HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Stereo und Surround zusammenführen | |
|
Stereo und Surround zusammenführen+A -A |
||
Autor |
| |
cb1982
Neuling |
09:56
![]() |
#1
erstellt: 27. Okt 2013, |
Hallo zusammen, ich bin massiv ratlos wie ich meinen Plan wohl umsetzen soll. Aktuell betreibe ich ein Stereo-System und Surround losgelöst von einander. Auf der einen Seite steht da ein Marantz Verstärker mit zwei "großen" Standlautsprechern von B&W. Parallel dazu eher Low-Cost von Saturn ein Pioneer Receiver und ein 5.1 System von Magnat fürs Film gucken etc. Jetzt würde ich das gerne aus gründen der Ordnung im Wohnzimmer zusammenführen. Außerdem fehlt mir bei dem Marantz das AirPlay. Mein Plan war nun einen Marantz SR6007 anzuschaffen und damit sowohl den vorhandenen Marantz-Verstärker als auch den Pioneer-Receiver zu ersetzen. Dass ich evtl. im Hifi-Modus leichte Einbußen gegenüber den vorhandenen Verstärker habe könnte ich in Kauf nehmen - wenn überhaupt vorhanden und merkbar. Mir stellt sich jetzt die Frage wie ich das mit den Lautsprechern mache, die ich natürlich auch gerne dezimieren würde. Aktuell stehen die Satelliten für VR und VL auf den B&W, was vor allem etwas albern aussieht ![]() Kann ich irgendwie die Standlautsprecher in das 5.1 Setup einbinden? Oder wird es dann eher ein 5.0? Oder würde ich die Lautsprecher wie bisher behalten. Und z.B. Front A für die Stereo-Speaker und Front B für die kleinen Satelliten nehmen? Was würdet ihr mir empfehlen? Gruß Christoph |
||
scarface3480
Hat sich gelöscht |
10:03
![]() |
#2
erstellt: 27. Okt 2013, |
Hol dir doch eventuell nen neuen Marantz und ersetz das low kost set durch B&W center und rears, mit Marantz kann man wohl gut auch Stereo hören. Wenn es das B&W set noch gibt oder gab an sonsten was anderes von B&W anpassen, da müsstest du aber suchen was passt. Dann wäre so ziehmlich alles an einem AVR und das Wirrwar währe weg. |
||
cb1982
Neuling |
10:09
![]() |
#3
erstellt: 27. Okt 2013, |
Ok. Sowas habe ich schon erwartet. Ich hatte irgendwie die Idee, dass ich die Low-Cost Rears und Center lassen könnte und für vorne außen die B&W nehmen kann... aber das ist wahrscheinlich irgendwie albern, oder? |
||
scarface3480
Hat sich gelöscht |
10:11
![]() |
#4
erstellt: 27. Okt 2013, |
Probieren geht über studieren...... aber ich denke B&W einheitlich wird wesendlich mehr Spaß machen. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
10:23
![]() |
#5
erstellt: 27. Okt 2013, |
wenn man die Anlage so ausgerichtet hat (Qualität und Aufstellung der LS, Sitzplatz usw.) um damit ordentlich Stereo Musik zu hören, dann kann man i.d.R. auch sehr gut mit einem sogenannten Phantom-Center (also kein Center, dessen Signal wird von den Stereo-LS mit ausgegeben) leben. Das halte ich für sinnvoller als einen unpassenden Center. Wenn man einen Center einsetzt, dann ist das der wichtigste LS im ganzen System und "zieht die anderen LS automatisch mit runter", wenn er der Rolle nicht gewachsen ist. Bei den Rears wären "passende" LS natürlich auch das beste, aber da kann man ja mal ausprobieren wie es gefällt. Wenn es wirklich so störend ist, dann muss man halt weiter sehen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo -> Surround am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 4 Beiträge |
Stereo und Surround-Sound PeterSchwingi am 08.12.2003 – Letzte Antwort am 09.12.2003 – 7 Beiträge |
BOXEN: Stereo und Surround sTereOBI am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 3 Beiträge |
Surround und Stereo Receiver Jache am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 15 Beiträge |
Stereo und Surround fmueller am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 2 Beiträge |
Stereo und Surround Wildsaugriller am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 5 Beiträge |
Surround und Stereo Steffen87 am 01.09.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2014 – 7 Beiträge |
Stereo-surround receiver maxhp am 03.05.2013 – Letzte Antwort am 03.05.2013 – 3 Beiträge |
Surround oder Stereo? Lee_Cør am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 31 Beiträge |
Surround oder Stereo Freigeist1972 am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Bose oder Teufel?
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Numan gute Marke?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.275 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedhanso1972_
- Gesamtzahl an Themen1.497.124
- Gesamtzahl an Beiträgen20.463.315