Anschluss Sunbuck EQ 8000 an Denon AVC-8500HA

+A -A
Autor
Beitrag
yamahamx1000
Stammgast
#1 erstellt: Heute, 11:31
Hallo Leute habe mie den Sunbuck EQ 8000 bestellt.
Möchte ihn als Spectrum Analysator nutzen.
Wie schliesse ich den an meinen Denon AVC 8500HA an.
Der Sunbuck hat ja einige Anschlüsse.
Danke im voraus yamaha




[Beitrag von yamahamx1000 am 11. Sep 2025, 11:33 bearbeitet]
der_Lauscher
Inventar
#2 erstellt: Heute, 11:54
mit einem Cinchkabel vom Pre-Out Front R und L (rot und weiß, sehr mittig oben im Anschlußfeld) des Denon in den CD, DVD oder AUX Audio Input des Sunbuck. Ist egal, welcher Eingang, Hauptsache du wählst dann vorne den Entsprechenden aus.
Habe an einer Anlage 2 von den RTA31 laufen, einen dabei direkt am BluRay/DVD/CD-Player, einen mit einem Messmikro am Hörplatz. So sehe ich immer den direkten Vergleich zwischen "Original" und von dem, was über die Lautsprecher bei mir ankommt . Nette Spielerei


[Beitrag von der_Lauscher am 11. Sep 2025, 12:05 bearbeitet]
yamahamx1000
Stammgast
#3 erstellt: Heute, 12:32
Hallo Danke für die Antwort, das geht leider nicht. An Front, Suround und Suround Back sind externe Endstufen angeschlossen.
Gruss yamaha
spaceman_t
Stammgast
#4 erstellt: Heute, 13:28
was genau willst Du da anzeigen? Am einfachsten sollte doch sein, das Teil zwischen Quelle und Denon einzuschleifen.

Ansonsten zwischen Pre-Out und Endstufe einschleifen. Da wirken dann aber schon die Einstellungen des Denon (Einmessung, Trennfrequenzen bei Sub-Nutzung etc).
yamahamx1000
Stammgast
#5 erstellt: Heute, 13:37
Hallo wie geht das mit dem Einschleifen, möchte nur den Spectrum Analysator nutzen, Equalizer brauch ich nicht.
Gruss yamaha
der_Lauscher
Inventar
#6 erstellt: Heute, 13:58

yamahamx1000 (Beitrag #5) schrieb:
Hallo wie geht das mit dem Einschleifen, möchte nur den Spectrum Analysator nutzen, Equalizer brauch ich nicht.

wieso kaufst du ihn dann

Einfach so wie Spaceman auch schon geschieben hat, zwischen Pre-Out und Endstufe einschleifen. Also vom PreOut Denon in den CD, DVD oder AUX Audio Input des Sunbuck, zusätzlich vom Audio Output 1 des Sunbuck in den Eingang deiner Main-Endstufen. Am Equalizer alle Regler auf 0 bzw. mittig stellen, da der keine seperaten "Defeat"-Schalter hat (habe zumindest keinen gesehen).
Bei Mehrkanalaufnahmen hast du halt so nur das Signal der Main angezeigt
yamahamx1000
Stammgast
#7 erstellt: Heute, 14:21
Hallo Danke,warte mal ab bis ich das Teil habe. Also welcher Pre Out vom Denon. Würde den Zone 3 auch gehen.
Gruss yamaha


[Beitrag von yamahamx1000 am 11. Sep 2025, 14:25 bearbeitet]
der_Lauscher
Inventar
#8 erstellt: Heute, 14:41

yamahamx1000 (Beitrag #7) schrieb:
Also welcher Pre Out vom Denon. Würde den Zone 3 auch gehen

lt. BDA: Der Denon AVC-X8500HA verfügt über Zone 2 und Zone 3 Pre-Outs, die jedoch nur ein 2.0-Kanal-PCM-Signal ausgeben können und keine Ausgabe über die normalen Pre-Out-Anschlüsse oder Lautsprecher für Zone 3 und Zone 2 bieten. Das bedeutet, Sie können nur analoge Audiosignale in einem bestimmten Format über diese Anschlüsse an externe Geräte senden, nicht aber die volle Funktionalität der Hauptzone.

Somit würde ich den an deinen aktuell verwendeten Main-Out "einschleifen"
DB
Inventar
#9 erstellt: Heute, 16:04
Schon bissel putzig, ein Heimkinoreceiver, bei dem man vor lauter Buchsen die Rückwand nicht mehr sehen kann und sowas Profanes bereitet Schwierigkeiten.
Eine weitere Alternative wäre die Verwendung von Y-Kabeln.


MfG
DB
Rabia_sorda
Inventar
#10 erstellt: Heute, 17:05

yamahamx1000 (Beitrag #5) schrieb:
......... möchte nur den Spectrum Analysator nutzen, Equalizer brauch ich nicht.


Dann schließe ihn an einen freien Line-Out des Denon an.

Ich würde den EQ definitiv nicht in die Signale Einschleifen wenn man ihn nur als Anzeige nutzen will.
Das Ding wird wahrscheinlich ein gutes Rauschen mitbringen........einfach mal ausprobieren.
der_Lauscher
Inventar
#11 erstellt: Heute, 17:20

Rabia_sorda (Beitrag #10) schrieb:
Dann schließe ihn an einen freien Line-Out des Denon an.

und wo siehst du da einen
Rabia_sorda
Inventar
#12 erstellt: Heute, 17:28
Da ist doch eine ganze "Batterie" an Line-Ausgängen vorhanden.
Auch Pre-outs sind Line-Ausgänge ...
yamahamx1000
Stammgast
#13 erstellt: Heute, 18:14
Hallo kann ich zu Beispiel Height 1 nehmen. Jetzt warte ich mal ab bis das Teil kommt.
Danke mal für die Antworten.
Gruss yamaha
der_Lauscher
Inventar
#14 erstellt: Heute, 18:20

Rabia_sorda (Beitrag #12) schrieb:
Auch Pre-outs sind Line-Ausgänge ...

an einem Line-Ausgang läge das "volle" Stereosignal an, z.B. für einen Tape-Out. Den hat der Denon nicht. Die anderen Pre-Out, z.B. Center, Surround, Height, Subwoofer haben alle nur einen Teil eines Mehrkanalsignals, bei reinem Stereosignal kommt da z.B. gar nichts raus, egal, welche Zone


[Beitrag von der_Lauscher am 11. Sep 2025, 18:21 bearbeitet]
Suche:
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.958 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedbeasweeney2
  • Gesamtzahl an Themen1.561.579
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.779.040

Top Hersteller in Allgemeines Widget schließen