| HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Wissen ohne Google/Wiki+A -A | |||
| Autor | 
 | ||
| 
                                                cesmue                         Inventar | #9110
                    erstellt: 29. Okt 2019, 20:38   | ||
| Vlt. ein Küchengerät zum erzeugen von Schlagobers?                                                     
                                        | |||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #9111
                    erstellt: 29. Okt 2019, 20:49   | ||
| Leider nein, aber gut kombiniert    Zetti könnte dieses Teil unter einem anderen Namen - gibt nämlich einige Namen dafür - kennen... | |||
|  | |||
| 
                                                mcleod1689                         Hat sich gelöscht | #9112
                    erstellt: 04. Nov 2019, 21:35   | ||
| Ein Lot?    | |||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #9113
                    erstellt: 04. Nov 2019, 21:51   | ||
| [Beitrag von Peter_Wind am 04. Nov 2019, 21:51 bearbeitet] | |||
| 
                                                mcleod1689                         Hat sich gelöscht | #9114
                    erstellt: 04. Nov 2019, 22:01   | ||
| Ach das, hab mich eh schon immer gefragt, wie die Dinger heißen. Darf man die Dinger eigtl Marschallstab nennen? Ich kann mir Zetti wunderbar mit so ner Rute in der Hand vorstellen... Nun denn.... Was ist der im Mittel erdnächste Nachbarplanet? | |||
| 
                                                Pigpreast                         Inventar | #9115
                    erstellt: 04. Nov 2019, 22:13   | ||
| In Frage kommen Mars und Venus. 50/50-Chance, ich tippe auf Mars.                                        | |||
| 
                                                mcleod1689                         Hat sich gelöscht | #9116
                    erstellt: 04. Nov 2019, 22:20   | ||
| Das ist leider nicht korrekt.                                        | |||
| 
                                                Pigpreast                         Inventar | #9117
                    erstellt: 04. Nov 2019, 22:21   | ||
| Dann ist es die Venus. (Oder liege ich urgendwie völlig daneben?)                                        | |||
| 
                                                mcleod1689                         Hat sich gelöscht | #9118
                    erstellt: 04. Nov 2019, 22:23   | ||
| Ja, das ist korrekt, du liegst zwar nicht völlig, aber hinreichend daneben.   Immerhin hast du es den anderen Teilnehmer als Publikumsjoker etwas einfacher gemacht. | |||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #9119
                    erstellt: 04. Nov 2019, 22:42   | ||
| Astronomie = null Wissen     | |||
| 
                                                Pigpreast                         Inventar | #9120
                    erstellt: 04. Nov 2019, 22:50   | ||
| Ich gehe mal in mich...                                        | |||
| 
                                                moon1883                         Stammgast | #9121
                    erstellt: 04. Nov 2019, 23:10   | ||
| Das ist natürlich Merkur, der dauernd um die Sonne saust und sich so auch "am wenigsten weit" von der Erde entfernen kann.                                        | |||
| 
                                                mcleod1689                         Hat sich gelöscht | #9122
                    erstellt: 04. Nov 2019, 23:13   | ||
| Sooooo isset! Im Mittel oder im Schnitt hat der Merkur in der Tat den geringsten Abstand zur Erde. Am nächsten kommt uns allerdings die Venus; die meiste Zeit jedoch ist sie fürchterlich weit entfernt hinter der Sonne.  Moon darf weiter machen.   | |||
| 
                                                Pigpreast                         Inventar | #9123
