HIFI-FORUM » Allgemeines » Vorstellungen » und noch ein Neuling hier! | |
|
und noch ein Neuling hier!+A -A |
||
Autor |
| |
gdy_vintagefan
Inventar |
07:36
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2002, |
Mit meinen 32 Jahren kann ich eigentlich schon auf eine lange HiFi-Laufbahn zurückblicken. Schon im Vorschulalter liebte ich die Musik (z.B. Charts, nur damals hieß das noch nicht so), und mich faszinierten die damaligen Abspiel- und Aufnahmegeräte. Ich selbst hatte in der Zeit auch einige primitive Geräte (z.B. Telefunken Mister Hit), bis ich dann bereits Anfang der 80er (als Schüler) in den HiFi-Bereich einstieg. Ich fing gleich mit einer vernünftigen Komponentenanlage an, die alle paar Jahre mal erweitert wurde (z.B. zu Weihnachten). In den 90er Jahren (eigene Wohnung = ganz andere Hörmöglichkeiten; Ende der Ausbildung) wurde dann noch mal weiter in die Technik investiert. Meine aktuelle Anlage sieht (schon seit ein paar Jahren unverändert) folgendermaßen aus: - Verstärker: Yamaha DSP-A 590 - Tuner: Akai AT-57 (nur noch sehr wenig genutzt) - CD-Player: Yamaha CDX-890 - CD-Recorder: Philips CDR-880 - Kassettendeck: Yamaha KX-690 (auch nur noch wenig genutzt, nachdem ich alle noch einigermaßen klingenden Kassetten digitalisiert habe) - Plattenspieler: Dual 650 RC (Klassiker von 1980) - Mischpult: Vivanco MX-760 (auch schon sehr alt) - Videorecorder: 2 x Loewe (HiFi) - Boxen: Infinity Standboxen, Yamaha Surroundlautsprecher Eine Zweitanlage gibt's auch noch bei mir (PC-Raum): - Verstärker: Yamaha A-460 (1981) - Tuner: Yamaha T-560 (1981, analog) - CD-Player: Denon DCD-1015 - Kassettendeck: Denon DRS-810 - Boxen: 4 Stück ITT Regalboxen 80 Watt, frühe 80er Jahre Ich bin mit dieser Zusammenstellung eigentlich sehr zufrieden. Das einzige, was ich noch gern hätte, ist ein DVD-Player. Der große Filmfan bin ich nicht, VHS reichte bisher, aber um DVD kommt man in der heutigen Zeit nicht herum. Ich bin zur Zeit erst mal wieder Student, da ich mich beruflich neu orientieren will. Das bedeutet, dass die finanziellen Mittel natürlich jetzt knapper sind als zum Zeitpunkt der letzten Investitionen. Deswegen denke ich an einen gebrauchten DVD-Player, z.B. über EBAY. Zumal ich ihn nicht jeden Tag benutzen werde. Er soll nur seinen Zweck erfüllen (und CD-RWs abspielen sollte er auch können). Ich denke da speziell an einen Yamaha, da die Geräte "offen" im Wohnzimmer stehen und die Optik ja auch harmonieren soll. Und da reicht das kleinste Modell, und das evtl. noch aus zweiter Hand. Ich wäre bereit, maximal 100 bis 125 Euro auszugeben, das ist etwa die Preisklasse von neuen NoName-Einstiegsgeräten (von solchen war ich eigentlich nie Freund bisher). Wie hießen denn so die kleinsten Yamaha DVD-Player der letzten ein bis zwei Jahre? Was kosten/kosteten diese neu? Und sind die empfehlenswert? Was sind sie als Gebrauchtgerät maximal noch wert? Fragen über Fragen... Viele Grüße Michael |
||
ehemals_hj
Administrator |
14:43
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2002, |
Hallo Michael, herzlich willkommen in unserer kleinen Forengemeinde! ![]() Zu Yamaha-DVD-Playern kann ich Dir nichts sagen, allerdings habe ich einen Player von Philips der hervorragend zu meinem Yamaha-Amp paßt und ein richtiger Allesfresser mit einem ausgesprochen guten PLV ist, habe vor einem Jahr 400DM bezahlt. |
||
Jonas
Ist häufiger hier |
23:05
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2002, |
der yamaha dvd 520s frisst auch ne menge laut meinem fachhändler... kostet aber noch immer 299eur :-/. ich weiss nicht, wenn du wirklich ein filmfan bist, ist die investition klar.. ansonsten würde ich alles geld das da ist vorallem in boxen stecken =) und jeweils das ältere front model (wenn es klanglich passt) als rear system nutzen =). |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedXuiqnut
- Gesamtzahl an Themen1.560.860
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.639