HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » welcher Subwoofer passt zum M11000 | |
|
welcher Subwoofer passt zum M11000+A -A |
||
Autor |
| |
cane1972
Stammgast |
14:57
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2013, |
Moin:-D Ich betreibe in meinem Raum einen M11000 von Teufel! Welche Subwoofer würden mit diesem gut harmonieren,wenn ich einen zusätzlichen nutzen möchte? Über Antworten bin ich sehr dankbar! Liebe Grüße Sven |
||
std67
Inventar |
15:02
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2013, |
Hi ein 2ter M11000 ![]() |
||
|
||
cane1972
Stammgast |
15:14
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2013, |
Tja,wenn es die noch neu zu erwerben gäbe,wäre das eine tolle Idee! |
||
std67
Inventar |
15:19
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2013, |
gebraucht gibts die schon. Erst im Laufe der Woche hat hier im Forum einer den Besitzer gewechselt War auch durchaus Ernst gemeint. Subwoofer zu mischen ist schon eine große Herausforderung. Der 11000 macht IMO seinen größten Pegel zwischen 25 und 35Hz und fällt unter 25Hz steil ab. Für so ein Monster schon recht ungewöhnlich Da jetzt einen Sub zu finden der da mithält dürfte nicht leicht sein Vielleicht ein Heco Celan 38a |
||
cane1972
Stammgast |
15:28
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2013, |
Entschuldige bitte die Frage,aber ist es gut,das der Pegel steil abfällt,oder eher schlecht? Ich kaufe nicht gerne gebraucht,ansonsten wäre die Idee natürlich perfekt! Liebe Grüße Sven |
||
std67
Inventar |
15:31
![]() |
#6
erstellt: 06. Jan 2013, |
gut oder schlecht ist hier ja nicht die Frage. Seine Fans lieben dieses Pegelmonster. Ich mag es lieber wenn es ein bißchen tiefer geht Die zwei Subs sollten von ihrem "Charakter" her halt möglichst zusammen passen |
||
cane1972
Stammgast |
15:49
![]() |
#7
erstellt: 06. Jan 2013, |
Ich danke Dir für Deine Antwort:-D Tiefer würde ich auch gern haben,aber ich glaube,allein mein Raum limitiert den tiefen Ton! Liebe Grüße Sven |
||
std67
Inventar |
15:51
![]() |
#8
erstellt: 06. Jan 2013, |
Hi warum willst du überhaupt einen 2ten? Was fehlt dir bzw was erhoffst du dir davon? Und nein, der Raum limitiert eigentlich nix. Sonst könntest du in einem Auto keinen Bass darstellen |
||
cane1972
Stammgast |
16:18
![]() |
#9
erstellt: 06. Jan 2013, |
Die einseitige Schräge, der Abstand Sub zur Sitzmöglichkeit ,die gesamte Aufstellung der Raumes! Ich erhoffe mir durch einen zusätzlichen Sub an anderer Position eine bessere Darstellung! Liebe Grüße Sven |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Sub passt? 'Alex' am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 25 Beiträge |
Welcher AV-Receiver passt ? CypressDude am 01.01.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 10 Beiträge |
Welcher Receiver passt? harkonsen am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 4 Beiträge |
Welcher Canton Sub passt? Der_Ron am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 26.02.2004 – 7 Beiträge |
welcher receiver passt? MacMarc1987 am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 5 Beiträge |
Spikes für teufel m11000 Kuckucks am 28.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 9 Beiträge |
Welcher DVD-Player passt zum WS-32Z308P Lord_Overflowed am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 13 Beiträge |
Welcher DVD-Player passt zum Epson TW600? Mr_Blonde76 am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 7 Beiträge |
welcher AV Receiver passt gut zum Bosesystem leubo am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 4 Beiträge |
Welcher AVR passt zum Teufel Theater 1? Goldi03421 am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Bose oder Teufel?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
- Numan gute Marke?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.242 ( Heute: 49 )
- Neuestes MitgliedFeanix
- Gesamtzahl an Themen1.496.925
- Gesamtzahl an Beiträgen20.460.109