                    erstellt: 04. Nov 2019, 23:34   | ||
| Ist uns am Ende die Sonne im Mittel am nächsten, weil sie sich gar nicht von uns wegbewegt?    | |||
| 
                                                mcleod1689                         Hat sich gelöscht | #9124
                    erstellt: 04. Nov 2019, 23:41   | ||
| Planet Sonne. Die Sonne zieht uns sowieso nur mit, auf ihrem Weg um das galaktische Zentrum herum.   Selbst wenn man die kleine Spitzfindigkeit in meiner Fragestellung mal außen vor lässt, wird man bei 100 zufälligen, zeitlich versetzten Fragen nach dem in diesem Moment erdnächsten Planeten nunmal bedeutend häufiger Merkur als Antwort bekommen als Venus.  Dieses klassische Modell des Sonnensystems, dass man so vor Augen hat, ist halt arg vereinfacht. [Beitrag von mcleod1689 am 04. Nov 2019, 23:43 bearbeitet] | |||
| 
                                                Pigpreast                         Inventar | #9125
                    erstellt: 05. Nov 2019, 00:26   | ||
| Man lernt nie aus... Planet hin, Sonne her, wer bekommt denn bei 100 zufälligen, zeitlich versetzten Fragen, ob gerade die Sonne oder Merkur der Erde näher ist, den häufigeren Zuschlag? | |||
| 
                                                moon1883                         Stammgast | #9126
                    erstellt: 05. Nov 2019, 05:01   | ||
| Die Sonne, weil der Merkur uns auf weniger als der Hälfte seiner annähernden Kreisbahn näher ist als die Sonne. Die Sonne als Fusionsreaktor und somit selbstleuchtender Himmelskörper ist aber immer noch kein Planet... Nun zu etwas völlig anderem... Wird der Mond im Mittel in 100000 Jahren... a) ... genau so weit wie jetzt... b) ... weiter weg... c) ... näher dran... von der Erde entfernt sein? Bonusfragen 1) Woher wissen wir das? 2) Was hat das mit der Mondlandungsverschwörung zu tun? | |||
| 
                                                Beaufighter                         Inventar | #9127
                    erstellt: 05. Nov 2019, 06:29   | ||
| Weiter weg. Dadurch werden die Tage länger.  Was das mit der Mond Verschwörung zu tun hat, weiß ich nicht. | |||
| 
                                                Pigpreast                         Inventar | #9128
                    erstellt: 05. Nov 2019, 07:45   | ||
| 
 
 Das ist mir schon klar. Mir ging es nur um die Geometrie. | |||
| 
                                                moon1883                         Stammgast | #9129
                    erstellt: 05. Nov 2019, 14:52   | ||
| 
 
 Weiter weg ist richtig. Dadurch werden allerdings nicht die Tage, sondern die "Monate" (die Zeit eines Mondumlaufs um die Erde) länger. Der Mond entfernt sich um lächerliche knapp 4 cm pro Jahr von der Erde. Die Tage werden allerdings tatsächlich auch länger, da der Mond durch seinen Umlauf die Erde in ihrer Eigenrotation allmählich bremst. 
 Hängt mit Bonusfrage 1 zusammen: Woher wissen wir das? Weil wir es messen. Mit einem Spiegel, den die tatsächlich auf dem Mond gelandeten Apollonisten  dort hinterlassen haben. Der Spiegel funktioniert wie das "Katzenauge" an einem Fahrrad o.ä. - mittels drei rechtwinklig aufeinander gestellten Flächen wird das Licht immer genau dahin zurückgeworfen, woher es kam (mit einem einfachen Badezimmerspiegel hätte man ein Problem...). Nun "blitzt" man den Spiegel an und misst die Zeit sehr genau, bis es wieder zurückkommt. Das sind immerhin ungefähr gut zweieinhalb Sekunden. Da die Zeit, bis der Blitz wieder hier ist, immer länger wird, wissen wir daß der Mond sich entfernt. Hätte es die Mondlandung "verschwörungsgemäß" nie gegeben, könnte dort kein Spiegel zum messen stehen. Weiter mit Beaufighter   | |||
| 
                                                Beaufighter                         Inventar | #9130
                    erstellt: 05. Nov 2019, 19:06   | ||
| Hmmm? 
