| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 4 Blu Ray Player zur Wahl, nur welcher soll´s werd... | |
|  | ||||
| 4 Blu Ray Player zur Wahl, nur welcher soll´s werden?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Mulokaj                         Hat sich gelöscht | #1
                    erstellt: 02. Mai 2014, 18:02   | |
| Nabend Hifi-Gemeinde, ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung und brauche unbedingt eure Erfahrung! Ich will mir einen Blu-Ray Spieler für um die 150€ kaufen und habe 4 Favoriten rausgesucht. Bei den Samsung BD´s habe ich den Vorteil, dass ich dadurch eine Fernbedienung weniger habe. Wichtig für mich ist bestmöglicher Sound und Bild   Wichtig für meine Frau ist Smart-TV   Hier die vier, die ich ausgesucht habe: 1.Samsung BDP F7500 ( 2 HDMI Out -> Falls ich ich ein 4k TV gucke kann ich den Ton seperat anschließen ) 2.Samsung BDP H6500 ( Aktuellstes Modell ) 3.Pioneer BDP 160K ( Wertige Optik ) 4.LG BP730 ( Soll nen gutes Bild machen ) Hoffe ihr könnt mir helfen und vorab Danke an alle!   | ||
| 
                                                std67                         Inventar | #2
                    erstellt: 02. Mai 2014, 20:40   | |
| Hi knapp vorbei ist auchh daneben Die beste Quali, und die zuverlässigste Versorgunng mit Firmwares bieten Panasonic und Sony | ||
|  | ||
| 
                                                Mulokaj                         Hat sich gelöscht | #3
                    erstellt: 02. Mai 2014, 22:00   | |
| Welche BDP´s von Pana und Sony würdest du mir je empfehlen für mein Budget?                                        | ||
| 
                                                Mulokaj                         Hat sich gelöscht | #4
                    erstellt: 02. Mai 2014, 22:26   | |
| Habe mal nach beiden Marken geschaut. Sony wäre einmal BDP S790 -> 145€ bzw. S5200 115€ Panasonic -> BDT-365/364 EG Oder würdest du/ihr was anderes empfehlen? | ||
| 
                                                std67                         Inventar | #5
                    erstellt: 03. Mai 2014, 05:50   | |
| der 790er ist schon etwas älter, aber ein Top-Gerät Die Panasonic sind jetzt die 2te Generation keine Eigenentwicklung mehr, aber bisher hört man nic nachteiliges. Vereinzelt vermissen die User wohl Viera-Link. Ob die Firmwareversorgung so gut bleibt wie bei den Eiigenkreationen muss man abwarten Samsung hat generell einen schlechten Ruf, Pioneer ist irgendwie in der Versenkung verschwunden (liest/hört man gar nix mehr) LGwäre vielleicht eine OOption wenn es um größtmögliche Mediienkompetibilität geht (Videos aus dem netz) | ||
| 
                                                Mulokaj                         Hat sich gelöscht | #6
                    erstellt: 03. Mai 2014, 06:47   | |
| Welcher Panasonic war denn eine Eigenentwicklung?                                        | ||
| 
                                                std67                         Inventar | #7
                    erstellt: 03. Mai 2014, 06:51   | |
| Hi Panasonic 220, 320 und 500 waren die letzten Auch zu den Neuen gibt es hier aber einige Threads. Einfach mal querlesen [Beitrag von std67 am 03. Mai 2014, 06:53 bearbeitet] | ||
| 
                                                Cougar_R1                         Inventar | #8
                    erstellt: 03. Mai 2014, 07:59   | |
| Meine Empfehlung wäre wohl der Pioneer.     | ||
| 
                                                Mulokaj                         Hat sich gelöscht | #9
                    erstellt: 03. Mai 2014, 09:39   | |
| Habe den S790 für 50 Euro gekauft mit 2 Jahre Garantie                                        | ||
| 
                                                Mulokaj                         Hat sich gelöscht | #10
                    erstellt: 03. Mai 2014, 09:57   | |
| Für 50€ kriege ich nichts besseres.                                        | ||
| 
                                                Auerberg                         Stammgast | #11
                    erstellt: 03. Mai 2014, 09:59   | |
| ??? 50.-  wie bzw. wo ist dir das gelungen? | ||
| 
                                                Mulokaj                         Hat sich gelöscht | #12
                    erstellt: 03. Mai 2014, 12:08   | |
| Euronics nimmt den ausm Programm und die hatten den als Ausstellungsstück zum Verkauf. Der war aber nicht angeschlossen sondern nur in so nen Glaskasten.                                        | ||
| 
                                                Auerberg                         Stammgast | #13
                    erstellt: 03. Mai 2014, 12:14   | |
| Schnäppchen                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Welcher Blu-Ray Player soll´s werden ? Master-Chief am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 07.07.2010 – 4 Beiträge | 
| Welcher Blu Ray Player Creepels am 08.05.2018 – Letzte Antwort am 09.05.2018 – 3 Beiträge | 
| Kaufberatung: Welcher Blu-ray Player? Awesome83 am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 30.05.2012 – 4 Beiträge | 
| Welcher Blu Ray Player Tom0100 am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 4 Beiträge | 
| Welcher Blu-ray-Player zur Surroundanlage? kleinertali am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 4 Beiträge | 
| blu ray player ? welcher ? SEALS am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 10 Beiträge | 
| Welcher Blu-ray Player? Nazgul4ever am 25.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 3 Beiträge | 
| Welcher Blu Ray Player undenk am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 13 Beiträge | 
| Welcher Blu Ray Player? nicgo am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 8 Beiträge | 
| welcher blu ray player? elsen88 am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2014
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.413
 
                                                                 #1
                    erstellt: 02. Mai 2014,
                    #1
                    erstellt: 02. Mai 2014,  #2
                    erstellt: 02. Mai 2014,
                    #2
                    erstellt: 02. Mai 2014, 










