HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Xoro oder Toshiba DVD Player? | |
|
Xoro oder Toshiba DVD Player?+A -A |
||
Autor |
| |
Fiete007
Neuling |
18:34
![]() |
#1
erstellt: 26. Apr 2008, |
Hat hier im Forum Erfahrungen mit dem Xoro. Mich würde vor allem interessieren ob man über den Cardreader und USB Port Filmdateien direkt abspielen kann?? Oder bin ich vom Bild und Ton her mit dem Toshiba besser dran?? Hat der auch so ein 1080 Upscaling?? XORO ![]() Toshiba ![]() |
||
maris_
Inventar |
19:05
![]() |
#2
erstellt: 26. Apr 2008, |
Ich muss vorwegschicken, dass ich beide Player nicht kenne. Aktuelle Budget Player wie der Xoro mit USB und Cardreader können in der Regel darüber DivX-Filmdateien abspielen. Das ist ihr großes Plus. Ihr großes Minus ist die Zuverlässigkeit. Gerade Xoro-Player haben sich in letzter Zeit den (Ver)Ruf erarbeitet, ziemlich schlechte Laufwerke zu verbauen, die häufig bereits nach wenigen Wochen die ersten Ausfallerscheinungen zeigen ("bad disk"). Beide Player dürften auf dem Zoran V8 Chip basieren, der eine relativ gute Videoqualität produziert. Deinterlacer und Scaler dürften aber beim Toshi deutlich besser sein, was (vor allem) dann wichtig ist, wenn Du das Gerät per HDMI anschließen möchtest. Der analoge Audio-Ausgang wird bei beiden Playern nicht der Hit sein; das ist aber relativ egal, sofern Du das Gerät per Digitalausgang anschließt. Mit vielen Grüßen, maris |
||
xarfei
Neuling |
23:37
![]() |
#3
erstellt: 07. Mai 2008, |
Also ich habe den Toshiba 470etke und bin nicht wirklich zufrieden damit. Im Standby ein hochtoniges pfeifgeräusch das zwar nicht sehr laut ist, in einem stillen raum aber wahrnehmbar. Das Bild über HDMI ist an meinem samsung le23r86 schlechter als über komponenten. Das bild neigt über HDMI unabhänig vom eingestellten upscaling 576p/720p/1080i dazu, das im farbübergang von dunklem grau zu schwarz, sich grüne vierecke bilden. Kann natürlich sein ich wirklich nen montagsgerät erwischt habe aber zumindest das problem mit dem pfeifen scheinen mehrere zu haben (siehe kommentare von käufern auf amazon). Das mit den grünen vierecken im farbübergang ist auch nicht extrem zu sehen, aber wenn man nur nen meter vom tv wegsitze störts mich halt doch. Das progressive scan bild ist bei langsamen kamerafahrten etwas ruckelig. erwarte wohl auch zuviel von einem 60€ dvd player [Beitrag von xarfei am 07. Mai 2008, 23:41 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedangela3836
- Gesamtzahl an Themen1.562.025
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.701