  Klick Macht ja auch Sinn, wenn die Eiskunstläuferin die Arme bei der Pirouette ausstreckt wird ihre Rotationsgeschwindigkeit langsamer. In der Folge werden dann natürlich auch die Monate länger.   Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 05. Nov 2019, 19:12 bearbeitet] | |||
| 
                                                moon1883                         Stammgast | #9131
                    erstellt: 05. Nov 2019, 20:43   | ||
| Naja, die Tage würden auch dann länger werden, wenn sich der Mond nicht entfernen würde. Es liegt an den vom Mond "festgehaltenen" Wassermassen. Der Vergleich mit der Eiskunstläuferin hinkt - der Körper der Eiskunstläuferin dreht sich ja nicht schneller um die Achse als das Ende ihrer Arme, sonst wäre die Arme bald ohne Arme   | |||
| 
                                                Pigpreast                         Inventar | #9132
                    erstellt: 05. Nov 2019, 20:47   | ||
| 
 
 Da haben doch die Verschwörungstheoretiker bestimmt auch ne schlaue Erwiderung drauf, oder? | |||
| 
                                                JULOR                         Inventar | #9133
                    erstellt: 05. Nov 2019, 20:48   | ||
| Aliens, natürliche Superkristalle oder wir messen gar nicht wirklich.                                        | |||
| 
                                                Pigpreast                         Inventar | #9134
                    erstellt: 05. Nov 2019, 20:55   | ||
| Schön finde ich die Erklärung der Flatearther für den Nord- und Südpol: Die Pole scheinen nur zu existieren. In Wirklichkeit ist die scheibenförmige Erde von einem Eisring umgeben.     | |||
| 
                                                mcleod1689                         Hat sich gelöscht | #9135
                    erstellt: 05. Nov 2019, 21:11   | ||
| Und es heißt dann der Südpol sei noch nie überflogen worden und überhaupt Sperrgebiet, dabei ist halt ein recht bekannter Typ, der mir grad nicht einfallen will, mit seinem Ballon drüber geflogen. Schön, dass man alles abstreiten und der Lüge bezichtigen kann.    Mach mal weiter, Matrose... Edit: Ah, genau Richard Evelyn Byrd. Ballon war Quatsch. Mit dem Flugzeug wars. [Beitrag von mcleod1689 am 05. Nov 2019, 21:16 bearbeitet] | |||
| 
                                                Pigpreast                         Inventar | #9136
                    erstellt: 05. Nov 2019, 23:33   | ||
| Byrd, klar. Wäre er drunter her geschwommen, hieß er wohl Fysh.       | |||
| 
                                                Beaufighter                         Inventar | #9137
                    erstellt: 05. Nov 2019, 23:57   | ||
| @moon: uiuiuiuii, dann schreiben wir morgen die Physik neu.  Frage mich gerade wer dir dein Wissen vermittelt hat? Weit von den Verschwörungstheoretikern bist du aber nicht weg.  Deswegen gibt es seit den Dinosauriern auch den 29 Februar alle 4 Jahre.......         [Beitrag von Beaufighter am 06. Nov 2019, 00:02 bearbeitet] | |||
| 
                                                moon1883                         Stammgast | #9138
                    erstellt: 06. Nov 2019, 04:52   | ||
| Ja ne, is klar.  Die Gezeitenreibung übt ein bremsendes Drehmoment auf die Erde aus, so dass die Tageslänge langsam, aber kontinuierlich zunimmt. Stellst Du jetzt 'ne neue Frage? | |||
| 
                                                Beaufighter                         Inventar | #9139
                    erstellt: 06. Nov 2019, 05:54   | ||
| Nichts für ungut. Ursache und Wirkung?  Die Physik gibt auf die Eiskunstläuferin eine eindeutige Antwort.   Und das mit den Monaten habe ich auch noch nirgends finden können, hättest du da auch einen Link? Ich gebe frei ich habe leider zu wenig Zeit. [Beitrag von Beaufighter am 06. Nov 2019, 06:05 bearbeitet] | |||
| 
                                                mcleod1689                         Hat sich gelöscht | #9140
                    erstellt: 06. Nov 2019, 06:08   | ||
| Aber Zeit um die Leute für blöd zu verkaufen. Tzz.                                        | |||
| 
                                                Beaufighter                         Inventar | #9141
                    erstellt: 06. Nov 2019, 10:08   | ||
| Meinst du mich?                                        | |||
| 
                                                MOS2000                         Inventar | #9142
                    erstellt: 06. Nov 2019, 11:06   | ||
| Kein ermüdendes Gelaber. Plz disst Euch per PM. Was ist Limnoplankton? Liebe und Grüße MOS2000 | |||
| 
                                                Beaufighter                         Inventar | #9143
                    erstellt: 06. Nov 2019, 12:53   | ||
