HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Jamo S606 HCS3 Farben/ Varianten | |
|
Jamo S606 HCS3 Farben/ Varianten+A -A |
||
Autor |
| |
6891HB
Stammgast |
11:59
![]() |
#1
erstellt: 15. Apr 2013, |
Ich schaue mir seit einiger Zeit verschiedene 5.0 LS Sets an. Die Jamo S606 würde ich gerne zu Hause probehören. Vorab möchte ich aber genau wissen, welche Farben es gibt. Diese werden auf der Jamo Seite gelistet: high gloss black (wird wohl 3 sein) dark apple (1) white ash (4) (nur bei elektrowelt24) black ash Außerdem: Wenge (nur bei Redcoon) ![]() ![]() In den Online Shops finde ich bei schwarz immer high gloss black. Bild Nr. 3 wird abgebildet. Bild Nr. 3 sieht nur unten hinter den Lautsprecherabdeckungen nach high gloss aus. Bild Nr. 2 scheint nirgends zu glänzen. Sind diese auch in D erhältlich? Dark apple aus dem Area DVD Test glänzen sehr: ![]() Das gefällt mir nicht. D-Living hat mir geschrieben, dass die LS (Bild Nr. 3) vorne komplett glänzen. Gibt es die 606 in Deutschland somit in schwarz vorne unter (nicht hinter) der Lautsprecherabdeckung nicht matt (= kein Pianolack)? Die S606 HCS3 bei Redcoon hingegen passen zu Bild 2. Aber auch hier steht high gloss black als Farbe. [Beitrag von 6891HB am 15. Apr 2013, 22:34 bearbeitet] |
||
*xetic*
Stammgast |
12:09
![]() |
#2
erstellt: 15. Apr 2013, |
Ich hab die NR.1 Variante... Das schwarz ist Klavierlack glänzend! Zu deinen Fragen kann ich leider nichts sagen. [Beitrag von *xetic* am 15. Apr 2013, 12:10 bearbeitet] |
||
|
||
6891HB
Stammgast |
12:25
![]() |
#3
erstellt: 15. Apr 2013, |
Bei denen sieht man es deutlich auf Bildern von Area DVD. Bei den schwarzen Herstellerbildern lässt es sich leider schwer erkennen. Diese: ![]() sollten dann wohl die von D-Living sein. Und diese müssten zu Bild 2 passen: ![]() ![]() Sind die Spikes Optional bei der Aufstellung? [Beitrag von 6891HB am 15. Apr 2013, 12:32 bearbeitet] |
||
*xetic*
Stammgast |
12:47
![]() |
#4
erstellt: 15. Apr 2013, |
Spikes waren dabei! Kannst du ohne oder mit Spikes aufstellen. [Beitrag von *xetic* am 15. Apr 2013, 12:47 bearbeitet] |
||
6891HB
Stammgast |
22:37
![]() |
#5
erstellt: 15. Apr 2013, |
Ich glaube, mir würden sie ihne Spikes besser gefallen. Aber das kann man ja ausprobieren. Bist du insgesamt zufrieden? Wieviel Platz hast du nach links und rechts zu Möbeln und Wänden? Wo schauen die Bassboxen hin? [Beitrag von 6891HB am 15. Apr 2013, 22:37 bearbeitet] |
||
*xetic*
Stammgast |
07:13
![]() |
#6
erstellt: 16. Apr 2013, |
Bei mir stehen die Boxen komplett frei! Links und Rechts mindestens 1 Meter frei... Du Bassbox strahlt entweder nach Links oder nach Rechts ab. So wie du die Boxen hinstellst. Für den Preis bin ich absolut zufrieden. Betreibe die Boxen mit einem Magnat SUB (schau mal bei mir im Blog, da hab ich ihn kurz erwähnt) und einem Onkyo 608 AV-Receiver im Bi-AMP Mode. Edit: Habe sie auch ohne Spikes aufgestellt [Beitrag von *xetic* am 16. Apr 2013, 07:14 bearbeitet] |
||
6891HB
Stammgast |
15:41
![]() |
#7
erstellt: 19. Apr 2013, |
Es wird nur noch die Variante high gloss verkauft. Diese glänzen an der gesamten Front und oben. Die Seiten waren und sind in schwarzem Holzfunier. Die Bilder auf der Jamo Seite und bei einigen Händlern stimmen daher auch nicht. Dieses Bild zeigt die LS wie sie verkauft werden: ![]() Ich bevorzuge matt und muss mir damit nochmal überlegen, ob ich dem glänzend eine Chance gebe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jamo S606 HCS3 Fragen daos06 am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 21 Beiträge |
Jamo s606 HCS3 Kaufen? Matthias_Lütgemeier am 05.02.2018 – Letzte Antwort am 06.02.2018 – 2 Beiträge |
HKTS11 oder Jamo S606 HCS3? Narrator am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 4 Beiträge |
S606 HCS3 vs. C607 HCS3 Daidalus am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 13 Beiträge |
Welcher AVR zu Jamo S606 HCS3 el_FaTaL am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 9 Beiträge |
Marantz SR 5003 für Jamo S606 HCS3 theseus1979 am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V563 an Jamo S606 HCS3 treets am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 8 Beiträge |
Jamo S606 HCS3 + Pioneer VSX 919- sub? ruhrpott am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 08.08.2009 – 7 Beiträge |
Pioneer VSX1018AH-K + Jamo S606 HCS3 + Sub -=]_Pioneer_[=- am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 4 Beiträge |
Receiver für Jamo S606-608 HCS3 Matthi007 am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Bose oder Teufel?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Numan gute Marke?
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.145 ( Heute: 53 )
- Neuestes MitgliedThomas_Kolo
- Gesamtzahl an Themen1.496.836
- Gesamtzahl an Beiträgen20.458.341