| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » DAB+ und UKW ``mehr´´ technische Details bitte | |
|
|
||||
DAB+ und UKW ``mehr´´ technische Details bitte+A -A |
||
| Autor |
| |
|
CookieClassiC
Stammgast |
#1
erstellt: 23. Nov 2025, 02:41
|
|
|
Nachtgedanken... Kurz vorweg: Ich möchte mit diesem Thread keine Unruhe stiften, sondern mehr technische Details zu DAB+ erfahren und evtl. meine Meinung von eurer beeinflussen lassen (-: (evtl auch mit etwas Ironie lesen) Bin ü 30, aufgewachsen mit Kassetten ausm Radio aufnehmen, dann CD, Mp3 Playern und dort auch irgendwie geblieben, alles neue ist also meistens schlecht . So gehts mir zur Zeit eben auch mit DAB+, hab zumindest eine moderne Medion Boombox, die unterm Strich ganz okay ist. Dazu nen ganzen Haufen 80th Ghettoblaster mit Haptik, Soufttouch- Fulllogic Kassettenlaufwerken, gute Tuner und aus Gründen eben auch diesen Medion.Was stört mich an DAB+, oder warum denke ICH, das es schlecht ist? Ganz vorne weg, der Elektromüll, der wie bei PC's künstlich erzeugt wird (oder DVBT, DVBT2), die Übertragungsrate, welche bei vielen Sendern schlecht sein soll, der gezwungene Umstieg hier in Schleswig Holstein bis 2031, der verschlimmbesserte Empfang und dass DAB+ angeblich so unglaublich Energie sparend sein soll. 1. Elektromüll, kann man eh nicht verhindern 2. Sind die Datenraten oftmals wirklich so schlecht, ist das Format evtl. der mp3 dennoch überlegen? (hab da wirklich keine Ahnung) 3. Einige Sender wurden schon abgestellt, es scheint aber, dass dies kaum jemanden interessiert, oder bekomme ich das einfach nur nicht mit... 4. Empfang und Sendeleistung, bei UKW konnte eine 100KW Sendeantenne ein sehr sehr großes Gebiet abdecken, es gibt natürlich stellen ohne Empfang, oder andere Störungen. DAB soll da hin gehend deutlich effizienter sein, im Empfänger und an der Sendestation. Allerdings benötigt es von diesen doch viel mehr um die gleiche Fläche abdecken zu können, sprich höhere Frequenz, kürzere Wellenlänge und höhere Dämpfung bei Mauern, im Tunnel/Keller. (Das hab ich mir zusammen gelesen und ist halt irgendwo auch Physik). Wie gut sind nun DAB Radios? Wie lange können diese mit 2 AA Batterien betrieben werden, verglichen zum UKW Radio? (also die Stromaufnahme) Natürlich ist das auch Fortschritt, einige Länder sind uns da etwas voraus, wie gut kam dort DAB+ an? So hörte ich über zwei Ecken, dass sie in der Schweiz wohl Probleme haben... Mach ich mir vielleicht nur zu viele Gedanken? Gute Nacht
|
||
|
Yamahaphilist
Stammgast |
#2
erstellt: 23. Nov 2025, 07:22
|
|
|
Die ersten FM Frequenzen werden gerade bis 2040 und darüber hinaus verlängert, insofern… positiv denken. https://www.stereo.d...is-2040-verlaengert/ |
||
|
CookieClassiC
Stammgast |
#3
erstellt: 23. Nov 2025, 09:37
|
|
|
Danke für den Link, allerdings wird das hier im Norden wohl bis 2031 soweit sein. Radio Bob ist schon raus, ohne Ansage war der Sender direkt weg. Gestern justierte ich wieder einen Tuner und auf Delta lief/läuft ein Band dass heute Abend ebenfalls abgeschaltet wird. NDR1 auf 91.3 und Delta auf 105,9 sind meine Referenz Frequenzen. Jetzt erstmal Kaffee |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.369 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedlautiba
- Gesamtzahl an Themen1.562.658
- Gesamtzahl an Beiträgen21.806.085
. So gehts mir zur Zeit eben auch mit DAB+, hab zumindest eine moderne Medion Boombox, die unterm Strich ganz okay ist. Dazu nen ganzen Haufen 80th Ghettoblaster mit Haptik, Soufttouch- Fulllogic Kassettenlaufwerken, gute Tuner und aus Gründen eben auch diesen Medion.