| Ich Weiß was Plankton ist. Das sind Organismen des Wassers die mit dem Strom schwimmen.  Das Limno weiß ich auch nicht.                                        | |||
| 
                                                MOS2000                         Inventar | #9144
                    erstellt: 06. Nov 2019, 13:02   | ||
| Joa, reicht noch nicht...den Teil der Dir unbekannt ist gilt es zu wissen   Liebe und Grüße MOS2000 | |||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #9145
                    erstellt: 06. Nov 2019, 13:12   | ||
| Es gibt Meerwasserplankton und Süßwasserplankton ... aber was ist was?  Limno... > Meerwaserplankton? | |||
| 
                                                kölsche_jung                         Moderator | #9146
                    erstellt: 06. Nov 2019, 13:22   | ||
| oder es is n Schreibfehler und heißt Limoplankton ... die kleinen Blubbertierchen in der Fanta ...     | |||
| 
                                                MOS2000                         Inventar | #9147
                    erstellt: 06. Nov 2019, 13:31   | ||
| 
 
 50% Chance leider nicht genutzt.  Kein Schreibfehler.... Liebe und Grüße MOS2000 | |||
| 
                                                MOS2000                         Inventar | #9148
                    erstellt: 06. Nov 2019, 14:32   | ||
| Es wäre schön wenn jetzt jemand abstaubt, damit es weitergehen kann...   Oder habt Ihr jetzt _alle_ keine Zeit mehr?   Liebe und Grüße MOS2000 | |||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #9149
                    erstellt: 06. Nov 2019, 14:45   | ||
| Dann Süßwasserplankton ...                                        | |||
| 
                                                MOS2000                         Inventar | #9150
                    erstellt: 06. Nov 2019, 14:49   | ||
| Korrekt - es handelt sich um das Plankton des Süßwassers. Der Begriff für das Plankton des Meerwassers: Haliplankton / Haloplankton. Dann los Wind... Liebe und Grüße MOS2000 | |||
| 
                                                Brandis7B                         Inventar | #9151
                    erstellt: 06. Nov 2019, 14:49   | ||
| 👍🏆                                        | |||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #9152
                    erstellt: 06. Nov 2019, 18:02   | ||
| Was versteht man unter einem Schusterjunge? Es handelt sich nicht um einen Menschen.                                        | |||
| 
                                                Brandis7B                         Inventar | #9153
                    erstellt: 06. Nov 2019, 18:30   | ||
| Hi, habe gerade mal in der Küche nach gefragt. Da macht eine gelernte Schriftsetzerin zu Essen. Sie sagt eine am Seiten-oder Spaltenende stehende Zeile eines neuen Absatz, die auf der nächsten Seite fortgesetzt wird ! Ģrüße🤔 | |||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #9154
                    erstellt: 06. Nov 2019, 19:50   | ||
| So ist es, deine Runde ...     | |||
| 
                                                cesmue                         Inventar | #9155
                    erstellt: 06. Nov 2019, 19:59   | ||
| Frag sie mal ob sie auch gegautscht ist. (Gelernter Akzidenzsetzer/Metteur). | |||
| 
                                                Brandis7B                         Inventar | #9156
                    erstellt: 06. Nov 2019, 20:18   | ||
| Ja, Gautschbrief hängt hier an der Wand.   | |||
| 
                                                Brandis7B                         Inventar | #9157
                    erstellt: 06. Nov 2019, 20:38   | ||
| In welchen handwerklichen Beruf wird der Hexenschnitt angewendet ? Für den Beruf gibt es zwei Namen, einer reicht.   | |||
| 
                                                Pigpreast                         Inventar | #9158
                    erstellt: 07. Nov 2019, 00:19   | ||
| Ich frage mich gerade, wieso das Restaurant "Zum Schusterjungen" (gutbürgerlich, regionale Küche) in Berlin wohl so heißt...                                        [Beitrag von Pigpreast am 07. Nov 2019, 00:20 bearbeitet] | |||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #9159
                    erstellt: 07. Nov 2019, 08:54   | ||
| ... weil du da zum Frühstück Schusterjungen erhältst?     | |||
| 
                                                Beaufighter                         Inventar | #9160
                    erstellt: 07. Nov 2019, 09:24   | ||
| Kannibalische Gepflogenheiten in Berlin? Na denn, einen guten Appetit wünsche ich.                                        | |||
| 
 | |||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.415
 
                                                                 #9110
                    erstellt: 29. Okt 2019,
                    #9110
                    erstellt: 29. Okt 2019, 













