HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » BITTE Hilfe bei Auswahl für Mobile Box. | |
|
BITTE Hilfe bei Auswahl für Mobile Box.+A -A |
||
Autor |
| |
LeanderG
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#1
erstellt: 11. Apr 2019, |
Hallo Liebe Community, ![]() ![]() ![]() Ich würde mir gerne eine Mobile Box bauen und habe dazu ein paar Fragen. ![]() Ich habe 3 Bauvorschläge in engerer Auswahl. Ud_0 3 ![]() Ud_O 6 ![]() L.O.U.D ![]() Noch eine Fragr zu der L.O.U.D. Habt ihr erfahrungen mit diesem Bausatz? Momentan ist das mein Favourit, ich finde jedoch keine Rezensionen oder Beiträge zu diesem Lautsprecher. ![]() Sie sind zwar sehr verschieden Bausätze, alle aber recht sympathisch. Ich würde in de Bausatz noch eine class d Verstärker Platine einbauen und einen akku aus 18650 Zellen als Stromquelle. Verwenden würde ich sie als Multifunktionsbox. Im Sommer für draußen. Mal am See mal am Strand aber auchmal fürs Wohnzimmer zum gemütlich Zusammensitzen. Personen: 5-10. Meine frage. Welche ist euch am Sympathischsten? Liebe Grüße Leander ![]() Danke schoneinmal im Vorraus! ![]() |
||
LeanderG
Ist häufiger hier |
23:29
![]() |
#2
erstellt: 25. Apr 2019, |
Hat niemand Erfahrungen mit diesen Bausätzen? ![]() |
||
DjDump
Inventar |
07:47
![]() |
#3
erstellt: 26. Apr 2019, |
Ich habe mit keinem der Lautsprecher Erfahrungen. Aber ich denke folgendes. Bei Hintergrundbeschallung für 10 Personen braucht man keine besonders laute Box. Deshalb würde ich die LOUD direkt ausschließen, zumal sie auch die teuerste Box ist. Außerdem wird die Loud auch mit hoher Belastbarkeit beworben, das bringt dir auch nichts, weil die Leistung von mobilen Lautsprechern eigenltich immer durch den Verstärker limitiert ist. Bei U_do 3 und 6 ist es denke ich deine Geschmackssache. Die eine hat zwei Tieftöner, die andere zwei kleine. Vom Bass her macht das wahrscheinlich keinen großen Unterschied. Von der Transportabilität geben sie sich wahrscheinlich auch nicht so viel, aber ich würde die Udo6 bevorzugen, weil die Box durch die kleinere Grundfläche vielleicht sogar in einen offenen Rucksack passt und sich besser auf dem Gepäckträger vom Fahrrad transportieren lässt. Am Ende vom Tag macht es aber, glaube ich, keinen großen Unterschied welche der beiden du nimmst. Das kannst du auch einfach nach Bauchgefühl entscheiden. Viele Grüße, Leo |
||
LeanderG
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#4
erstellt: 28. Apr 2019, |
Vielen Dank für die ausführliche Antowrt!! ![]() Bin eigentlich überall deiner Meinung. Ich denke ich sollte mit einfach mal die ud_o6 bestellen. Auch wenn sie ein bisschen teurer ist als die 3er ud_o ist. Das mit der Größe habe ich garnicht so beachted, desshalb danke für den Tipp! Soll ich dann einfach einen class d Verstärker kaufen und bei diesem nur einen Ausgang betrieben, und fals ich mal eine zweite baue habe ich somit gleich den oassenden Anschluss oder gibt es eine andere Möglichkeit? Ich brauchte dann ja einen Verstärker wo ein Verstärkerausgang genug Leistung liefert um die gewünschte Lautstärke zu erreichen. Zb 2×50watt? Danke nochmals! LG Leander ![]() |
||
DjDump
Inventar |
16:44
![]() |
#5
erstellt: 29. Apr 2019, |
Hi, ja, in der Regel ist es am sinnvollsten nur einen Verstärkerkanal zu nutzen. Die Ausgangsleistung vom Verstärker hängt auch von der Eingangsspannung ab. Dh wenn du einen 2x50W Verstärker an nur 12V betreibst, kommen hinten keine 2x50W raus. Dafür musast du mit der Spannung nach oben, z.B. 24V. Da würde sich dann zb ein Verstärker mit dem TDA3116 eignen. Eine Übersicht über sehr viele Verstärker findest du ![]() |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedfridolizioso
- Gesamtzahl an Themen1.562.031
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.852