als Antwort reichen, bei der Begleithundeprüfung muss der Inhalt dargelegt werden...
Vollker_Racho
Inventar
#6877 erstellt: 27. Aug 2018, 17:58
Moooment! Ursprünglich reichte Peter der Würzwisch nich aus, wenn ick mir recht erinnern tu!

Geiler is ja eigentlich: Peter diktiert hier ständig was der Fragenden wissen wollte oder befiehlt im gleich ne andere Fragen zu stellen anstatt einfach mal abzuwarten und auf den Fragenden, der hoffentlich wissen wird was er hören wollte, zu warten. Jedes Mal so ein Eiertanz mitm Peter.


[Beitrag von Vollker_Racho am 27. Aug 2018, 18:00 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#6878 erstellt: 27. Aug 2018, 18:12
Kralle du liegst total daneben mit deine Analyse der aktuellen Frage und meiner Antworten .... kannst anscheinend nicht anders ...

Zum Würzwisch:

Unter #6432 hatte ich gefragt: Was ist ein Würzwisch?
Darauf kam die Antwort von Zetti: Zusammen gebundene Zweige von Kräutern wie Rosmarin und Thymian....
Darauf ich: Im Prinzip schon....
Stefan hat später bei seiner Aufzählung der möglichen Kräuter aus WIKI einfach Absatz 1, Ein Würzbusch ist ... übergangen

Der Würzwisch ist nunmal nicht irgendein Kräuterstrauß ....


[Beitrag von Peter_Wind am 27. Aug 2018, 18:14 bearbeitet]
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#6879 erstellt: 27. Aug 2018, 18:23
Hab ich nicht übergangen. Ich hab die nachgeschobene Parenthese übergangen, die den Anlass eräutert.


Ein Würzbüschel (auch: Weihbüschel, Marienwisch, Würzwisch, Kräuterbüschel oder Sangen) ist ein Strauß aus Kräutern, Wurzeln und Blumen, der in den katholischen Gemeinden vor allem Süddeutschlands anlässlich des Brauchs der Kräuterweihe zum Fest Mariä Himmelfahrt gebunden wird.


Mit dem Fettgedruckten ist das "Was?" beantwortet. Der Rest erläutert das "Wozu?". Konrinthen kacken kann ich eben auch.


[Beitrag von 'Stefan' am 27. Aug 2018, 18:25 bearbeitet]
Vollker_Racho
Inventar
#6880 erstellt: 27. Aug 2018, 18:26
Dann hab ick mir halt falsch erinnert. Es ist aber oftn nerviges Gewese!
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#6881 erstellt: 27. Aug 2018, 18:27
Peter sich auch, also alles gut.
Pigpreast
Inventar
#6882 erstellt: 27. Aug 2018, 18:40

XdeathrowX (Beitrag #6877) schrieb:
Moooment! Ursprünglich reichte Peter der Würzwisch nich aus, wenn ick mir recht erinnern tu!

Richtig. Was m. E. immer noch sein gutes Recht als Fragesteller war. Wurde aber moniert. Nun richtet er sich quasi nach dem Direktiv, welches jene Monierung implizierte und kassiert wieder einen Rüffel.

Lange Rede, Furz der Sinn: Die Regeln hier sind nun mal wachsweich und da könnte man sich dieses ständige "Aber es sollte doch so sein, dass..." einfach mal verkneifen.
BerndFfm2
Inventar
#6883 erstellt: 27. Aug 2018, 19:54
Hallo, es ist richtig dass BH-Prüfung die Abkürzung für Begleithundeprüfung ist. Aber ich hatte gefragt was geprüft wird und nicht was die Abkürzung bedeutet.

Grüße Bernd
Pigpreast
Inventar
#6884 erstellt: 27. Aug 2018, 19:56
Maßgaben vom Fragesteller sind maßgeblich. Insofern hat Peter es "vermasselt", sehe ich ein.
Peter_Wind
Inventar
#6885 erstellt: 27. Aug 2018, 20:01
Im Prinzip ja - vermasselt meinerseits -
Aber warum nicht direkt auf meine unzureichende Antwort dies geschrieben???

Egal, nicht mehr zu ändern...
Ich wiederhole meinen Vorschlag: Mach bitte eine neue Frage
BerndFfm2
Inventar
#6886 erstellt: 27. Aug 2018, 20:02
Also ich hätte hören wollen

Gehorsam und Umwelttauglichkeit von Hunden. Oder so ähnlich.

Die Blindenführhund-Ausbildung ist ca. 100 Mal umfangreicher als eine BH-Prüfung. Wenn es reicht.

Ich gebe frei für jemand anderes.

