HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche gute Heimkino anlage aber mit nur 2 Boxen & ... | |
|
Suche gute Heimkino anlage aber mit nur 2 Boxen & 1 subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
meisterproper2
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2007, |
Hi profis, ich suche eine gute, schicke (das design ist wichtig) Heimkino anlage. MIt DVD und allem drum herum. Ich habe bereits einen PANASONIC TH-50PX60E. und suche jetzt noch eine Anlage. Da es anders nicht geht kann ich keine 5.1 anlage gebrauchen (also: ich kann keine hinternen Lautsprecher aufstellen). Preis: so ca. 2500€ max. 3000€ thx meisterproper2 |
||
john_frink
Moderator |
14:32
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2007, |
Viele gute Standlautsprecher im stereobetrieb erzeugen schöneren klang als "pseudo" surroundanlagen, besonders in dieser preisklasse. Ich würde dir daher zu zwei hübschen von B&W, dynaudio, elac, canton, oder sonstwie raten, zusammen mit einem feinen verstärker und dvdp. Im stereo kaufberatungsbereich wirst du wahrscheinlich viele threads finden können, die deinem ähneln. ![]() schönen gruss, le john |
||
|
||
CyBoS
Stammgast |
14:33
![]() |
#3
erstellt: 27. Aug 2007, |
Hi! da gibts verschiedenste Systeme, z.b: ![]() ein gut funktionierendes system, mit einem guten svs sub kombiniert macht das teil sicher laune, kommt aber auf deinen raum an. welche raumgröße hast du? und wo steht die couch etwas besser ist dieses lautsprecherpaar einzustufen: ![]() wiederum mit gutem sub sicher eine freude. hier nochmal die selben aber mit anklickbaren testergebnissen beim yamaha ist kein receiver nötig, bei den kefs jedoch schon, muss dann im preis eingerechnet werden. Grüße |
||
meisterproper2
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#4
erstellt: 27. Aug 2007, |
Der Raum ist das Problem, ich glaube kaum das es anlagen gibt die 120qm perfekt "ausleuchten", ist ein grosses Wohnzimmer mit esszimmer und küche, alles offen, und dazu noch eine Gallerie also am höchsten punkt habe ich sicher 5m raumhöhe. Die couch steht 4 Meter vom TV weg. Und mitten im Raum, desswegen kommen auch keinen hinteren Lautsprecher in frage da ich sonst alles aufreisen müsste, oder kabelleisten legen müsste das ich nicht will. |
||
john_frink
Moderator |
15:33
![]() |
#5
erstellt: 27. Aug 2007, |
wie gesagt: zwei potente standlautsprecher, vollholz, 3 wege, zb. ein focal chorus 816v taugen allemal. der gang zum fachhändler ist eigentlich pflicht! einfach mal anschauen, reinhören... und evtl. dann hier nochmal konkreter nachfragen! edit: glaube kaum, dass es der yamaha bei 120qm schafft, auch nur ansatzweise guten sound zu emulieren, genausowenig wie die anderen virtual surround anlagen - die brauchen nämlich alle mind. drei wände in der näheren umgebung, und dann sollte alles symmetrisch aufgebaut sein. so was gibt's bei mr.proper nicht und deshalb nochmal: wenn 5.1 nicht geht, dann lieber nur stereo! [Beitrag von john_frink am 27. Aug 2007, 15:37 bearbeitet] |
||
CyBoS
Stammgast |
19:46
![]() |
#6
erstellt: 27. Aug 2007, |
also bei den raummaßen rate ich von den 2 links oben natürlich wieder ab... obwohl du ja nicht wirklich überall in den 120qm etwas hören möchtest... wie groß is ungefähr der hörbereich? 2 qualitativ gute stereoboxen sind da natürlich besser. eine alternative hätt ich noch: für ein bisschen mehr geld gäbe es das teufel LT7 ![]() wo die rears komplett wireless sind, also kein strom und kein soundkabel zur box, einfach nur hinstellen und freude haben. Grüße |
||
meisterproper2
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#7
erstellt: 28. Aug 2007, |
