HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » [Philips 2024] OLED Line Up | |
|
[Philips 2024] OLED Line Up+A -A |
||
Autor |
| |
*oldie62*
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#455
erstellt: 01. Feb 2025, |
Hallo ihr zwei Wlan geplagten. Leider kann ich euch nicht sagen woran das liegt, aber ihr könnt danach forschen. Hier ein paar Anregungen die ich auch über die vielen Jahre ausprobiert habe und auch den einen oder anderen Erfolg damit erzielen konnte: - LAN per USB (Adapter ca. 8-10€) anschließen, geht definitiv über 100Mbit! - TV feste IP vergeben - Feste Wlan Kanäle vergeben (bei 5ghz 36-48) - Router Position ändern (hängen/stehen, manchmal machen es Zentimeter) - TV und Router Anmeldung löschen und komplett neu anmelden Der erste Tipp erspart viel Arbeit, aber man hat ein Kabel mehr?! Je nach Entfernung zum Router kann man auch das 2,4ghz Wlan ausprobieren, bzw im Ereignisprotokoll (Fritzbox z.b. Wlan an und aus anzeigen lassen) nachforschen. Viel Glück ![]() |
||
Hurley
Stammgast |
00:08
![]() |
#456
erstellt: 02. Feb 2025, |
Habe das selbe Problem mit dem WLAN. Ist mit dem 230 Update im Dezember gekommen. Feste IP vergeben bringt andere Probleme mit sich wie zum Beispiel, dass Prime und Netflix keine Verbindung mehr aufbauen können. Am Router liegt es definitiv nicht. Mit jedem Firmware Update werden manche Probleme gelöst und direkt andere wieder eingeschleppt. TP Vision entwickelt sich wieder zurück zu den Hundstagen vor den OLEDs wo die Software ein absoluter Graus war. Hoffen wir, dass das mit der nächsten Firmware wieder gefixt wird. Sollte ja eigentlich bald mal wieder eine kommen und dann heißt es wieder beten. Vielleicht haben Sie dieses Mal ja nichts Neues zerschossen. Kleiner Workaround: wenn ihr den TV gestartet habt und keine Verbindung zum Internet, dann einfach über System Menü neu starten dann ist die Verbindung direkt da. |
||
|
||
Wingforce
Stammgast |
13:20
![]() |
#457
erstellt: 05. Feb 2025, |
Hatte ich auch, habe dann den Client einmal im Router gelöscht, die Verbindung am TV ebenfalls und dann neu verbunden. Seither habe ich ruhe. |
||
Beholder
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#458
erstellt: 10. Feb 2025, |
Habe das mit dem Löschen des „Clients“ auch schon gemacht. Also WLAN-Verbindung im OLED+908 gelöscht, als auch im Router und danach den OLED+908 wieder im WLAN angelernt. Das Problem besteht aber weiterhin, das nach dem Starten des 55OLED908 ab und zu keine Internetverbindung vorhanden ist. Somit ist das keine Lösung des Problems, leider…. |
||
Toengel
Inventar |
17:06
![]() |
#459
erstellt: 17. Feb 2025, |
joegreat
Stammgast |
14:29
![]() |
#460
erstellt: 22. Feb 2025, |
Gibt es wieder mal Change-Logs? Wäre interesant was geändert wurde... ![]() [Beitrag von joegreat am 22. Feb 2025, 14:31 bearbeitet] |
||
CyclingMike
Neuling |
12:25
![]() |
#461
erstellt: 24. Feb 2025, |
Würde mich auch interesieren ![]() |
||
Toengel
Inventar |
07:42
![]() |
#462
erstellt: 24. Apr 2025, |
Tachchen, neue Firmware - sollte jetzt ATV14 sein: ![]() Toengel@Alex |
||
Teoha
Inventar |
17:24
![]() |
#463
erstellt: 24. Apr 2025, |
Update läuft….. Irgendwas inhaltliches bekannt? [Beitrag von Teoha am 24. Apr 2025, 17:25 bearbeitet] |
||
Toengel
Inventar |
20:54
![]() |
#464
erstellt: 24. Apr 2025, |
