Empfehlung f. AVR gebraucht mit (W)LAN und HDMI, primär für Musik, Danke

+A -A
Autor
Beitrag
x123
Neuling
#1 erstellt: 06. Sep 2017, 23:34
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem (gebrauchten) Verstärker/Receiver, welcher Musik über HDMI annimmt und auch Internet-Radio, am besten über WLAN wiedergeben kann. Er sollte elegant sein (für mich bspw. NAD, einige Rotel, manchmal Denon). Der Fokus liegt aber eindeutig auf Musik von CD. Vom Charakter her mag ich eine neutrale, saubere Wiedergabe. Im Auto habe ich Focal. Der Baß soll rein, klar, trocken und möglichst unterschwellig sein. Ich möchte den Kontrabaß klar hören, wenn ich ihn suche, aber nicht wie in der Disco den Magen geschüttelt bekommen. Film-Sound wird vor allem gebraucht, damit ich Kopfhörer anschließen kann. Der Fernseher ist ein 4K-HDR-Gerät, aber da ich eh nur einen BluRay-Player als Quelle habe, könnte ich gut die Video-Quelle über den Fernseher wählen.
Ob ich jemals mehr als 2 Regal-Lautsprecher und einen Subwoofer anschließen werde, weiß ich nicht. Ich glaube nicht. Leider sollen die Lautsprecher von den Abmessungen her klein sein und auf dem Regal liegen, auch wenn das suboptimal ist (Wenn jemand hier Empfehlungen hat, würde ich mich freuen. In Salzburg wurden mir einmal Audio Note an einem Röhrenverstärker vorgespielt. Danach dachte ich, mit kleinen LS geht es also auch).
Die Quellen sind ein Denon 20bit-CD-Spieler, ein SACD/DVD-Spieler und ein Samsung U-BluRay-Spieler.
Wie ist denn der Klang-Charakter von Rotel versus NAD?
Für den AVR wollte ich gebraucht nicht mehr als 500,-€ ausgeben. Ist der Rotel RSX-1058 einge gute Wahl (hat aber kein Internet-Radio, leider)?
Vielen Dank für die Hilfe, C
JULOR
Inventar
#2 erstellt: 07. Sep 2017, 08:16
Rotel, NAD, Denon, Marantz, Yamaha klingen erstmal alle gleich. Unterschiede gibt es nur im Einmesssystem und der integrierten Klangkorrektur.
Du musst dir um die Klangeigenschaften von AVR oder gar SACD keine Gedanken machen, wenn du möglichst kleine Lautsprecher quer in ein Regal legst, wo du gerade Platz hast. Denn Lautsprecher und Aufstellung bestimmen den Klang. Die Elektronik gar nicht. Die Verstärker klingen alle gleich, auch wenn unter High-Endern anderes behauptet wird. Du kannst also jeden gebrauchten AVR nehmen, der deinen Vorstellungen entspricht. Wenn's etwas mir Nobelimage sein soll ein gebrauchter Marantz. Rotel hat keine Raumkorrektur, NAD ist bei z.T. gleicher Ausstattung wie Marantz recht teuer.

Schau mal hier:
http://av-wiki.de/was_ist_wichtig
http://av-wiki.de/verstaerker#was_ist_dran_am_verstaerkerklang
http://www.audiophysic.de/aufstellung/regeln.html
http://www.hifiaktiv.at.xserv08.internex.at/?page_id=83
http://www.hifiaktiv.at.xserv08.internex.at/?page_id=496
usw.


[Beitrag von JULOR am 07. Sep 2017, 08:18 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Receiver mit W-LAN
Klausie123 am 03.10.2009  –  Letzte Antwort am 04.10.2009  –  9 Beiträge
Empfehlung für Souround Kopfhörer
pe-ge am 29.05.2022  –  Letzte Antwort am 05.06.2022  –  4 Beiträge
AVR Empfehlung
RoccoCyrus am 19.10.2020  –  Letzte Antwort am 01.11.2020  –  16 Beiträge
Empfehlung f. Soundbar f. Samsung 75 F 8090
bernd41844 am 15.05.2014  –  Letzte Antwort am 16.05.2014  –  4 Beiträge
Empfehlung für ... gesucht. Danke
höhrbarBX am 17.11.2009  –  Letzte Antwort am 28.11.2009  –  6 Beiträge
Brauche eine Empfehlung für AVR
Lexus321 am 10.09.2009  –  Letzte Antwort am 11.09.2009  –  7 Beiträge
AVR Empfehlung
torbes am 31.08.2009  –  Letzte Antwort am 01.09.2009  –  9 Beiträge
3x HDMI Receiver. Empfehlung?
WaltE am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 09.04.2008  –  16 Beiträge
Empfehlung für gebrauchten AVR erbeten
Mr._Lime am 15.10.2015  –  Letzte Antwort am 16.10.2015  –  3 Beiträge
Empfehlung AVR ~350? + Lautsprecherfrage
AppleCare_ am 22.02.2013  –  Letzte Antwort am 26.02.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.723 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjulesk93
  • Gesamtzahl an Themen1.561.060
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.409

Hersteller in diesem Thread Widget schließen