| HIFI-FORUM » Allgemeines » Vorstellungen » Elektrostatenfertigung | |
|  | ||||
| Elektrostatenfertigung+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                dis-elektrostaten                         Neuling | #1
                    erstellt: 26. Jan 2004, 11:24   | |
| Hallo Leute, auch ich möchte mich heute kurz vorstellen. Wie aus meinem Nickname sicher hervorgeht schlägt mein Herz für Elektrostaten. Infiziert wurde ich bereits 1991 bei einem Zufallsbesuch eines HiFi Studios in Bayreuth. Dort hörte ich das erste Mal den Klang eines Martin Logan CLS und damit war es um mich geschehen. Nach vielen Jahren der bastelei habe ich meine Passion nun zum Beruf gemacht und biete jetzt Elektrostatische Lautsprecher zum Verkauf an. Diese werden in unserer eigenen Werkstatt handgefertigt. Ganz besonders stolz bin ich auf eine bislang noch nicht erhältliche Eigenentwicklung. Erstmalig ist es gelungen das enorm klangbestimmende Bauteil "Übertrager" komplett in Ringkerntechnik auszuführen und damit den gesamten hörbaren Frequenzbereich abzudecken. Herkömmliche Ringkernübertrager waren nur sehr eingeschränkt dafür zu gebrauchen. Das wir ein schlankes Unternehmen sind ist es uns möglich unsere Schallwandler zu einem erstaunlich günstigen Preis anzubieten. Auf unserer  Webseite kann sich jeder selbst ein Bild von unseren Produkten machen. Viele Grüße, Patrick | ||
| 
                                                bart_simpson                         Inventar | #2
                    erstellt: 26. Jan 2004, 14:53   | |
| Tach dis-elektrostaten Willkommen im Club   
 PS. Bis auf die Boxen!   | ||
| 
                                                ehemals_hj                         Administrator | #3
                    erstellt: 26. Jan 2004, 21:46   | |
| Hallo Patrick, 1. willkommen im Forum. 2. Werbung ist bei uns laut Nutzungsbedingungen untersagt. 3. Gewerbliche Teilnehmer müssen sich kennzeichnen. Mehr dazu findest Du in den Nutzungsbedingungen. | ||
| 
                                                dis-elektrostaten                         Neuling | #4
                    erstellt: 27. Jan 2004, 11:20   | |
| Hallo Leute, 
 Die Bilder kommen noch! Ich weiß nur im Moment nicht wie ich die großen Dinger zu meinem Fotograf bekommen soll um vernünfig ausgeleuchtete Bilder zu bekommen. Beste Grüße, Patrick | ||
| 
                                                palewka                         Hat sich gelöscht | #5
                    erstellt: 09. Jul 2004, 22:21   | |
| DIS Elektrostaten    also ich hatte bei einem Freund das vergnügen die DIS Elektrostaten ausgiebig zu testen und finde den preis für das was geboten wird arg übertrieben denn innovativ gibt's nichts neues im Gegenteil der klangliche Aspekt hat mich nicht überzeugt aber vielleicht stelle ich auch nur zu hohe Ansprüche an einem Lautsprecher  und Bilder sagen nichts über den Klang aus !! [Beitrag von palewka am 09. Jul 2004, 22:24 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #1
                    erstellt: 26. Jan 2004,
                    #1
                    erstellt: 26. Jan 2004, 













