Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Wissen ohne Google/Wiki

+A -A
Autor
Beitrag
Vollker_Racho
Inventar
#14520 erstellt: 26. Feb 2021, 21:33
Is 7 nächer an 3.8 als 1-1.3?

Nuja, der Fragensteller hat gesprochen. Löti, komm wieder - bist dran.
volvo740tius
Inventar
#14521 erstellt: 26. Feb 2021, 21:36
Nee, siehe Edit. DSL hakt...welcome to Germany
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#14522 erstellt: 26. Feb 2021, 21:36
Da steige ich auf aus der Asche.

Ich gebe frei.
volvo740tius
Inventar
#14523 erstellt: 26. Feb 2021, 21:37
Mensch! Klipsch ist dran
KlipschKino
Inventar
#14524 erstellt: 26. Feb 2021, 21:37

mcleod1689 (Beitrag #14515) schrieb:
Er sagte Weniger. Mensch, Klipsch, konzentrier dich doch mal! Dat is hier nich die Lulli Metal Raterunde. :D


Ich kann nix dafür das es da für Dich nich so gut läuft
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#14525 erstellt: 26. Feb 2021, 21:37
Ja wo isser denn!
Vollker_Racho
Inventar
#14526 erstellt: 26. Feb 2021, 21:38
Du klär mal dein Internet, bevor du frech Leute anmenschst.

Und ich dachte, bei mir sei mieses Internet. Naja, es is zwar saulahm, aber immerhin konstant. Langsam.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#14527 erstellt: 26. Feb 2021, 21:39
Eigenes Streaming Dienst Feeling, huh?
Vollker_Racho
Inventar
#14528 erstellt: 26. Feb 2021, 21:39
Für Mucke unterwegs reichts grad so.
KlipschKino
Inventar
#14529 erstellt: 26. Feb 2021, 22:07
Welche Band lieferte satte 139dB bei einem Live Konzert ab und steht damit im Guinessbuch der Rekorde?
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#14530 erstellt: 26. Feb 2021, 22:11
Manowar
KlipschKino
Inventar
#14531 erstellt: 26. Feb 2021, 22:17
Ich wusste Du weisst das

So ist es, weiter mit Löti McLeod vom Clan der McLeods (Highlander)
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#14532 erstellt: 26. Feb 2021, 23:50
Wie soll der historische Ragnarr Loðbrók sein jähes Ende gefunden haben?

Bis heute ist man sich nicht sicher, ob Legende oder historische Tatsache.
Skaladesign
Inventar
#14533 erstellt: 27. Feb 2021, 01:15
In der Schlangengrube
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#14534 erstellt: 27. Feb 2021, 03:10
Das ist korrekt. Hingerichtet in einer Grube voll giftiger Schlangen.
Skaladesign
Inventar
#14535 erstellt: 27. Feb 2021, 13:13
guten Morgen oder besser Mahlzeit

Wie war der Name von Ödipus Mutter und wer es zusätzlich weiss, auch den Namen seiner Frau.
Pigpreast
Inventar
#14536 erstellt: 27. Feb 2021, 14:25
Iokaste. Und wer das weiß, weiß mit Sicherheit auch den Namen seiner Frau.
cbv
Inventar
#14537 erstellt: 27. Feb 2021, 16:39
.oO( sweet home Alabama... )
Skaladesign
Inventar
#14538 erstellt: 27. Feb 2021, 17:28

Pigpreast (Beitrag #14536) schrieb:
Iokaste. Und wer das weiß, weiß mit Sicherheit auch den Namen seiner Frau. ;)