Natürlich will ich auf den 120qm nicht überall perfektes hörvergnügen haben. die couch ist 4m entfernt. Trotzdem sollen sie gut genug sein um bis in den essbereich zu kommen (ca. 17m). "wo die rears komplett wireless sind, also kein strom und kein soundkabel zur box" gehen die dann per Akku ?? ncoh ne frage gibt es so was wie "Boxensteckdosen" ?? also wo man Boxen bei einer Steckdose ansteckt und die dann zur Anlage geht? thx, mfg meisterproper2 [Beitrag von meisterproper2 am 28. Aug 2007, 10:41 bearbeitet] |
||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
10:41
![]() |
#8
erstellt: 28. Aug 2007, |
Du hast auch vergessen in welcher richtung der klang gehen soll von den Boxen. ![]() Es ist auch wichtig ,wie du hörst z.b. warm und breit ,hell und mitten betont und usw. Da kann man nähmlich schon eine menge Boxen ausgrenzen. ![]() [Beitrag von CHILLOUT_Hünxe am 28. Aug 2007, 10:41 bearbeitet] |
||
xutl
Inventar |
10:50
![]() |
#9
erstellt: 28. Aug 2007, |
Wie wäre es mit "Hängelautsprechern"? Etwa wie die alten Grundig Kugelboxen. Die wären für Dich imo ideal. Es gibt LS-Steckdosen. Dafür mußt Du aber erst einmal die Wände aufreißen. Eine weitere Alternative sind ganz flache LS-Strippen. Unter einem Teppich fallen die praktisch nicht auf. Da brauchst Du aber Teppiche bis (fast) an die Wand. Falls DU bereit bist, VIEL Geld auszugeben. Es gibt Funk-LS mit AKKU. Etwa von Teufel. Teufel deshalb als Beispiel, da Du da problemlos 8 Wochen probehören kannst. |
||
CyBoS
Stammgast |
12:38
![]() |
#10
erstellt: 28. Aug 2007, |
jep, lies dich mal auf ![]() und in den tests wird dieses system immer mit ausgezeichnet bewertet! also falls dir die dinger gefallen, einfach mal bestellen und probehören!! |
||
meisterproper2
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#11
erstellt: 28. Aug 2007, |
"Es gibt LS-Steckdosen. Dafür mußt Du aber erst einmal die Wände aufreißen." Das Hab ich sowieso vor da ich mir vor einer woche einen panasonic Plasma TV gekauft habe und der schön an der wand sein soll, und mann keine Kabel sehen soll( also steckdose hinterm TV, Kabelkanal vom TV zur TV Bank) und wenn ich gleich dabei bin kann ich auch gleich kabelkanäle bauen für die Boxen dann ist alles aufgeräumt. Hab schon einen fachmann dagehabt, der sagte bei unserern Bauweise (Holz-verbund) ist nicht so ein großer, drekiger aufwand. gruss meisterproper2 |
||
meisterproper2
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#12
erstellt: 28. Aug 2007, |
Noch etwas weiß jemand in welchen ausführungen es solche Lautsprechersteckdosen gibt, also welche art, da manche firmen ganz speziele kabel verwenden (Bose, B&O,...) |
||
xutl
Inventar |
13:34
![]() |
#13
erstellt: 28. Aug 2007, |
Gibt es in genausovielen Varianten wie 230V-Gedöns. Sieh mal bei Conrad, Reichelt nach. Ich würde Speakon, Neutrik oder ähnliches in die engere Wahl nehmen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche gute Heimkino-Anlage Sky-Walker am 29.06.2010 – Letzte Antwort am 02.07.2010 – 10 Beiträge |
Suche gute Heimkino anlage mit wireless Boxen derdaniel82 am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 13 Beiträge |
Suche gute Heimkino Anlage Fabian951753 am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 9 Beiträge |
Suche gute Heimkino-Anlage martin190490 am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 4 Beiträge |
Heimkino mit 2 Boxen. WalterD am 16.11.2020 – Letzte Antwort am 16.11.2020 – 2 Beiträge |
Gute Anlage+Verstärker Teufel Boxen estacato am 08.07.2005 – Letzte Antwort am 09.07.2005 – 5 Beiträge |
Suche Heimkino Anlage logol01 am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 3 Beiträge |
Neue Heimkino Anlage *MiroVanTronic* am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 8 Beiträge |
Suche Heimkino-Anlage mit Internetradioempfang supernova25 am 14.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 6 Beiträge |
Suche eine gute Heimkino- Anlage - wer kann helfen? norgo am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBorgi66
- Gesamtzahl an Themen1.560.987
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.645