Welcher AVR als Ersatz für Denon Cara S-5BD?

+A -A
Autor
Beitrag
homercinema
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Mrz 2013, 22:40
Hallo,
nach langem Hin und Her soll der Denon S-5BD (integrierte BluRay-Player/AVR-Lösung) nun doch ersetzt werden.
Der Denon S-5BD wurde damals von Denon selbst in der Oberklasse angesiedelt und hat auch entsprechend gekostet. Leider hat er für diese Preisklasse teils erhebliche Mängel, was nun zum Umtausch führt.
Was Bild- & Tonqualität angeht, waren wir mit dem S-5BD aber sehr zufrieden.
Betrieben wurde er zusammen mit einem Samsung UE55D8090 sowie den B&W M1 Lautsprechern & Subwoofer.
Da der Denon nicht 3D-fähig ist, wurde in der Zwischenzeit auch ein Panasonic BDT220 hinzugefügt.

Zu welchem AVR/welcher Preisklasse müsste man greifen, damit man sich in Sachen Tonqualität (und Bildqualität zwecks Durchschleifen) wenigstens nicht verschlechtert? Die Raumgröße beträgt in etwa 30m² (rechteckig), eine Erweiterung auf eine 7.1 Konfiguration ist nicht vorgesehen.

Von Denon habe ich bisher den 1713, 2113 und 2313 im Auge. Unterscheiden sich der 2113 und 2313 im Großen und Ganzen nur in puncto Anschlüsse? Dann könnte ich zum 2113 greifen, da außer einer HDMI-ARC-Verbindung zwischen Fernseher und Receiver sowie einer HDMI-Verbindung vom BluRay-Player über den AVR in den Fernseher nichts vorgesehen ist. Evtl. noch ein Schallplattenspieler über Cinch.
Im Gegensatz zum S-5BD kommen die drei genannten Denon-Modelle bei den Kunden recht gut weg.

Marantz' AVR sind ja im Prinzip die gleichen Modelle wie von Denon, jedoch in einer hochwertigeren Verpackung. Darauf legen wir aber eher weniger wert, ob die Front aus Plastik oder aus Aluminium ist.
Zu den aktuellen Yamaha-Modellen habe ich noch keine Meinungen gelesen. Von Pioneer bin ich nicht so angetan, da ich da mal vor etlichen Jahren schlechte Erfahrungen gemacht habe und die Menüführung eher schlecht sein soll.

Mit dem Einmesssystem Audyssey war ich sehr zufrieden, da die Ergebnisse sehr gut waren. Wäre also nicht verkehrt, wenn auch der neue Receiver dieses System mitbringt.

Wenn die Frage bezüglich des AVR geklärt ist, wäre das nächste Thema, ob es sich lohnt, auch einen höherwertigen BluRay-Player anzuschaffen, da mit dem S-5BD ja eben auch ein solcher wegfällt. Oder reicht dort der vorhandene Panasonic BDT220, der in seiner Klasse mit dem besten Bild überzeugen kann?

Danke für eure Meinungen und Vorschläge.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alternative zu "Denon CARA"
runner612 am 25.09.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2013  –  15 Beiträge
Ersatz für Denon AVR-1804
krawallopa am 20.05.2010  –  Letzte Antwort am 20.05.2010  –  4 Beiträge
Welcher Receiver als Ersatz für Denon 2802
erfa36 am 08.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.10.2008  –  6 Beiträge
Kaufberatung Lautsprecher für Denon CAra
gruenrock1965 am 21.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  3 Beiträge
Welcher AV-Receiver + Boxen als Ersatz für Denon S-102?
lewian am 21.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  13 Beiträge
Ersatz für Denon AVR 2311
k3nshiin am 08.06.2015  –  Letzte Antwort am 08.06.2015  –  5 Beiträge
Ersatz für Denon AVR 1800
MikeRoxx am 06.05.2009  –  Letzte Antwort am 08.05.2009  –  7 Beiträge
Ersatz für AVR Denon 6200
sififan am 25.08.2023  –  Letzte Antwort am 25.08.2023  –  3 Beiträge
Ersatz für Denon 1508
M.Hulot am 24.08.2015  –  Letzte Antwort am 24.08.2015  –  6 Beiträge
Ersatz für Denon AVR 1501
Wolf229 am 25.05.2008  –  Letzte Antwort am 25.05.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatzelot
  • Gesamtzahl an Themen1.561.002
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.998

Hersteller in diesem Thread Widget schließen