In der Tat und weiter mit Dir
pragmatiker
Administrator
#14539 erstellt: 27. Feb 2021, 17:42
Der Name von Ödipussis Mutter war Louise..... ......kleiner Scherz am Rande.
Pigpreast
Inventar
#14540 erstellt: 27. Feb 2021, 21:14
Was ist eine enharmonische Verwechslung und wieso ist die Sache nicht ganz so trivial, wie sie auf den ersten Blick scheint?
Peter_Wind
Inventar
#14541 erstellt: 27. Feb 2021, 22:06
Wenn ich von nix ne Ahnung habe, dann davon
Skaladesign
Inventar
#14542 erstellt: 27. Feb 2021, 22:11
Das hat was mit Noten zu tun? aber das war es auch schon mit meiner Vermutung.
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#14543 erstellt: 27. Feb 2021, 22:44
Das ist, wenn man quasi Töne aus "einer anderen Richtung" betrachtet.
Zum Beispiel schwarze Tasten aufm Klavier. Vom "A" aus betrachtet ist die schwarze Taste einen halbton darunter das "As", vom G aus betrachtet das "Gis". Wenn dann noch moll, Dur, Paralleltonarten etc. dazukommen, kommt da gerne mal (gewollte) Verwirrung auf.
Musiktheorie in Ehren, aber genauere Zusammenhänge kann ich nicht herstellen.

/Edit

Wieso das nicht ganz so trivial ist? Hmm...ich würde sagen, weil man bei der Notation oder Weitergabe Verwirrung stiften kann, könnte, es nicht notwendigerweise eindeutig ist, aus welcher Richtung kommend man betrachtet und in welcher Tonart/Tonleiter man gerade notiert/weitergibt/die Nomenklatur bezieht.


[Beitrag von 'Stefan' am 27. Feb 2021, 22:47 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#14544 erstellt: 27. Feb 2021, 23:35
Das Prinzip der enharmonischen Verwechslung ist damit, was die kompositorische Praxis anbetrifft, gut beschrieben. Aber gerade der Verweis auf die schwarzen Tasten eines Klaviers führt zu der Nicht-Trivialität, auf die ich hinaus wollte:

Die enharmonische Verwechslung ist nur in der heute gebräuchlichen gleichstufigen Stimmung (oder der wohltemperierten Stimmung) unproblematisch möglich. Prinzipiell würden As und Gis tatsächlich unterschiedlich klingen. Dies wird durch die gleichstufige Stimmung umgangen: Die Töne hinter den schwarzen Tasten stellen quasi Kompromisse zwischen den jeweiligen zwei "echten" Halbtönen dar. Dies wird praktiziert, um mit einem Tasteninstrument alle Tonarten bedienen zu können. (Früher gab es Cembali, die tatsächlich nur für eine begrenzte Auswahl an Tonarten verwendbar waren.) Allerdings geht dadurch die typische Ausdruckscharakteristik bestimmter Tonarten verloren.

Streichinstrumente mit ihrer stufenlosen Intonation bieten im Gegensatz zu Tasteninstrumenten oder bundierten Zupfinstrumenten heute noch die Möglichkeit, Tonarten mit Halbtönen gemäß ihrer ursprünglichen Charakteristik klingen zu lassen. Hier wäre eine enharmonische Verwechslung dann in der Tat mehr als einfach nur Verwirrung zu stiften, sondern die Möglichkeit, ganz bewusst einen anderen musikalischen Ausdruck zu bewirken.

Da ich es nicht überstrapazieren will (ich hätte besser gleich nach der gleichstufigen oder der wohltemperierten Stimmung gefragt) und Du zumindest auf der richtigen Fährte warst, gebe ich den Stab mal an Dich weiter.

Stefan, Deine Runde


[Beitrag von Pigpreast am 27. Feb 2021, 23:39 bearbeitet]
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#14545 erstellt: 27. Feb 2021, 23:40
Also ich mach' ja schon viel mit Musik, hab' mich jahrelang mit mehr oder weniger tiefgreifender Musiktheorie befasst, aber deine "richtige" Erklärung ist schon seeeeeeeeeehr tiefgreifend, maximal Super-Duper-Spezialwissen. So könnte es höchstens Peter aus der Erinnerung herauszaubern. Krank.
Diese "Halbstimmung" ist mir aber vom Cemablo her rührend -- Mozart -- tatsächlich bekannt. Das einzuordnen....ist wieder eine andere Sache.

Nun, meine Frage, auch Musik, aber trivial:

Wie heißt Stevie Wonders bekanntester/beliebtester Song?