Tachchen, nur das, was ich im Blogeintrag bisher gepostet hab (hab auch die FB-Updates aufgelistet). Bei mir geht das Kurzmenü nicht mehr richtig... ist das bei dir auch so? Wenn nicht, muss ich wohl doch noch n Werksreset machen ^^ Toengel@Alex |
||
Teoha
Inventar |
22:30
![]() |
#465
erstellt: 24. Apr 2025, |
Also das Kurzmenue ist da und ich kann durchklicken…..was funzt denn da bei dir nicht? |
||
Toengel
Inventar |
07:14
![]() |
#466
erstellt: 25. Apr 2025, |
Tachchen, bei mir passiert nichts, wenn ich OK klicke... ab und zu geht auch hoch/runter nicht... Welches Modell hast du? Toengel@Alex |
||
Teoha
Inventar |
13:47
![]() |
#467
erstellt: 25. Apr 2025, |
65 PML 9009/12 |
||
Toengel
Inventar |
14:04
![]() |
#468
erstellt: 25. Apr 2025, |
Tachchen, da läuft doch Titan OS drauf... Du bist hier im OLED-Thread mit Android TV ;-) Toengel@Alex |
||
Teoha
Inventar |
15:09
![]() |
#469
erstellt: 25. Apr 2025, |
Ah, ok, dann mich das zeitgleiche Update von gestern dort hier falsch antworten lassen |
||
Didney_Worl1
Neuling |
22:25
![]() |
#470
erstellt: 28. Apr 2025, |
Kann ich die QWERTY Tastatur Fernbedienung auch an den Anderen Modellen die standardmäßig mit der beleuchteten FB kommen nutzen nachträglich? Also die Tastatur FB vom 889 an einem 809 zb. Wie verhällt sich das dann mit den Updates für die FB? |
||
Toengel
Inventar |
15:17
![]() |
#471
erstellt: 22. Mai 2025, |
frank-matu
Stammgast |
16:20
![]() |
#472
erstellt: 25. Mai 2025, |
Wird noch kein Update angezeigt auf dem 909 und hat auch keins eingespielt in den letzten Tagen |
||
frank-matu
Stammgast |
21:36
![]() |
#473
erstellt: 25. Mai 2025, |
Einige Einstellungen, wie zum Beispiel Kontrastverstärkung, sind bei Philips Oleds im Dolby Vision Modus ausgegraut und somit nicht aufrufbar. Gibt es eine Möglichkeit im Dolby Vision Modus darauf zuzugreifen? Sony beispielsweise lässt sämtliche Parameter auch im Dolby Vision Modus offen und einstellbar. |
||
puschman
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:20
![]() |
#474
erstellt: 26. Mai 2025, |
Moin. Kann jemand, der einen 809'er besitzt, mal Feedback geben, ob bei Dolby Atmos Inhalten die Benachrichtigung erscheint (falls aktiviert)? Mit dem vorigen TV (65Oled837) erschien die Benachrichtigung. Jetzt spiele ich teils das selbe Content ab, und es erscheint keine Benachrichtigung. Mein Setup: - 65Oled809 - Philips Fidelio (Soundbar Fidelio FB1, 2 x LS Fidelio Fb1, 1 x Subwoofer Fidelio FW1) - Zuspieler: Xbox Dolby App mit Demo Content, Steaming Apps mit Atmos Content (Apple+, Netflix) lokaler Content (Demo Film mit Dolby Vision und Atmos) *EDIT* Hat sich erledigt. Laut Supportforum gibt es keine Benachrichtigung bei den Ton Einstellungen "Film", "Musik" und "Dialog". Warum auch immer. 🙄 Danke Gruss puschi [Beitrag von puschman am 26. Mai 2025, 14:07 bearbeitet] |
||
Touchy
Stammgast |
22:32
![]() |
#475
erstellt: 01. Jul 2025, |
Hallo, ich bin wieder zurück an der Philips-Front und habe mir einen 65OLED759/12 gegönnt, weil ich wieder "echtes" Ambilight haben möchte. Ich schaue sämtlichen Content über einen Apple TV 4K neueste Generation. Auf meinem Vorgänger aus 2021, dem LG OLED55BX9LB habe ich nach einigen Tuning wirklich keinerlei Ruckeln, Framedrops, usw. mehr gehabt. Es war quasi wie auf einem LCD TV vom Bildfluss her. Auf dem neuen Philips hingegen erfahre ich bei vielen Medien ein leichtes Ruckeln, bei Schwenks deutliche Unschärfen. Ich bin leider dafür sehr empfänglich und frage mich nun, was