| HIFI-FORUM » Allgemeines » Vorstellungen » Ein herzliches Hallo aus dem Weserbergland. | |
|  | ||||
| Ein herzliches Hallo aus dem Weserbergland.+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                kretzsche                         Neuling | #1
                    erstellt: 24. Nov 2009, 14:37   | |
| Hallo @ all, bin der Alex, 35 Jahre und stöbere seit einiger Zeit bei Euch im Forum. Da im nächsten Jahr eine Erneuerung bzw. Erweiterung diverser HiFi-Komponenten ansteht, erhoffe ich mir bei Euch einige Informationen dazu. Keine Angst - als erfahrenes Forumsmitglied in einem anderen Bereich, kenne ich die Suchfunktion. Für die, die es interessiert, nachstehend mein bisheriges Equipment: Phillips 37PFL5604H/12 Canton DM 1 Sony BDP-S 350 BluRay-Player Aufgrund meiner derzeitigen räumichen Situation ein zufriedenstellendes Ergebnis   Ich freue mich auf einen regen Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Gruß, Alex alias Kretzsche | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.078
 
                                                                 #1
                    erstellt: 24. Nov 2009,
                    #1
                    erstellt: 24. Nov 2009, 