[Beitrag von 'Stefan' am 27. Feb 2021, 23:42 bearbeitet]
KlipschKino
Inventar
#14546 erstellt: 27. Feb 2021, 23:42
I just called to say i love you
volvo740tius
Inventar
#14547 erstellt: 27. Feb 2021, 23:44
Happy Birthday
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#14548 erstellt: 27. Feb 2021, 23:44
Was ist denn bei euch kaputt?
Vollker_Racho
Inventar
#14549 erstellt: 27. Feb 2021, 23:45
Mir fällt ausm Stehgreif nich ein fucking Song ein.

Stevie who?!


[Beitrag von Vollker_Racho am 27. Feb 2021, 23:46 bearbeitet]
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#14550 erstellt: 27. Feb 2021, 23:47

XdeathrowX (Beitrag #14549) schrieb:
Mir fällt ausm Stehgreif nich ein fucking Song ein.

Stevie who?!


Du lüüüüchst!
Vollker_Racho
Inventar
#14551 erstellt: 27. Feb 2021, 23:51
Ja, ich weiß wer es is. Nein, mir fällt kein Song ein.
kölsche_jung
Moderator
#14552 erstellt: 28. Feb 2021, 00:01
Wenn nur mehr Leute "for once in my life" kennen würden... müsste man sich über diese erbärmliche "i just called"-popnummer keine Gedanken mehr machen...
... der Typ war mal richtig gut...
Vollker_Racho
Inventar
#14553 erstellt: 28. Feb 2021, 00:03

kölsche_jung (Beitrag #14552) schrieb:
"i just called"

Bäh! Jetz, wo du es sagst.

... der Typ war mal richtig gut...

War...
volvo740tius
Inventar
#14554 erstellt: 28. Feb 2021, 00:08

kölsche_jung (Beitrag #14552) schrieb:

... der Typ war mal richtig gut...


Pasttime Paradise ist für mich der Song von ihm.


'Stefan' (Beitrag #14548) schrieb:
Was ist denn bei euch kaputt?


Das geht dich nichts an.
Vollker_Racho
Inventar
#14555 erstellt: 28. Feb 2021, 00:16


Fleischt willa dir hälfen?
Pigpreast
Inventar
#14556 erstellt: 28. Feb 2021, 00:21

'Stefan' (Beitrag #14545) schrieb:
deine "richtige" Erklärung ist schon seeeeeeeeeehr tiefgreifend, maximal Super-Duper-Spezialwissen.

Na ja, "Das Wohltemperierte Klavier" von Bach dürfte einigen bekannt sein. Spätestens, wenn man sich fragt, warum diese Stückesammlung so heißt, kommt man eigentlich drauf. Es ist zwar nicht jeder Bach-Liebhaber, aber sooo spezial ist das nun auch nicht.
Vollker_Racho
Inventar
#14557 erstellt: 28. Feb 2021, 00:27
Doch, ist es. Is auch nich jeder Pianofan.
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#14558 erstellt: 28. Feb 2021, 00:33

XdeathrowX (Beitrag #14553) schrieb:

kölsche_jung (Beitrag #14552) schrieb:
"i just called"

Bäh! Jetz, wo du es sagst.


Wenn man nun ABERGLÄUBIG wäre....


Pigpreast (Beitrag #14556) schrieb:

'Stefan' (Beitrag #14545) schrieb:
deine "richtige" Erklärung ist schon seeeeeeeeeehr tiefgreifend, maximal Super-Duper-Spezialwissen.

Na ja, "Das Wohltemperierte Klavier" von Bach dürfte einigen bekannt sein


Ich hab' das Klavierspielen mit der Bluestonleiter ge- und erlernt und den klassischen Mist nie weiter hinterfragt.
Vollker_Racho
Inventar
#14559 erstellt: 28. Feb 2021, 00:37
Wie jetz?! Immer noch nich gelöst? Moah...
Pigpreast
Inventar
#14560 erstellt: 28. Feb 2021, 00:38

XdeathrowX (Beitrag #14557) schrieb:
Doch, ist es. Is auch nich jeder Pianofan.

Der Pianofan kommt vielleicht sogar weniger leicht drauf, da beim Klavier Cis/Des, Fis/Ges etc. eben tatsächlich immer gleich klingen.

