Welcher Sub zu JmLab Electra 926?

+A -A
Autor
Beitrag
_xedo_
Stammgast
#1 erstellt: 07. Sep 2004, 18:06
Hi,
welchen Sub würdet ihr mir zur Ergänzung für zwei Electra 926 Lautsprecher empfehlen. Es geht darum, dass ich gerne bassbetont höre, die Chassis in den Electra nicht allzu schnell verhunzen und runterwirtschaften möchte.

Hatte von Nubert die nuBox AW 880 ins Auge gefasst. Ist in der Stereoplay äquivalent zur AW 1000 getestet worden.

Was haltet ihr davon. Hat jemand Erfahrung mit JmLab Subwoofer Kombies oder der nuBox 880 bzw. AW 1000?

Vielen Dank
Hannes
Dr.Who
Inventar
#2 erstellt: 07. Sep 2004, 19:05
Hi,

Ja ich !


Ich habe diese Kombination.
Spielen sehr harmonisch miteinander zusammen....nur liegt mein AW 880 auf Eis,da der Bass der 926 in meinem Wohnzimmer völlig ausreicht.
Kannst du als Kombination bedenkenlos einsetzen,hört sich sehr schön an.


_xedo_
Stammgast
#3 erstellt: 07. Sep 2004, 19:52
Hi Dr Who!

Da hat sich das nachfragen ja mal gelohnt!
Wieviel Quadratzimmer hat denn das Wohnzimmer und was für Musik hörst? Würdest du mir eher abraten, oder kann man durch den Subwoofer den Bass ggf. schon noch gegenüber den 926ern steigern?

Viele Grüße
Hannes
Dr.Who
Inventar
#4 erstellt: 07. Sep 2004, 20:44
Hi,

Mein Wohnzimmer hat 24 qm.
Klar kannst du ihn steigern,denn mit einen Sub kannst du noch tiefer in den Keller gehen.
Den Sub hatte ich damals generell nur für Filme benutzt.Für Musik immer ohne,da man ihn,wenn man sich daran gewöhnt hat,orten kann.Wo immer ich ihn platzierte,ich konnte ihn orten - äußerst unangenehm,gerade bei Musik -
Bei Filme sieht die Sache ganz anders aus ,da fällt es nicht so auf.
Es kommt eben auf deine Vorlieben an,höre ich so gut wie nur Musik brauch ich keinen Sub,stört eh nur(meine Meinung).
Schaue ich mehr Filme ist ein Sub für viele die Würze in der Suppe.
Wie gesagt,meiner bleibt auch bei Filme aus ,da meine 926 sich ohne einfach besser anhören.Der Bass der 926 ist einfach einmalig,er ist sauber und räumlich,was will man mehr.
Wie groß ist denn dein Wohnzimmer?

Gruss
Milon
_xedo_
Stammgast
#5 erstellt: 08. Sep 2004, 06:44
Hi Milon,

bezieht sich auf einen etwa 20qm Raum, der jedoch zum Teil auf eine Zimmerdeckenhöhe von 3,50m hoch geht. Meinst du denn wirklich, dass der Subwoofer gut zu der kombi passt? Immerhin lässt er sich ja ordnen.

Achso, würde mich sonst noch interessieren, ob du ggf. an einem Verkauf interessiert wärst?

Grüße,
Hannes
Dr.Who
Inventar
#6 erstellt: 08. Sep 2004, 11:28
Hi,

das liegt weniger am Sub,nach einer Weile,wenn du dich daran gewöhnt hast, ortet man ihn halt - egal was für einen.
Wenn du natürlich darauf stehst dann hol dir einen,warum auch nicht - wenn das Geld da ist.
Ne meinen behalte ich, man weiß ja nie
Wenn das Geld da ist, wäre der AW 1000 auch eine gute Wahl(die bessere),ein wahres Bassmonster - vielleicht genau das richtige für dich,dass mußt du jetzt mit dir selbst ausmachen.
Ich kann dir lediglich Hilfestellungen geben.




Gib mal bescheid für was du dich entschieden hast.
Dr.Who
Inventar
#7 erstellt: 08. Sep 2004, 11:30
Du kannst dir natürlich auch zwei Subs kaufen,dann ist schluss mit der ortbarkeit.



Gruss
Milon
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Receiver zu JMLab Electra 906
ll2004 am 02.02.2004  –  Letzte Antwort am 18.02.2004  –  10 Beiträge
Soundbar soll meine Jmlab electra Serie ablösen
miles21 am 05.08.2018  –  Letzte Antwort am 07.08.2018  –  7 Beiträge
JMlab Electra oder Nubert 7.1 Set
MiamiVice am 21.02.2005  –  Letzte Antwort am 21.02.2005  –  2 Beiträge
DENON + JMLab??
Hedo am 24.05.2004  –  Letzte Antwort am 26.05.2004  –  9 Beiträge
JMLAB Chorus
mralchemy am 20.07.2005  –  Letzte Antwort am 25.07.2005  –  11 Beiträge
Focal Electra 1028 BE erweitern zu Surround
Highme am 20.12.2017  –  Letzte Antwort am 02.01.2018  –  14 Beiträge
ROTEL JMlab Kombi ?
speedtriple am 10.01.2004  –  Letzte Antwort am 21.01.2005  –  3 Beiträge
??Celestion oder Focal-JMLab??
KaiDz am 13.05.2004  –  Letzte Antwort am 13.05.2004  –  2 Beiträge
Focal JMlab Sib Preis?
Tindram am 13.06.2010  –  Letzte Antwort am 14.06.2010  –  3 Beiträge
JMlab behalten oder Teufel kaufen?
syndrome am 25.11.2018  –  Letzte Antwort am 26.11.2018  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedrolandx
  • Gesamtzahl an Themen1.560.889
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.242

Hersteller in diesem Thread Widget schließen