HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Empfehlung DVD-Player mit gutem Scaling bis 1080p | |
|
Empfehlung DVD-Player mit gutem Scaling bis 1080p+A -A |
||
Autor |
| |
gwamperter
Stammgast |
16:09
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2008, |
Hallo! Ich würde gerne eure Erfahrungen nutzen und bitte um Empfehlungen für einen hochwertigeren DVD-Player. Dieser soll via HDMI an einen Flat-TV - entweder einer der neuen Philips LCDs oder ein Pioneer Plasma der G9 - angeschlossen werden und deswegen in der Lage sein, das Bild mit guter Qualität auf die native Auflösung des FullHD-Displays zu scalen. Gutes habe ich vom Denon 3930 gehört, das Ding geht aber wegen der Gerätehöhe nicht in mein Rack. Umstellen möchte ich nur, wenn's keine Alternativen gibt. Bin mal gespannt, was ihr so vorschlagen könnt und bedanke mich bereits jetzt im Vorheinein für eure Mühe. Liebe Grüße, Rene. |
||
Eminenz
Inventar |
16:16
![]() |
#2
erstellt: 10. Jun 2008, |
Ich bin begeisteter Besitzer vom Yamaha DVD-S2700. Angeschlossen isser an nem Samsung Full HD LCD. Sowohl Bild als auch Ton sind hervorragend. |
||
saltbee
Ist häufiger hier |
06:22
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2008, |
ich habe einen neuen 42pfl9603 von philips, daran angehängt ist ein codefree panasonic s100, der für meine dvd-sammlung halten soll und durch bluray ergänzt werden soll, bis die mit preisen für player und filme runterkommen. das bild ist sensationell! ![]() |
||
Master468
Inventar |
18:58
![]() |
#4
erstellt: 15. Jun 2008, |
Der 983 von Oppo sollte derzeit für die Direktzuspielung zum TV das Gerät mit dem klar besten PL Verhältnis sein, wenn der TV sich in 1280x720 oder 1920x1080 pixelgenau ansteuern läßt. Videprocessing basiert auf einer Lösung von ABT und ist auch gut implementiert (keine Selbstverständlichkeit). Läßt inbsesondere bei DVDs mit Videomaterial auch die beiden großen Denons (2930/ 3930) klar hinter sich. ![]() Bei entsprechenden Ansprüchen sollte man allerdings auch immer über die Option nachdenken, einen Videoprozessor einzusetzen (dafür wäre dann z.B. der 980 von Oppo ein sehr guter Zuspieler). Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 15. Jun 2008, 19:04 bearbeitet] |
||
gwamperter
Stammgast |
12:54
![]() |
#5
erstellt: 16. Jun 2008, |
Meine bisherigen Favoriten waren der Denon 2930 und der Marantz 7001, jedoch der Oppo scheint mir - angesichts der von dir angepriesenen Qualitäten - vor allem auch preislich interessant zu sein. Kann man dieses Gerät auch über den Fachhandelbeziehen oder gibt's den nur übers Netz? Grüße, Rene. |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedangela3836
- Gesamtzahl an Themen1.562.025
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.728