Also muss man schon so "speziell" sein, das man sich gerade nicht besonders für Klavier, sondern eher für andere Instrumente interessiert? Warum es überhaupt verschiedene Tonarten gibt, die auf den Tönen der C-Dur/a-moll-Tonleiter basieren, anstatt einfach alles in C-Dur oder a-moll zu komponieren, wird sich mancher vielleicht auch schon mal gefragt haben... In der Tat, total nerdige Sache, das.


[Beitrag von Pigpreast am 28. Feb 2021, 00:52 bearbeitet]
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#14561 erstellt: 28. Feb 2021, 00:52

Pigpreast (Beitrag #14560) schrieb:
Der Pianofan kommt vielleicht sogar weniger leicht drauf, da beim Klavier Cis/Des, Fis/Ges etc. eben tatsächlich immer gleich klingen.


Gib einfach an Peter weiter, da entwickelt sich 'ne Erinnerung zwischen 300 und 600 Hz. Vielleicht.
Ich bin ja ungerne respektlos (gelogen!), aber allerspätestens da kam mir das Offensichtliche ins Gesicht gesprungen. Das ist nichts, woran man sich erinnert, das sich aus der Erinnerung erhebt....das ist etwas, das man mit Google findet. Und sonst gar nichts!


[Beitrag von 'Stefan' am 28. Feb 2021, 00:54 bearbeitet]
Vollker_Racho
Inventar
#14562 erstellt: 28. Feb 2021, 00:54
Pigpreast
Inventar
#14563 erstellt: 28. Feb 2021, 01:07
Und was hat das mit enharmonischer Verwechslung oder gleichstufiger bzw. wohltemperierter Stimmung zu tun?

Der eine weiß es vielleicht, weil er sich mit Bach oder älterer Musik beschäftigt hat, der andere, weil er mal eine Geige/Cello/Kontrabass oder eine Posaune in der Hand hatte. Ich weiß es als ehemaliger Trompeter/Flügelhornist, weil es bei Blechblasinstrumenten einen Unterschied macht, ob man die Tönhöhe via Überblasen oder durch Ventilbetätigung variiert. Bei Holzblasinstrumenten dürfte es ähnlich sein. (Sicher weiß ich es nicht.) Kurz: Es gibt viele Möglichkeiten zu diesem Wissen zu kommen und nicht nur eine in den hintersten Schubladen von Musikprofessoren liegende Quelle, die erst durch Google/Wiki der Allgemeinheit zugänglich wird.


[Beitrag von Pigpreast am 28. Feb 2021, 01:09 bearbeitet]
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#14564 erstellt: 28. Feb 2021, 01:09

Ich weiß es als ehemaliger Trompeter


Haha, du bist schwul. Oder?
Pigpreast
Inventar
#14565 erstellt: 28. Feb 2021, 01:12
Und wenn? Aber den Zusammenhang vasteh ick jetz nich.
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#14566 erstellt: 28. Feb 2021, 01:25

Pigpreast (Beitrag #14565) schrieb:
Und wenn? Aber den Zusammenhang vasteh ick jetz nich. :?


Keiner da. Ich suche immer noch nach dem Song von Stevie Wonder.
Pigpreast
Inventar
#14567 erstellt: 28. Feb 2021, 01:26
Is wahrscheinlich zu speziell. Frag Peter.
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#14568 erstellt: 28. Feb 2021, 01:35
Is' mir zu verzettelt. (hab's aber eigentlich so gestaltet, dass man das auch ohne Petersche Goole-Befragung regeln kann!)


[Beitrag von 'Stefan' am 28. Feb 2021, 01:35 bearbeitet]
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#14569 erstellt: 28. Feb 2021, 01:39


Stevie Wonder - Superstition

Da kann jeder "I Just Call"-Call gegen abstinken, weil wegen den Gründen.

Ich gebe frei.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#14570 erstellt: 28. Feb 2021, 01:41
Peter ist unsere Deus Ex Machina.

Was ist das eigentlich?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedirma979777199276
  • Gesamtzahl an Themen1.560.909
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.764