Vorstellung

+A -A
Autor
Beitrag
Drolshage
Neuling
#1 erstellt: 20. Feb 2025, 14:19
Hallo zusammen,

ich bin der Marcus aus Dortmund und wollte mich mal ein wenig Informieren

was ich am besten an meine alten Infinity 9.2 an Verstärkern anklemmen kann.

Die Infinity stehen in meiner Werkstatt und sind auch des öfteren mal im Betrieb.

Soll ich dazu einen neuen Beitrag erstellen?

Gruss Marcus
ardina
Inventar
#2 erstellt: 20. Feb 2025, 14:58
Hallo Marcus,

willkommen im Forum.

Kappa 9.2 in der Werkstatt? Welche Art von Beschallung möchtest du damit denn realisieren? Geht es nur um Musik in der Werkstatt, oder hast du dir dort einen „Hörraum“ eingerichtet.

Ich gehe mal davon aus, dass du die Lautsprecher schon länger hast und mit den Vor- und Nachteilen vertraut bist. Auch wenn diese Modelle bereits eine Impedanz Korrektur haben, so würde ich trotzdem einen laststabilen Verstärker mit ordentlich Leistung empfehlen. Wenn es eh bei der Werkstatt bleibt würde ich eine Endstufe aus dem Profibereich nehmen, ist meistens günstiger als Hifi-Kram, dafür aber mit mehr Leistung ausgestattet.

Drolshage
Neuling
#3 erstellt: 20. Feb 2025, 15:20
Hallo Ardina, Danke für die Info .

Ich würde mal sagen Werkstatt mit " Männerraum "

Ich hatte mal eine Rotel RB glaube ich , mit Kühlrippen und ein Mischpult angeschlossen.

Ich denke das hat mit Hifi jetzt nicht so viel zu tun, aber da kam richtig Leistung finde ich.

Nachdem das Mischpult den Geist aufgegeben hat habe ich vor einigen Jahren auch alles bis auf die

LS abgegeben . Jetzt habe ich nur einen Harman 680 K dran, aber der kann nix, bzw. keine Leistung für die LS.

Ich schaue hier mal rum was es alles so gibt

Gruss Marcus
net-explorer
Inventar
#4 erstellt: 20. Feb 2025, 15:27
Naja, das Forum ist keine Privatanzeigenseite, wenn es auch eine eigene Rubrik dafür gibt.
Der »Online-Markt« ist schon noch größer.

Und den Tipp zu einer PA-Endstufe hätte ich auch gegeben.
Das passt in dem gegebenen Zusammenhang bestimmt am preiswertesten.
Drolshage
Neuling
#5 erstellt: 20. Feb 2025, 15:50
Hallo Net Explorer

ich wollte hier nur mal nachschauen was es alles für Möglichkeiten gibt.

Ich könnte von einem Kollegen noch eine Mc Intosch bekommen mit grossen VU Metern, aber was das für eine ist weiß ich auch nicht. Aber ich denke das die auch zu schade ist das die hier rumsteht.

Ab und an läuft hier auch mal ein Moped und da möchte ich auch nicht so schöne Geräte hier aufstellen.

Gruss Marcus
ardina
Inventar
#6 erstellt: 20. Feb 2025, 16:25
Zu schade ist die nicht (habe kein Mitleid für Luxus Geräte), aber sicher zu teuer. Deshalb der Hinweis auf eine Profi-Endstufe. Schau doch mal bei Thomann nach, da gibt es sowas günstig und neu.

Zudem, wenn es ein unbekannter McIntosh ist könne es auch ein Röhren-Modell, oder ein Class A Verstärker sein. Wären beide eher ungünstig für die Kappas.

Drolshage
Neuling
#7 erstellt: 20. Feb 2025, 16:27
Danke für den Tip da schau ich mal
Hifi-Fan1984
Gesperrt
#8 erstellt: 15. Mai 2025, 13:10


Hallo Miteinander,

ich wollte mich auch einmal vorstellen. Mein Name ist Christian und komme aus der nähe von Köln.

Beruflich habe ich einige Jahre als Ton Techniker bei der Firma Sony BMG gearbeitet, sowie u.a einige Jahre im Vertrieb von Audio-Geräten. Heute arbeite ich für eine öffentliche Behörde und habe HIFI nur noch als Hobby, welches durchaus sehr ins Geld gehen kann.

Zur Zeit höre ich mit

B&W 803 D2
Accuphase E-470
Auralic G1 (gemodet)

und bisschen Spielereien die nix bringen, aber schön aussehen

Aktuell bin ich mit meiner Partnerin auf der Suche einem Haus, um meine doch durchaus hochwertigen Gerätschaften endlich einmal richtigen Auslauf zu gewähren.


[Beitrag von Hifi-Fan1984 am 15. Mai 2025, 13:32 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedrrinarrdd
  • Gesamtzahl an Themen1.560.858
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.596