Soundsystem an HDMI ARC und Kopfhörer an TOSLINK gleichzeitig möglich?

+A -A
Autor
Beitrag
gregpetersde
Neuling
#1 erstellt: 22. Jan 2020, 23:17
Hallo,

ich habe einen Philips 55POS9002. An diesem ist eine Yamaha yas-209 soundbar an HDMI4 ARC angeschlossen. Als digitales Ausgabeformat habe ich Mehrkanal (Bypass) eingestellt. Funktioniert super.

Ab und an würde ich aber gerne den Ton über einen Bluetooth Kopfhörer hören. Da man keine Bluetooth Kopfhörer direkt mit dem Philips 55POS9002 verbinden kann, habe ich mich nach Bluetooth aptx low latency Transmittern umgesehen. Es gibt Modelle, die man via TOSLINK mit einem TV verbinden kann. TOSLINK hört sich besser an als ein Anschluss an die 3,5-mm-Kopfhörer-Miniklinkenbuchse, da dann keine Digital-analog-digital-Umwandlung notwendig wäre.

Ich habe noch nie ein Gerät an TOSLINK angeschlossen. Habe also keine Erfahrung hiermit. Mich würde interessieren, ob ich den Transmitter an den TOSLINK-Anschluss anschließen kann, falls die Soundbar an HDMI4 ARC angeschossen ist. Ich möchte nichts umstöpseln müssen, bevor ich den Kopfhörer nutzen kann. Ideal wäre, wenn ich per Fernbedienung zwischen Ausgabe auf Yamaha Soundbar und Bluetooth-Kopfhörer umschalten könnte.

Im Nutzerhandbuch (S. 55-56) steht unter "Erweiterte Toneinstellungen" folgendes:


Audioausgangseinstellungen
? Einstellungen > Ton > Erweitert > Audio- Ausgang.
Stellen Sie den Fernseher so ein, dass der Ton über den Fernseher oder das angeschlossene Audiosystem wiedergegeben wird. Sie können auswählen, ob Sie den Ton vom Fernseher hören und wie Sie ihn steuern möchten.
• Wenn Sie TV-Lautsprecher aus wählen, werden die TV-Lautsprecher dauerhaft ausgeschaltet.
• Wenn Sie TV-Lautsprecher wählen, sind die TV- Lautsprecher immer eingeschaltet.
Wählen Sie bei einem über HDMI CEC angeschlossenen Audiogerät HDMI-Soundsystem aus. Der Fernseher schaltet die TV-Lautsprecher aus, sobald das Gerät den Ton wiedergibt.


Verstehe ich das so, dass ich HDMI-Soundsystem auswählen kann, um über die Yamaha Soundbar Ton zu hören und TV-Lautsprecher aus, um über TOSLINK den Ton auszugeben?

Auf der nächsten Seite steht noch:


Stellen Sie das Audioausgangssignal für den Fernseher so ein, dass es der Tonverarbeitung des angeschlossenen Home Entertainment-Systems entspricht.
• Stereo (unkomprimiert): Wenn Ihre Audio-Wiedergabegeräte die Verarbeitung von Mehrkanalton nicht unterstützen, wählen Sie für Ihre Audio-Wiedergabegeräte die einfache Stereoausgabe.
• Mehrkanal: Wählen Sie aus, dass Ihre Audio-Wiedergabegeräte nur Mehrkanal-Audioinhalte (komprimiertes Mehrkanal-Tonsignal) oder Stereo-Audioinhalte ausgeben.
• Mehrkanal (Bypass): Wählen Sie aus, dass Ihre Audio-Wiedergabegeräte oder Ihr HES Dolby DigitalPlus- oder DTS-Inhalte ausgeben.
- Vergewissern Sie sich, dass Ihre Audio-Wiedergabegeräte die Dolby Atmos-Funktion unterstützen.
- SPDIF-Ausgang (DIGITALER AUDIO-AUSGANG)wird deaktiviert, wenn Dolby Digital Plus-Inhalte gestreamt werden.


Ich verstehe das offen gesagt nicht ganz. Ich habe Mehrkanal (Bypass) eingestellt. Aber was meint Philips damit, dass der SPDIF-Ausgang bei Dolby Digital Plus-Inhalten deaktiviert wird?

Besten Dank, Greg


[Beitrag von gregpetersde am 22. Jan 2020, 23:20 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörer an 65803
landvogt1893 am 30.08.2021  –  Letzte Antwort am 30.08.2021  –  4 Beiträge
Philips OLED 754 HDMI ARC
Quadt_89 am 10.04.2021  –  Letzte Antwort am 11.04.2021  –  3 Beiträge
55POS9002 HDMI ARC mit 5.1 ?
Andreebremen am 19.05.2021  –  Letzte Antwort am 04.06.2021  –  2 Beiträge
Philips 65OLED804/12: Ton auf Bluetooth Kopfhörer und Soundbar gleichzeitig
Andreas_2008 am 19.12.2019  –  Letzte Antwort am 01.02.2020  –  3 Beiträge
Philips POS9002 - HDMI ARC Probleme
Proxymo am 05.05.2018  –  Letzte Antwort am 08.04.2021  –  44 Beiträge
55OLED803 + TOSLINK ohne zwei Fernbedienungen!
pak52b am 14.08.2019  –  Letzte Antwort am 16.08.2019  –  7 Beiträge
55 OLED 803/12 und HDMI-ARC mit Adapter
.Michael. am 23.12.2018  –  Letzte Antwort am 24.12.2018  –  3 Beiträge
55OLED803: Kopfhörer und intgr. LSP parallel möglich?
heifeifan am 14.04.2019  –  Letzte Antwort am 26.04.2019  –  3 Beiträge
Philips 65OLED804 Rückkanal ARC Tonformate
Hoffi8888 am 17.05.2020  –  Letzte Antwort am 20.06.2020  –  18 Beiträge
Philips OLED 804 Dolby Atmos über HDMI ARC unterstützt?
Apollo005 am 13.07.2020  –  Letzte Antwort am 05.02.2023  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedScarcrow
  • Gesamtzahl an Themen1.560.873
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.835

Hersteller in diesem Thread Widget schließen