Mahlzeit !

+A -A
Autor
Beitrag
scerms
Stammgast
#1 erstellt: 11. Feb 2021, 14:17
Hallo zusammen !

Ich lese hier im Forum schon ewig mit. Ich habe mich bisher nicht angemeldet, weil ich fachlich nicht viel zu den meist professionell geführten Themen beisteuern kann und daher nie auf ein Thema antworten wollte.

Wie es aber oft so kommt, habe ich jetzt ein Problem (bzw. ich hoffe es ist gar kein Problem ) oder eine Frage, die ich mir trotz intensiver Recherche hier im Forum nicht beantworten konnte.

Daher habe ich mich jetzt mal registriert, um an späterer Stelle meine Frage zu stellen und hoffentlich von den fachkundigen Forumskollegen beantwortet bekomme.

Also : Ich bin der Sebastian (43) aus Stolberg bei Aachen.
Zum HiFi bin ich durch meinen Vater gekommen. Der hatte mir zu meiner Jugendzeit eine aus Einzelbausteinen bestehende Anlage aus dem second Hand Markt besorgt.
(das waren ein "Pro2" Verstärker, ein "Realistic" Tape-Deck, ein "Condor" CD-Spieler und ein "Grundig"(?) Plattenspieler und irgendwelche halbkompakten NoName Boxen...)

Diese Anlage war natürlich sehr "einfach", hörte sich aber wesentlich besser an als die Kompakt/minianlagen oder gar Kofferradios meiner Freunde...Die Lust am Musikhören wurde jedenfalls nachhaltig geweckt !

Vor rund 20 Jahren dann, bekam ich (endlich!) die "Sansui" Anlage meines Vaters, die er selber 1978 in USA gekauft hatte. Die Anlage besteht aus dem Verstärker AU717, dem Tuner TU717, dem SC3110 Tapedeck und dem SR636 Plattenspieler.
Er hörte kaum noch Musik, daher mussten die großen schwarzen Dinger aus seinem Wohnzimmer verschwinden....Dankend nahm ich die Anlage an, vor der ich schon als kleiner Junge immer wieder völlig fasziniert und vom Strobolicht des Plattenspielers hypnotisiert stand.

Glücklicherweise hatte meine damalige Freundin und heutige Ehefrau keine Einwände, diese Anlage zusammen mit Standlautsprechern von Canton in unser Wohnzimmer aufzunehmen.

Bis zum heutigen Tag hatte ich daneben auch etliche andere Geräte, vor allem AV-Receiver und DVD- und CD-Player....aber die Sansuis blieben immer paralell stehen, weil musikhören so richtig Spaß nur über diese Anlage macht.

Es gab auch nie Probleme mit den Komponenten, außer das Tape-Deck hatte irgendwann den Dienst (vermutlich wegen aufgelöster Riemen) eingestellt, und dem einen oder anderen verstaubten Poti. Das war halt noch Qualität! Nicht zuletzt wegen der Potis kam aber irgendwann der Wunsch auf, die Anlage für die nächsten 40 Jahre fit zu machen.
Daher hab ich bei den Kahns den Verstärker komplett überholen lassen, der Plattenspieler befindet sich momentan bei einem örtlichen Fachmann zur "Frischzellenkur". Danach wird der Tuner überholt, und zum Schluß hoffe ich einen Fachmann zu finden, der dem Tape-Deck vielleicht wieder Leben einhauchen kann....

Das war es soweit zu meinen musikalischen Werdegang, zu meiner Frage werde ich beizeiten ein entsprechendes Thema eröffnen und hoffe wie gesagt auf das geballte Fachwissen der Mitglieder dieses Forums.

Gruß Sebastian
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.560.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.966