Grüße Bernd
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#6887 erstellt: 27. Aug 2018, 20:26
Was ist BK?
kölsche_jung
Moderator
#6888 erstellt: 27. Aug 2018, 20:49
Burger King... Blaues Kreuz... Bierkeller...
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#6889 erstellt: 27. Aug 2018, 20:52
Das ist nicht was ich hören möchte.
kölsche_jung
Moderator
#6890 erstellt: 27. Aug 2018, 21:00
na und ...

Berufskolleg ... Berufskrankheit ... Abk. für Dead Kennedys (falsch geschrieben) ...
cesmue
Inventar
#6891 erstellt: 27. Aug 2018, 21:10
Britisch Kurzhaar?
Peter_Wind
Inventar
#6892 erstellt: 27. Aug 2018, 21:10
Vielleicht ist der Wettbewerber zu meinem ehemaligen Arbeitgeber gemeint.

Braunschweiger Kasse - Ersatzkasse - Krankenkasse für das Schneiderhandwerk. Fusioniert Mitte der 90er mit der BEK oder DAK - welche Kasse weiß ich nicht mehr genau.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#6893 erstellt: 27. Aug 2018, 21:16
Tinky ist am drannsten. Gesucht war Begleitkatze.
cesmue
Inventar
#6894 erstellt: 27. Aug 2018, 21:25
In Bayern kommt der Amtstierarzt zu Nutzviehbetrieben statistisch alle .....Jahre zur allgemeinen Kontrolle.
Ungefähre Zahl reicht.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#6895 erstellt: 27. Aug 2018, 21:26
7.
cesmue
Inventar
#6896 erstellt: 27. Aug 2018, 21:27
Nö, mehr - und in anderen Bundesländer is es ähnlich,
kölsche_jung
Moderator
#6897 erstellt: 27. Aug 2018, 21:29
In Bayern? Alle 150 Jahre... Aber keine Angst, wird 5 Jahre vorher angemeldet... sog. Spontanbesuch
cesmue
Inventar
#6898 erstellt: 27. Aug 2018, 21:31

nicht soooo abwegig.
Peter_Wind
Inventar
#6899 erstellt: 27. Aug 2018, 21:36
Tinky, war das in eurer Presse Anfang des Monats auch Thema? 10 Jahre habe ich in Erinnerung.
cesmue
Inventar
#6900 erstellt: 27. Aug 2018, 21:42
Ich lese nur Fachpresse und löse mal auf AgarAgar

Es sind 48Jahre.


[Beitrag von cesmue am 27. Aug 2018, 21:42 bearbeitet]
Vollker_Racho
Inventar
#6901 erstellt: 27. Aug 2018, 21:42

mcleod1689 (Beitrag #6893) schrieb:
Tinky ist am drannsten. Gesucht war Begleitkatze.



Ich hätt British Knights gesagt, kennt wahrscheinz eh Keener mehr.


[Beitrag von Vollker_Racho am 27. Aug 2018, 21:44 bearbeitet]
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#6902 erstellt: 27. Aug 2018, 22:09
Doch, der Fragesteller kennt die. Genützt hätt’s dir trotzdem genau nöscht.


[Beitrag von mcleod1689 am 27. Aug 2018, 22:09 bearbeitet]
volvo740tius
Inventar
#6903 erstellt: 27. Aug 2018, 23:38
Bin gerade erstaunt, dass es die noch gibt. Lange nicht wo gesehen, hab ich früher gern getragen.[/ot off]
Pigpreast
Inventar
#6904 erstellt: 28. Aug 2018, 08:54
Ich stand grad voll auf dem Schlauch und fragte mich "Getragen?", weil ich zuvor dachte, "British Knights" wäre tatsächlich eine Katzenrasse.
JULOR
Inventar
#6905 erstellt: 28. Aug 2018, 09:21
Ich dachte, 'ne Metal Band.
Vollker_Racho
Inventar
#6906 erstellt: 28. Aug 2018, 10:25
Is nich alles ne Metal Band?

@Stefan
Nein, is nich die aktuelle Frage!


[Beitrag von Vollker_Racho am 28. Aug 2018, 10:26 bearbeitet]
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#6907 erstellt: 28. Aug 2018, 13:50
Wat willste?
Peter_Wind
Inventar
#6908 erstellt: 28. Aug 2018, 15:02
Staus quo: Tinki, hat selber gelöst und nicht gesagt, wie es weiter gehen soll ...
cesmue
Inventar
#6909 erstellt: 28. Aug 2018, 15:31
Wer kann, der will.
Peter_Wind
Inventar
#6910 erstellt: 29. Aug 2018, 17:21
Wie heißt der älteste Nationalpark der Welt und in welchem Jahr - 20 Jahre hoch oder runter akzeptiere ich - wurde er gegründet?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedarenatotal834
  • Gesamtzahl an Themen1.560.909
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.715