| HIFI-FORUM » Allgemeines » Vorstellungen » Neuvorstellung | |
|
|
||||
Neuvorstellung+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Rockfella
Neuling |
#1
erstellt: 27. Mrz 2013, 14:52
|
|
|
Hi Hifi-Gemeinde, nachdem ich mich nun nach langer stiller Mitlesezeit dazu entschlossen habe mich hier anzumelden, wollte ich mich Euch kurz vorstellen. Bin 27 Jahre alt, studiere noch (hat jedoch nichts mit dem schönen Thema HiFi oder dergleichen zu tun) und interessiere mich generell für Musik, mittlerweile für die dafür notwendigen Schallwandler und die Technik drum herum. Meine erste Kompaktanlage erhielt ich im Alter von etwa 8 oder 9 Jahren für gute schulische Leistungen von meinem Vater geschenkt (der gute alte Pädagogik-Trick ). Es handelte sich um eine KENWOOD-Anlage mit Kassettendeck, CD-Player und Radio mit zwei Regallautsprechern. Die Anlage existiert zwar noch, jedoch besitze ich so gut wie keine Kassetten mehr und der Laser im CD-Player hat ein Eigenleben entwickelt, soll heißen, dass er CDs nur noch völlig willkürlich wiedergegeben hat. Auch der Einsatz gewisser Laser-Reinigungs-CDs, die es damals zu erwerben gab (vll. heute ja auch noch), haben daran leider nichts ändern können. Diese Tatsachen und der Erwerb eines PCs haben mich dann dazu veranlasst die Anlage zu vernachlässigen.Am PC wird zwar derzeit nur eine 2.1 Logitech Anlage betrieben, aber das soll sich im Laufe der nächsten Zeit hoffentlich mir Eurer Hilfe ändern und vor allem verbessern. Viele Grüße und schöne vorösterliche Zeit Euch allen. |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSSchneeberg
- Gesamtzahl an Themen1.562.302
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.428
). Es handelte sich um eine KENWOOD-Anlage mit Kassettendeck, CD-Player und Radio mit zwei Regallautsprechern. Die Anlage existiert zwar noch, jedoch besitze ich so gut wie keine Kassetten mehr und der Laser im CD-Player hat ein Eigenleben entwickelt, soll heißen, dass er CDs nur noch völlig willkürlich wiedergegeben hat. Auch der Einsatz gewisser Laser-Reinigungs-CDs, die es damals zu erwerben gab (vll. heute ja auch noch), haben daran leider nichts ändern können. Diese Tatsachen und der Erwerb eines PCs haben mich dann dazu veranlasst die Anlage zu vernachlässigen.