es noch für Settings geben könnte, um das zu optimieren. Bin schon reichlich in allen Menüs gewesen, aber so richtig zufrieden bin ich nicht. Dieses Natural Motion (Soap Effekt) ist immer das Erste was bei mir rausfliegt, macht aber beim Ruckeln auch keinen echten Unterschied. Im ATV habe ich eingestellt, dass die Bildrate dynamisch je nach Medium angepasst wird. Mir ist bekannt, dass diese Effekte für OLEDs normal sind, aber meine beiden 55" Voränger von LG und davor von Philips (55POS9002) hatten sowas quasi gar nicht. Hängt es auch evtl. von dem 65" Panel ab? Wäre für Vorschläge sehr dankbar. |
||
KTE
Stammgast |
07:21
![]() |
#476
erstellt: 02. Jul 2025, |
Was hast du denn unter "Bewegungseinstellung" eingestellt? |
||
Touchy
Stammgast |
08:36
![]() |
#477
erstellt: 02. Jul 2025, |
Hab ich auf "Minimal", aber macht kaum einen Unterschied, was ich da einstelle. Ich glaube, das hängt auch von der zugespielten Quelle ab. Einige Sachen sind ruckelfrei, aber z.b. bei der Youtube App vom ATV fällt es sehr auf, wie 4K Videos bei schnellen Bewegungen abgehakt sind. Filme mit 24Hz sind alle ok, aber die YouTube App sendet wohl 50Hz und das mag er nicht. Das war vorher auf meinem LG aber kein Problem. |
||
KTE
Stammgast |
10:39
![]() |
#478
erstellt: 02. Jul 2025, |
Früher hießen die "Pures Kino" , "Film" , "Gleichmäßig" usw. Gibt s die Nicht mehr? |
||
Touchy
Stammgast |
10:49
![]() |
#479
erstellt: 02. Jul 2025, |
Ach stimmt, das war "Pures Kino" aktuell. |
||
KTE
Stammgast |
11:18
![]() |
#480
erstellt: 02. Jul 2025, |
Geh mal auf "Film" oder "Gleichmäßig" dann sollte es flüssiger laufen. |
||
Touchy
Stammgast |
19:59
![]() |
#481
erstellt: 02. Jul 2025, |
Dank dir, versuche es nun mal in dem Bewegungs-Menü mit der persönlichen Einstellung. |
||
KTE
Stammgast |
07:58
![]() |
#482
erstellt: 06. Jul 2025, |
Bist du zu einen zufriedenstellenden Ergebnis gekommen? |
||
Touchy
Stammgast |
08:15
![]() |
#483
erstellt: 07. Jul 2025, |
Hi, danke der Nachfrage. Leider noch nicht so ganz. Bei Youtube habe ich noch so Mikroruckler, ansonsten ist es ok, aber leider nicht so problemlos wie mit dem LG vorher. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 2023 OLED Line Up + Pentonic 1000 RedHarlow am 09.01.2023 – Letzte Antwort am 16.11.2024 – 714 Beiträge |
Philips 55OLED759 (2024) Joersch1970 am 23.11.2024 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 2 Beiträge |
Haltbarkeit OLED PHILIPS 55POS9002 Hefe123 am 20.05.2018 – Letzte Antwort am 01.12.2020 – 100 Beiträge |
Philips OLED 55 POS tonicoutura# am 31.05.2018 – Letzte Antwort am 31.05.2018 – 2 Beiträge |
Streaming Philips 65803 Oled HerrRossi70 am 06.01.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2019 – 13 Beiträge |
Philips Oled 934 Supertoschi am 12.10.2019 – Letzte Antwort am 14.10.2020 – 156 Beiträge |
Philips oled 55OLED804 empfehlbar? DennisZ1980 am 05.01.2020 – Letzte Antwort am 06.01.2020 – 6 Beiträge |
Philips OLED 754 Einstellungsthread dbof86 am 06.01.2020 – Letzte Antwort am 12.04.2020 – 2 Beiträge |
Philips Oled+ 934 Fuchsi891 am 12.01.2020 – Letzte Antwort am 15.09.2020 – 5 Beiträge |
Philips OLED 804 Bildinformation Hoffi8888 am 05.02.2020 – Letzte Antwort am 06.02.2020 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.568 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedRioMex
- Gesamtzahl an Themen1.560.737
- Gesamtzahl an Beiträgen21.758.704