HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung AVR + LS - 24m² - step by step Kauf | |
|
Kaufberatung AVR + LS - 24m² - step by step Kauf+A -A |
||
Autor |
| |
Ice_Blade
Neuling |
20:57
![]() |
#1
erstellt: 29. Apr 2013, |
Hallo, ich suche nun nach einer komplett neuen HiFi- Anlage, da meine alte Dual Tower Anlage nun doch den Geist aufgibt und für meine Ansprüche auch nicht mehr ausreichend ist. Dementsprechend brauche ich einen AVR und LS, die ich mir aus finanziellen Gründen step by step kaufen möchte. Zum Anfang ist ein AVR mit 2.0 Front LS geplant, dann die Erweiterung auf 2.1 oder 2.2 und am Ende ein Surround System. Mein Verhältnis Musik zu Film beträgt in etwa 60:40, also doch recht ausgeglichen (deshalb auch das Surround System). Musikalisch höre ich zu 85% elektronische Musik von Minimal bis zu Hardcore (-Techno), deswegen lege ich viel Wert auf den Bassbereich und Bass bedeutet automatisch Volumen. Deshalb dachte ich bei den Frontlautsprechern an Standlautsprecher, um überhaupt den Bass vernünftig (für mich) darstellen zu können. Danach würde ich das System mit zusätzlichen Bässen aufstocken und mich dann dem Center und den Rears widmen. Im HiFi- Bereich hab ich keine große Ahnung, deshalb die Frage, ob es Sinn macht sich extra Subs zuzulegen, wenn es schon "große" Standlautsprecher werden. Davon hängt dann natürlich auch die Wahl des AVR ab. Bei den Front- LS dachte ich an ein Budget von max. 1000€/Stk. und der AVR wird wohl auch so um die Drehe kosten. Ich habe erst wenig probe gehört, hatte aber im HiFi- Laden den für mich besten Sound mit einem Marantz SR7007 und den Heco Celan GT 902 (wobei ich nur 5 LS- Typen am selben AVR getestet habe). Die Heco waren volumentechnisch die größten (sonst hatte ich nur die Canton GLE oder noch kleinere LS, die nicht die Fülle und die Tiefe des Basses wiedergeben konnten). Anbei habe ich noch einen groben Grundriss von meiner 1-Raum- Wohnung. ![]() Welches System würde am meisten Sinn machen? 2.1, 5.1, 5.2? Ich dachte an 2 Subs, damit die jeweils etwas kleiner sein können und ich so den Stress mit den Nachbarn vermeiden kann, anstelle von einem 15" oder gar 18" Sub. Funktioniert mein Gedankengang soweit oder bin ich gar auf dem Holzweg? Material und Fabrikat- mäßig bin ich allem aufgeschlossen, falls also jemand ein Fabrikat zum Probehören empfehlen kann.... Grüße, Tommy |
||
amg_2
Stammgast |
19:37
![]() |
#2
erstellt: 30. Apr 2013, |
hallo, bei deiner musik z.b. techno und heimkino würde ich dir lautsprecher von klipsch empfehlen. |
||
|
||
amg_2
Stammgast |
19:50
![]() |
#3
erstellt: 30. Apr 2013, |
und bedenke bitte für grosse standlautsprecher braucht man platz und wandabstand und einen gewissen abstand zum höhrplatz. |
||
Ice_Blade
Neuling |
11:51
![]() |
#4
erstellt: 02. Mai 2013, |
Das die Lautsprecher Abstand zur Wand benötigen ist mir klar und wenn es sein muss, werde ich auch das Regal dahinter entfernen um den Platz zu bekommen. Das wäre also nicht das Problem. Aber woher weiß ich, wie viel Abstand ich zum Höhrplatz benötige? Empfiehlst du mir Klipsch Lautsprecher weil sie horngeladen sind und dadurch einen sehr hohen Wirkungsgrad haben oder weil sie für elektronische Musiksehr gut geeignet sind? Ich habe nämlich (zumindest vom PA- Bereich) in Erinnerung, dass horngeladene LS untenrum sehr gut sind, aber bei den Höhen nicht so einen klaren Sound wie Kalottenlautsprecher erzeugen. Oder ist das bei den Klipsch nicht so? |
||
amg_2
Stammgast |
18:24
![]() |
#5
erstellt: 02. Mai 2013, |
gerade die klipsch sind im hochton sehr gut . aber , wie immer , testen. |
||
Ice_Blade
Neuling |
18:40
![]() |
#6
erstellt: 02. Mai 2013, |
Ok, das ist sehr gut. Dann werde ich mir die Klipsch- Reihe mal genauer ansehen und testen. Danke für die Hinweise. ![]() |
||
amg_2
Stammgast |
18:49
![]() |
#7
erstellt: 02. Mai 2013, |
das mit den abständen für die boxen war auch nur so gemeint , das es machmal sogar besser ist gute kompakt LS. aufzustellen , wie zu grosse boxen die dann nicht richtig aufgestellten kann. [Beitrag von amg_2 am 02. Mai 2013, 18:50 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung step by step kauf arkae am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 12 Beiträge |
Step-by-Step Kauf Eddie87 am 03.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 22 Beiträge |
kaufberatung einsteigerklasse step by step cmphx am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 12.03.2012 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Step-By-Step ~750? jembus89 am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 9 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 step by step AndidasOrig am 14.04.2013 – Letzte Antwort am 14.04.2013 – 8 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 Step-by-Step mechtee am 02.05.2019 – Letzte Antwort am 07.05.2019 – 15 Beiträge |
5.1 Step by Step dama7679 am 31.08.2013 – Letzte Antwort am 31.08.2013 – 4 Beiträge |
Lautsprecher für step by step kauf dookie83 am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 10 Beiträge |
Step-by-Step Heimkinosystem bjk1990 am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 19 Beiträge |
Heimkino Step by Step Jan1402 am 14.09.2012 – Letzte Antwort am 17.09.2012 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMartin_Wandowski
- Gesamtzahl an Themen1.561.048
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.172